Fliegende Ameisen bekämpfen – Was können Sie jetzt tun

Nur weil Sie ein paar fliegende Ameisen in Ihrem Haus finden, bedeutet das nicht, dass Sie kurz vor einer Ameiseninvasion stehen. Männliche fliegende Ameisen sterben sofort nach der Paarung, und nicht alle Ameisenköniginnen überleben, um eine neue Kolonie zu gründen.
Was ist eine fliegende Ameise überhaupt?
Fliegende Ameisen sind keine eigene Ameisenart, sondern eine Entwicklungsphase, die allen Ameisenarten gemeinsam ist. Fliegende Ameisen, oder „Alate“, sind männliche und weibliche Ameisen, die die Geschlechtsreife erreicht haben. Diese Ameisen fliegen aus ihren Kolonien heraus mit dem Ziel, sich zu paaren. Sie sind normalerweise in den warmen Tagen des späten Frühlings und Sommers am aktivsten, und das Verhalten führt oft zur Bildung neuer Kolonien.
3 Wege, fliegende Ameisen bekämpfen zu können
Behandeln Sie das unmittelbare Problem
Offensichtliche Ameisenschwärme können Sie mit einem Staubsauger loswerden, egal ob es sich um einen Handstaubsauger oder einen großen Staubsauger mit einem Schlauchaufsatz handelt. Entfernen Sie sofort den Staubsaugerbeutel und bringen Sie ihn aus dem Haus, damit die Ameisen nicht wieder ins Haus zurückfinden können.
Sprühpestizide töten auch sichtbare Ameisen, sowohl krabbelnde als auch fliegende. Sie wirken jedoch nicht auf die versteckte Kolonie, die so lange weitere Ameisen züchten wird, bis sie bekämpft wird. Sprays sollten bei der Verwendung in Innenräumen mit großer Vorsicht eingesetzt werden.
Wenn Sie von der Sicherheit kommerzieller Schädlingsbekämpfungsmittel überzeugt sind, versuchen Sie eine natürliche Version, indem Sie Spülmittel und Pfefferminzöl mischen. Füllen Sie eine Sprühflasche mit einem Teil Flüssigseife, zwei Teilen Wasser und ein paar Tropfen Öl und besprühen Sie dann die Ameisen und die Umgebung. Die Seife dehydriert das Insekt, während das Pfefferminzöl es erstickt.
Bekämpfen Sie die Kolonie
Wie bei jedem Ameisenbefall werden Sie Ihr Haus nicht von allen Ameisen befreien, wenn Sie nicht die Kolonie angreifen, in der sie brüten. Diese Kolonie ist die Quelle der fliegenden Ameisen und wird am besten durch das Auslegen von Ameisenködern bekämpft. Ameisenköder sind in der Regel eine süße Substanz, die mit Borax oder einer anderen Substanz gemischt ist, die den Fortpflanzungszyklus der Ameisen unterbricht. Die Ameisen nehmen den Köder auf und bringen ihn zurück zum Nest, wo er die gesamte Kolonie tötet.
Als Alternative kann insektizider Staub in den Bereich gespritzt werden, in dem die Ameisen leben. Dies ist eine Lösung zum Fliegende Ameisen bekämpfen, die am besten von einem professionellen Kammerjäger durchgeführt wird und erfordert, dass Sie den genauen Standort der Ameisenkolonie bestimmen.
Ersetzen Sie beschädigtes Holz
Wenn Sie einen Schwarm geflügelter Ameisen sehen – vor allem, wenn Sie sie in den Wintermonaten entdecken, wenn sie wahrscheinlich brüten – ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich ein Ameisennest in Ihrem Haus befindet. Das kann ein ziemlich ernstes Problem sein, da Zimmermannsameisen nach Termiten die zweitgrößte Fähigkeit haben, strukturelle Schäden zu verursachen. Fliegende Zimmermannsameisen sind größer als normale Hausameisen, bis zu 2cm lang.
Wenn Ihr Haus von Zimmermannsameisen befallen ist, ist es wichtig, verrottetes Holz in den Wänden oder unter den Böden zu entfernen und zu ersetzen, da dieses verrottende Material die Ameisenkolonie begünstigt. Dies kann manchmal ein ziemlich aufwendiges Projekt sein, wenn der Schaden umfangreich ist, und erfordert wahrscheinlich die Arbeit eines professionellen Bauunternehmers. Aber Sie können nicht garantieren, dass Sie Ihr Haus vollständig von Zimmermannsameisen befreit haben, wenn Sie das verrottete Holz, in dem sie nisten, nicht entfernt haben.
