Endlich wieder richtige Gartenarbeit! Beete, Frühbeet und Folientunnel im März
Momentan sind wir ja alle etwas eingeschränkt in unseren Möglichkeiten also ist es eine super Idee den immer lauter werdenden Rufen unserer Gärten Folge zu leisten und uns voller Freude an Gartenarbeiten im März zu machen.
Anfang März ist es endlich wieder soweit: Der Garten erwacht langsam aus dem Winterschlaf und auch wir beginnen langsam wieder mit der Gartenarbeit. So entfernen wir zuerst einmal die Frühbeet-Tunnel, um zu sehen was sich hier im Inneren noch so findet. Wir entdecken noch jede Menge Kohl, der jetzt im März anfängt zu sprießen und den so mancher wahrscheinlich aus diesem Grund auch in den Abfall werfen wird. Die Sprossen und sogar die Blüten eignen sich aber noch hervorragend zum Verzehr, denn diese sind herrlich süß und schmecken gekocht, wie gebraten in Olivenöl wirklich erstklassig.
Wildpflanzen, Kräuter und Co
Brennnesseln, Taubnessel, Girsch und Ähnliches wachsen in diesem Garten ebenfalls, allerdings ohne diese angepflanzt zu haben. Gleiches gilt für Girsch, der sich hier als echte Plage erweist. Dennoch lassen sich auch diese Wildpflanzen nutzen, denn es aus Brennnesseln und Co lassen sich einige leckere Gerichte herstellen.
Neben diesen Wildpflanzen gibt es hier aber auch noch den Rhabarber, der bereits austreibt und sogar schon geerntet werden könnte. Der Ahland hingegen musste sogar schon umgesetzt werden, da dieser den Tunnel zu sprengen drohte.
Von der Petersilie dagegen ist noch vom letzten Jahr jede Menge da, so dass diese sogar noch geerntet werden könnte, bevor sie anfängt zu blühen. Während die Reste des Feldsalats ein wenig mickrig erscheinen, versprüht das Pizzakraut aber einen herrlichen Duft nach Oregano.
Was es hier bald sonst noch so gibt
Jede Gemüse soll in absehbarer Zeit in den Frühbeet-Tunneln angepflanzt bzw. geerntet werden. So einige Gemüsesorten können sich hier bereits sehen lassen, denn der Kohlrabi wächst hier schon gut. In den nächsten Wochen sollen dann Paprika, Rote Bete, Zucchini, Salat, Chilis und Ähnliches folgen, was auch bestimmt so sein wird, denn unter der Folie gedeiht alles recht gut.