Ein Bett aus Europaletten bauen – DIY Anleitung

So wird ein Bett aus Europaletten gebaut

Es muss nicht immer nur das klassische Bett aus dem Bettenstudio oder Möbelhaus sein. Alternativ kann man auch sein eigenes Bett bauen und dabei der Kreativität freien Lauf lassen. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, sich ein Bett aus Europaletten zu bauen.

Das sieht nicht nur sehr gut und stylisch aus, es schont gleichzeitig auch noch das Portemonnaie. Doch wie geht man dabei am besten vor? Was sollte alles beim Europaletten Bett bauen beachtet werden? Genau diese einzelnen Punkte werden in diesem Artikel angesprochen und beantwortet. Viel Spaß beim lesen und Bett bauen!

Der wohl größte Vorteil beim Bett aus Europaletten ist wohl das Geld, denn hierbei wird einiges gespart! Lediglich für Paletten und einige Extras wie Farbe und eine neue Matratze muss investiert werden, hierbei steht man aber immer noch weitaus günstiger da. Wer einigermaßen kreativ ist, kann im Nu sein eigenes Bett aus Europaletten bauen. Hierfür ist noch nicht einmal sonderlich großes handwerkliches Geschick nötig.

Europaletten? Welche verwende ich dafür am besten?

Als erstes geht es darum, die passenden Paletten für das Bett zu finden. Doch welche nutzt man am besten dafür und wo finde ich diese?

Prinzipiell kann man bei den Paletten zwischen Einwegpaletten und Europaletten unterscheiden. Es sollten jedoch keine Einwegpaletten genutzt werden, da diese qualitativ minderwertiger und bei weitem nicht so stabil sind die Europaletten. Europaletten sind viel stabiler und immer gleich groß. Schauen Sie sich die Paletten genau an, sind diese sauber, ist kein Schimmel zu sehen? Sind Sie in einem einwandfreien Zustand und nicht beschädigt? In der Regel hat eine Europalette Maße von 800 x 1200 x 144 mm und wiegt rund 25 Kilogramm.

Bett aus Europaletten bauen - So einfach geht es
Bett aus Europaletten bauen – So einfach geht es

Zu finden sind Paletten in vielen Firmen, die häufig Waren hin und her transportieren. Dazu gehören Supermärkte und Baumärkte, aber auch andere Betriebe die Metalle bearbeiten und sonst irgendeine beliebige Produktion betreiben.

Einwegpaletten sind kostenlos und können meistens so mitgenommen werden, die Firmen sind froh, diese los zu sein. Europaletten haben meistens einen Pfandwert und können im Paletten Handel erworben werden. Die Preise liegen in der Regel zwischen 10 und 25 €, dies ist abhängig um Händler.

Europaletten Bett mit oder ohne Lattenrost?

Das selbst gebaute Paletten Bett kann beliebig mit Extras bestückt werden, auch die Wahl vom Lattenrost ist dabei entscheidend. Soll das Europaletten Bett mit Lattenrost gebaut werden oder nicht? Natürlich sieht es bei weitem besser aus, ohne Lattenrost einfach nur so eine Matratze darauf zu legen.

Diese Variante kann auch einfach umgesetzt werden! Mit einem einfachen Trick kann eine leichte Federung vorgenommen werden: Dazu muss der mittlere Fuß der Palette herausgetrennt werden, auch die Seitenverbindung muss entfernt werden. Nun können zwei Europaletten nebeneinandergelegt werden, sodass nur noch ein äußerer Rand vorhanden ist.

Wie viele Paletten brauche ich?

Möchten Sie ein einfaches Europaletten Bett mit Singlegröße bauen, reichen bereits schon zwei Stück. Es geht aber auch professioneller und stylischer, verwenden Sie dazu 4 – 5 Stück. Damit kann auch ein Doppelbett gebaut werden. Wenn Sie lieber Wert darauf legen, dass das Bett höher liegt, müssen einfach nur Paletten übereinander gestapelt werden, dementsprechend wird auch eine größere Stückzahl benötigt.

Schritt für Schritt zum eigenen Europaletten Bett

  • Materialien: Es werden zwei oder mehr Paletten benötigt, außerdem dazu passender Lack in einer beliebigen Farbe und Glasur. Zudem benötigen Sie Nägel, einen Akkuschrauber, einen Hammer und eine Säge. Außerdem dazu noch Schleifpapier, sowie eine Farbrolle oder einen Pinsel.
  • Vorbereitung der Paletten: In der Vorbereitung werden die Paletten vor dem lackieren zunächst abgeschliffen. Es geht mit dem groben Schleifpapier los, im zweiten Gang wird das feine eingesetzt. Anschließend werden die Paletten lackiert, so sind diese versiegelt und nehmen keine Feuchtigkeit mehr auf, außerdem können sich keine Splitter lösen. Nach dem lackieren dauert es nun rund 3 Tage, bis der Lack vollständig getrocknet ist.
  • Aneinanderlegen der Paletten: Nun geht es darum, die Paletten beliebig aneinanderzulegen, so wie Sie es möchten. Je nach Stückzahl der Paletten sind hier einzelne Variationen möglich. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Liegefläche immer kompletten Untergrund für die Matratze bietet, sonst ist der Schlafkomfort erheblich eingeschränkt. Anschließend werden alle Paletten miteinander verbunden und fixiert, damit diese nicht mehr verrutschen können.
  • Auflegen der Matratze: Nun kommt die Matratze ins Spiel. Die Matratze, vorzugsweise eine besonder dicke Matratze, wird einfach auf das Europaletten Bett aufgelegt und im Anschluss fixiert. Beliebig kann diese nun fixiert werden. Alternativ können Sie an den überstehenden Holzrändern aber auch noch eine Markierung anbringen und die überstehenden Ränder der Paletten absägen. Wurden restliche Sägearbeiten durchgeführt, müssen die offenen Stellen nun zusätzlich lackiert und bis zu drei Tage getrocknet werden.

Mit dieser kleinen und einfachen Anleitung kann jeder schnell und einfach sein eigenes Bett aus Europaletten bauen. Es benötigt nicht sehr viel handwerkliches Geschick, außerdem ist es eine günstige Alternative gegenüber einem teuren Bettgestell. Mit der richtigen Farbe sieht das neue Bett sogar noch äußerst stylisch aus.

Video: Bett aus Europaletten bauen (Doppelbett)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


2 Kommentare

  1. Vielen dank für die tollen Informationen und die ausführliche Erklärung. Es ist ziemlich hilfreich.

    Gruß Anna

  2. Hi, besten Dank für die Anregung bzgl. Möbel mit Europaletten bauen. Enorm wichtig ist meiner Meinung nach das Abschleifen und Streichen der Paletten. Das Holz ist ja meist durchaus fassrig und demnach würde man sonst permanent mit Kleidungsstücken hängen bleiben oder sich am Holz einen Splitter ziehen. Durch die Farbe wird es natürlich auch optisch deutlich aufgewertet. Danke für die Hinweise und Tipps dazu! So klappt es wirklich mit einem tollen Möbelstück aus Holzpaletten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"