Die Softshelljacke für die Gartenarbeit-Was Man(n) so benötigt!

Die Softshelljacke für die Gartenarbeit-Was Man(n) so benötigt!
Die Softshelljacke für die Gartenarbeit-Was Man(n) so benötigt!
Bei der Gartenarbeit ist das Tragen der richtigen Bekleidung von großer Bedeutung. Ausschlaggebend sind komfortable und langlebige Anziehsachen, die dem Körper einen guten Schutz gewährleisten. Wer sich falsch anzieht, riskiert Auskühlung und Verletzungen. Um das ganze Jahr über im Garten arbeiten zu können, bieten sich funktionelle Softshell Jacken an. So lässt sich der Oberkörper vor schlechten Witterungsverhältnissen beschützen.

Warum eignet sich eine Softshelljacke für die Gartenarbeit?

Die Gartenarbeit stellt hohe Ansprüche an die Herrenbekleidung, deshalb muss sie über widerstandsfähige Eigenschaften verfügen. Außerdem herrschen oft widrige Wetterverhältnisse im Freien, dazu gehören Regen und kalte Temperaturen. Des Weiteren sind einige Tätigkeiten sehr anstrengend und schweißtreibend, trotzdem muss der Körper weiterhin transpirieren können. Aus diesem Grund eignet sich nicht jedes Material für die Arbeitskleidung, zu leichte Stoffe bieten keinen ausreichenden Schutz. Wenn sie dagegen zu schwer sind, behindern sie den Träger in seinem Bewegungsradius. Softshell hat sich in diesem Bereich sowie für die Alltagsjacke als textiles Allroundtalent etabliert und verfügt über die folgenden Charakteristiken:

  • Atmungsaktiv
  • Elastisch
  • Wasserabweisend
  • Winddicht

Dank dem Funktionsstoff und Zwiebelsystem aus mehreren Kleidungsschichten ist der Aufenthalt im Garten zu jeder Jahreszeit möglich, unabhängig von der jeweiligen Wetterlage. Trockenresistente Softshelljacken für die Gartenarbeit gibt es beispielsweise bei Engelbert Strauss in vielen verschiedenen Varianten zu erhalten. Der Herrenausstatter überzeugt mit einer hochwertigen Qualität und breitgefächerten Produktauswahl, die sich dem Einsatzzweck und den individuellen Geschmacksvorlieben anpassen lässt.

Was ist beim Kauf einer Softshelljacke für Herren zu beachten?

Eine Softshelljacke für Herren soll dem Träger eine perfekte Unterstützung bei der oft schweren Gartenarbeit bieten sowie ihn vor der Kälte und Verletzungen durch Pflanzenteile schützen. Wer zu jeder Jahreszeit im Außenbereich tätig ist, für den spielt der Isolationsgrad eine maßgebliche Rolle. Für milde Temperaturen im Frühling und Herbst sowie in der Übergangszeit bietet sich eine leichte und dünne Softshelljacke an. Das wärmende Innenfutter aus Fleece hält den Körper angenehm warm, ohne ihn zu überhitzen. Dagegen ist in den kalten Wintermonaten ein höherer Isolationsgrad erforderlich. Bei der Winterarbeitskleidung hat sich das Innenfutter aus ISOFILL(R) als Alternative zu Daunen erprobt und ist in dreierlei Wärmestufen zu erhalten.

Woraus besteht das Material Softshell?

Bei Softshell handelt es sich um eine Funktionstextilie, die aus laminierten Membranschichten besteht. Dank dieser Schichten verfügen Softshelljacken über optimale Eigenschaften für Outdoor-Einsätze wie die Gartenarbeit. Da die Außenschicht wind- und wasserabweisend ist, hält sie den Träger im Innenbereich angenehm warm und wird nicht so schnell dreckig. Darüber hinaus hat das Material atmungsaktive Merkmale, so wird die Feuchtigkeit nach außen abtransportiert, welche durch das Schwitzen entsteht. Folglich verkühlt sich der Körper nicht an kalten Tagen. Des Weiteren ist die äußere Schicht der Softshellbekleidung ausdauernd und strapazierfähig, aber gleichzeitig auch sehr elastisch. So kann sich der Träger frei sowie aktionsgeladen bewegen und wird nicht von der Softshelljacke eingeengt.

Fazit

Mit einer Softshelljacke von Engelbert Strauss sind Herren optimal für die Gartenarbeit ausgestattet und profitieren auf verschiedenen Ebenen von den praktischen Funktionen der starken Textilie.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"