Was sind die Ursachen für fliegende Ameisen?
Fliegende Ameisen sind aus dem gleichen Grund wie kriechende Ameisen in der Wohnung zu finden: Es gibt Nahrungs- und Feuchtigkeitsquellen und Bereiche zur Gründung von Kolonien. Die meisten Ameisenarten ernähren sich von gewöhnlichen Nahrungsmitteln, und sie können sich in fast jedem dunklen, versteckten Bereich ansiedeln. Wenn Sie fliegende Ameisen sehen, bedeutet das, dass die versteckte Kolonie gut etabliert ist und in der Lage ist, sich fortpflanzende Ameisen zu fördern.
Wenn Sie jedoch Zimmermannsameisen entdecken, liegt das daran, dass sie irgendwo in Ihrem Haus verrottendes Holz gefunden haben, wahrscheinlich versteckt in den Wänden in Bodennähe oder unter den Fußböden. Schreinerameisen fressen dieses verrottende Holz nicht wie Termiten, sondern nutzen es, um Tunnel und Galerien zu graben, in denen sie nisten. Die Anwesenheit von Zimmermannsameisen bedeutet, dass es irgendwo morsches Holz gibt.
Fliegende Ameisen schwärmen zur Paarung
Unabhängig davon, ob die geflügelte Ameise, die Sie sehen, eine Zimmermannsameise oder eine Termite ist, bedeuten die Flügel, dass das Insekt ein fortpflanzungsfähiges Männchen oder eine Königin ist – die einzigen Mitglieder einer Ameisenkolonie, die sich fortpflanzen können. Ameisen und Termiten schwärmen aus, um sich zu paaren, dann sterben die Männchen, nachdem sie ihre Pflicht getan haben, und die Königinnen lassen ihre Flügel fallen, um einen Nistplatz zu finden.
Aus diesem Grund kann eine geflügelte Ameise, die im Sommer in einem Haus gesehen wird, nur bedeuten, dass sie von draußen hereingeflogen ist, und sie wird wahrscheinlich sterben, bevor sie einen guten Nistplatz finden konnte, und es ist keine Schädlingsbekämpfung für die Ameise erforderlich. Da die Ameisen im Winter jedoch nicht im Freien aktiv sind, bedeutet eine fliegende Ameise, die zu dieser Zeit in Innenräumen gesehen wird, höchstwahrscheinlich, dass die Ameisen innerhalb der Struktur nisten.
Es ist selten, dass Termiten im Winter überhaupt schwärmen, aber es ist bekannt, dass sie dies in warmen Bereichen von befallenen Gebäuden tun. Das plötzliche Auftreten von schwärmenden Ameisen oder Termiten im Flug ist also eines der ersten Anzeichen für einen Befall in Innenräumen.
Wie man fliegende Ameisen zukünftigt vorbeugt
Der beste Weg, um zu verhindern, dass eine Ameisenart Ihr Haus befällt, besteht darin, Nahrungsquellen zu beseitigen. Stellen Sie sicher, dass Lebensmittel in geschlossenen Behältern aufbewahrt werden, und halten Sie Böden und Arbeitsflächen gleichmäßig sauber. Süße oder fettige Materialien sind für Ameisen besonders attraktiv. Achten Sie darauf, dass Tierfutter in dichten Behältern aufbewahrt wird, und fegen Sie verschüttetes Tierfutter immer auf.
Auch wenn Sie denken, dass das Ameisenproblem behandelt wurde, besteht immer die Möglichkeit, dass in der Zukunft ein neuer Schwarm auftaucht. Dichten Sie alle Risse um die Fenster und Fußleisten oder in den Wänden ab, um eine mögliche zweite Invasion zu verhindern.
Um Zimmermannsameisen vorzubeugen, sollten Sie verrottetes Holz regelmäßig inspizieren und reparieren. Strukturelle Wände in Bodennähe können besonders anfällig für Fäulnis sein, vor allem in warmen, feuchten Klimazonen und wenn Häuser auf Plattenfundamenten gebaut sind.
Fliegende Ameisen bekämpfen FAQ – Häufig gestellte Fragen
Beißen fliegende Ameisen?
