Ameisen in der Küche – 5 Dinge die man dagegen tun kann

Ameisen in der Küche – 5 Dinge die man dagegen tun kann
Ameisen in der Küche – 5 Dinge die man dagegen tun kann
Bis vor kurzem hatte ich viel Glück mit Ameisen in der Küche. (Oder besser gesagt, ohne Ameisen in der Küche!) Ich sah vielleicht ein paar hier oder da, aber wir hatten nie ein Ameisenproblem. Dann, buchstäblich am Tag nach dem Interview mit unseren Experten für diese Geschichte, ging ich in meine Küche und entdeckte eine Horde von ihnen, die über meine Arbeitsplatte marschierten. Ahhh!

Glücklicherweise bin ich nicht allein. „Ameisen sind der am häufigsten gemeldete Schädling im Land“, vermelden Entomologen. Was können Sie tun? Bilden Sie sich weiter! Dies sind die fünf Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie zufällig Ameisen in Ihrer Küche finden.

1. Ameisenvorfälle häufen sich im Frühling und Sommer.

Wenn es wärmer wird, steigt die Zahl der Insekten im Allgemeinen“. Sie sind besonders aktiv nach ungewöhnlich warmen und milden Wintern und Frühlingen. Während Sie also Ihren Haushalt sorgfältig führen, sollten Sie sich damit trösten, dass es unvermeidlich ist, dass Sie ein paar Ameisen zu Gesicht bekommen. Auch: Die Ameisen, die Sie auf Ihrer Arbeitsplatte sehen, sind nur 1 bis 5 Prozent der Ameisenpopulation, die sich im Nest befindet.

2. Ameisen sind superschlau.

Ameisen sind soziale Tiere – sie berühren sich gegenseitig, teilen ihre Nahrung miteinander und kommunizieren miteinander – was bedeutet, dass viele der Hausmittel, die sich Menschen ausdenken, nicht viel für sie tun werden. Wenn man ihnen etwas vor die Nase legt, wie z. B. einen Kreidestrich oder eine Zitronenschale, werden sie es wahrscheinlich umgehen.

Wenn Sie sie mit einem Abwehrmittel wie Zitronenspray oder Ammoniak besprühen, werden einige von ihnen getötet und der Rest vertrieben, was dazu führen kann, dass sie sich zerstreuen. Wenn Sie mehr als nur ein paar Ameisen sehen, wenden Sie sich an einen Fachmann, der lebensmittelechte, nicht abstoßende Produkte verwendet, die die Ameisen tatsächlich zum Nest zurückbringen.

Ameisen in der Küche
Ameisen in der Küche

3. Vielleicht möchten Sie eine Ameisensammlung anlegen.

Es gibt viele Ameisenarten und jede von ihnen wird von unterschiedlichen Nahrungsmitteln angezogen, besiedelt ihre Populationen unterschiedlich und vermehrt sich unterschiedlich. Während zum Beispiel viele Ameisen von zuckerhaltiger Nahrung angezogen werden, bevorzugen andere fettige Nahrung.

Wenn Sie ein wiederkehrendes Ameisenproblem haben, ist die Identifizierung der Art der Schlüssel zu ihrer Beseitigung – daher würde es Ihr Schädlingsbekämpfer eigentlich bevorzugen, wenn Sie sie nicht gleich töten würden.

4. Es gibt immer eine Quelle für Ameisen in der Küche.

Ameisen gehen in der Regel irgendwohin und kommen von irgendwoher. Anstatt sie aufzusammeln, nehmen Sie sich die Zeit, dem Zug in beide Richtungen zu folgen. Höchstwahrscheinlich werden Sie in der Lage sein, ihre Nahrungsquelle zu finden – sei es ein verschütteter Saft oder ein schmutziger Löffel in der Spülmaschine – und auch, wo sie reinkommen.

Wenn Sie die verschüttete Flüssigkeit beseitigen, verschwinden die Ameisen in der Regel von selbst (bis zum nächsten Mal). Sie können zwar versuchen, ihre Eintrittspforten abzudichten, aber das ist eine Art aussichtsloser Kampf: „Ameisen können in so gut wie jeden Riss oder jede Spalte eindringen – wir sprechen hier von Nadellöchern – also werden sie durch Löcher in Ihren Bildschirmen oder Risse entlang der Fußleiste kommen“.

5. Die meisten Ameisen sind nur ein Ärgernis.

Ein paar Ameisen, ein paar Mal im Jahr, sind keine große Sache, beruhigt Bentley. In der Regel genügt es, verschüttete Flüssigkeiten zu beseitigen und Lebensmittel zu versiegeln, um sie in den Griff zu bekommen. Aber wenn Sie Horden von ihnen sehen, und das häufig, sollten Sie einen Profi rufen, anstatt sie selbst zu töten, damit sie richtig vernichtet werden können.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"