Bosch Akkuschrauber
Beide jedoch – Profis und auch Heimwerker – verlangen von einem Bosch Akkuschrauber natürlich sehr viel. Hierzu gehört vor allem die Leichtgängigkeit der Geräte, die Robustheit und die Leistung, aber auch die Leichtigkeit. Denn gehalten werden Akkuschrauber heute nicht mehr nur durch Männer, sondern auch durch Frauen.
Darüber hinaus entscheidend ist auch dass der Akku des Schraubers sehr lange hält. Im Profibereich ist dies natürlich noch wichtiger, als im Heimwerkbereich.
Akkuschrauber mit feinjustierbarem Tiefenschlag
Die Bosch Akkuschrauber halten auch den härtesten Anforderungen stand, die im Baustellenalltag und auch im Heimwerkbereich gefordert sind. Im professionellen Bereich sind vor allem die Modelle der Bosch Akkuschrauber mit feinjustierbarem Tiefenschlag sehr wichtig. Auch diese ermöglichen besondere Präzisionsarbeiten.
Darüber hinaus verfügen die Akkuschrauber im Profibereich auch über einen magnetischen Universalhalter. Dieser sorgt dafür, dass die Schraub auch wirklich einen sicheren Halt bekommt. Vom Design her sind die Akkuschrauber von Bosch sehr kompakt gehalten. Dies ändert aber nichts an ihrer Leistungsstärke.
Überzeugend in allen Bereichen
Allgemein überzeugen die Akkuschrauber von Bosch nicht nur durch die gute Handhabung und Leichtigkeit, die hohe Akkuleistung und den einfachen Aufsatzwechsel, sondern auch durch ein großes Drehmoment (auch für kleine Schraubarbeiten).
Bosch ist weltweit das führende Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, wenn es um Akkuschrauber geht. Man merkt sehr stark, dass das Unternehmen, das 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ durch Robert Bosch in Stuttgart gegründet wurde, jährlich mehrere Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung steckt.
Innovationen sind die Stärke dieses Unternehmens. Und zwar in nahezu allen Bereichen. Besonders bei den Elektrowerkzeugen hat Bosch schon seit einiger Zeit weltweit die Marktführung übernommen.
Akkuschrauber
Bei einem Akkuschrauber handelt es sich um ein mit einem Akku betriebenes Werkzeug. Dieses wird für Schraub- und Bohrarbeiten benötigt, wenn dies vom Stromnetz unabhängig erfolgen soll bzw. muss. Diese Werkzeuge sind an Baustellen aus diesem Grund weit verbreitet. Denn Strom gibt es hier meist nicht bzw. nur über ein Aggregat. Allerdings ist der Anschluss wegen meist recht kurzen Kabeln nicht immer möglich, wenn der Handwerker an Stellen im Rohbau arbeiten muss, die kabelgebunden allerdings nicht erreichbar sind.
Akkuschrauber Test
Vor dem Kauf von einem Akkuschrauber sollte man sich über die Geräte ausführlich informieren. Es gibt eine Reihe von Kriterien beim Kauf, die hier wichtig sein könnten. Das Problem für den Verbraucher ist – wie auch bei anderen Werkzeugen nämlich ganz offensichtlich – es besteht eine sehr große Auswahl, wobei auch von verschiedenen Marken gleich mehrere Modelle angeboten werden.