Die meisten Ameisenarten sind keine stechenden Insekten, obwohl einige von ihnen Bisse verursachen können, in der Regel aus Verteidigungsgründen. Fliegende Ameisen sind zu brütenden Erwachsenen herangereift, und sie sind auf Reisen, um Partner zu finden und neue Nistplätze zu suchen. Im Gegensatz zu Moskitos und einigen Fliegen haben fliegende Ameisen kein Interesse daran, Sie zu stechen.
Wie lange leben fliegende Ameisen?
Die Flugphase des Lebenszyklus einer Ameise dauert bei den Männchen nur ein oder zwei Tage, aber das Weibchen kann weiterfliegen, bis es sich paart, woraufhin es seine eigenen Flügel abtrennt und anfängt zu kriechen, um einen neuen Nistplatz zu suchen. Weibchen, die sich als Königinnen etablieren, können bei manchen Arten bis zu 30 Jahre alt werden.
Wann sollte ich einen Fachmann rufen?
Wenn alles beim fliegende Ameisen bekämpfen fehlschlägt, rufen Sie einen Fachmann. Schädlingsbekämpfungsunternehmen können weitere Maßnahmen ergreifen, um fliegende Ameisen und die Kolonie, aus der sie stammen, zu beseitigen. Dies kann die einzige Lösung sein, wenn es sich bei Ihrem Befall um eine umfangreiche Kolonie von Zimmermannsameisen oder Termiten handelt.
Produktetiketten lesen
Kommerzielle Ameisenköder und Insektizide können eine Vielzahl von natürlichen und synthetischen Substanzen enthalten. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig, bevor Sie die Produkte verwenden.
Borsäure oder andere Borate werden normalerweise mit Zucker oder Sirup gemischt, um die Köder für Ameisen attraktiv zu machen. Diese Köder locken Futterameisen an, die den Köder zurück in die Kolonie bringen, wo er alle Ameisen, einschließlich der Flieger, tötet. Borsäure ist relativ ungiftig für Menschen und Tiere, aber giftig für Pflanzen. Dies ist eine der sichereren Entscheidungen, die Sie für einen kommerziellen Ameisenköder treffen können.
(S)-Indoxacarb-Köder werden zur Bekämpfung von Feuerameisen verwendet und sind als Granulat verpackt. Indoxacarb hat eine relativ geringe Toxizität.
Methopren und Pyriproxyfen sind Insektenwachstumsregulatoren, die die Entwicklung der Insekten von einem Stadium zum nächsten hemmen. Sie werden hauptsächlich zur Bekämpfung von Feuerameisen eingesetzt. Wachstumsregulatoren sind für den Menschen nicht sehr giftig, aber für Wasserlebewesen schon. Achten Sie darauf, die Köder so zu entsorgen, dass sie nicht in die Wasserversorgung gelangen.
Hydramethylnon ist in vielen Ködern enthalten, die als Gele, Flüssigkeiten und Granulat verpackt sind, und wird für Argentinische Ameisen, Zimmermannsameisen, Feuerameisen und andere verwendet. Es hat eine geringe Toxizität für den Menschen, aber es gibt Bedenken über mögliche Auswirkungen auf schwangere Frauen und sich entwickelnde Föten.
Imidacloprid, Clothianidin, Acetamiprid und Thiamethoxam sind Neonicotinoid-Pestizide, die hauptsächlich zur Bekämpfung von Ameisen in Innenräumen als Gel oder Flüssigkeit verwendet werden. Neonicotinoide sind für den Menschen etwas giftig und können über die Haut aufgenommen werden. Sie sind giftig für das Nervensystem und werden mit dem weltweiten Phänomen des Zusammenbruchs von Honigbienenvölkern in Verbindung gebracht.
Avermectin-Köder werden zur Behandlung von Feuerameisen, Argentinischen Ameisen und Zimmermannsameisen verwendet und sind in der Regel in Granulatform verpackt. Reines Avermectin ist hochgiftig, aber die in Ameisenködern verwendeten Formen haben eine sehr geringe Konzentration (weniger als 0,01 Prozent). Avermectin ist selbst in sehr geringen Dosen giftig für das Nervensystem und für sich entwickelnde Föten, wird aber nicht über die Haut aufgenommen.
Fipronil wird unter anderem zur Bekämpfung von Feuerameisen, Argentinischen Ameisen und Zimmermannsameisen eingesetzt. Die Produkte sind als Gele, Granulat, Flüssigkeiten und imprägnierte Materialien formuliert. Fipronil ist mäßig giftig, wenn es verschluckt wird, aber es wird nicht ohne weiteres durch die Haut absorbiert.