Gartenarbeit: Tomaten Pikieren / Jungpflanzen Pikieren

Wann pikiert man Tomaten? Wenn die Sämlinge dicht gepackt in ihren Schalen stehen und die ersten echten Blätter hinter dem Blattstiel hervortreten, ist es Zeit, sie auszupflanzen. Dies ist bei Tomaten gut drei Wochen nach der Aussaat der Fall.

Wenn Sie Tomaten anbauen möchten, gehört das Pikieren zu den wichtigsten Schritten, um gesunde Pflanzen zu züchten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Pikieren ist, warum es so wichtig ist und wie Sie es richtig machen. Wir werden auch einige Tipps teilen, um sicherzustellen, dass Ihre Tomaten erfolgreich gedeihen.

Was ist Pikieren?

Pikieren ist der Prozess des Umpflanzens von Setzlingen in größere Töpfe oder Behälter, um Platz für das Wachstum der Wurzeln zu schaffen. Die meisten Tomaten werden in kleinen Samenbehältern oder -schalen gestartet und müssen später in größere Behälter verpflanzt werden, um die volle Größe zu erreichen.

Warum ist Pikieren wichtig?

Wenn Setzlinge in kleinen Behältern bleiben, können ihre Wurzeln schnell zu groß für den verfügbaren Platz werden. Das führt zu verwickelten, verdrehten Wurzeln, die das Wachstum der Pflanze einschränken können. Pikieren sorgt für ausreichend Platz für das Wurzelwachstum und fördert gesunde, starke Pflanzen.

Wann sollten Sie Ihre Tomaten pikieren?

Setzlinge sollten gepflanzt werden, sobald sie groß genug sind, um griffbereit zu sein, in der Regel wenn sie zwei echte Blätter haben. Dies dauert normalerweise etwa zwei bis drei Wochen nach dem Keimen. Je länger Sie mit dem Pikieren warten, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Wurzeln beschädigt werden und das Wachstum der Pflanze eingeschränkt wird.

Wie man Tomaten pikieren kann

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Tomaten erfolgreich zu pikieren:

Schritt 1: Vorbereitung

Bereiten Sie größere Töpfe oder Behälter mit Erde vor und sorgen Sie dafür, dass sie sauber und frei von Schädlingen sind. Stellen Sie sicher, dass die Töpfe Löcher im Boden haben, um eine gute Drainage zu gewährleisten.

Schritt 2: Entfernen Sie die Setzlinge aus den Behältern

Verwenden Sie einen Löffel oder eine kleine Schaufel, um die Setzlinge vorsichtig aus den Samenbehältern zu entfernen. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen und halten Sie die Pflanze am Stängel, um zu vermeiden, dass Sie die empfindlichen Blätter oder Stiele abbrechen.

Schritt 3: Pflanzen Sie die Setzlinge

Machen Sie ein kleines Loch in der Mitte des neuen Topfes und platzieren Sie den Setzling hinein. Füllen Sie den Topf vorsichtig mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an, um sicherzustellen, dass der Setzling stabil und gerade steht.

Schritt 4: Bewässerung

Gießen Sie Ihre Tomatenpflanzen sofort nach dem Pikieren und halten Sie die Erde feucht, aber nicht zu nass.

Schritt 5: Platzieren Sie die Pflanzen an einem geeigneten Ort

Stellen Sie sicher, dass Ihre gepflückten Tomatenpflanzen an einem sonnigen Ort platziert werden, der genügend Licht und Wärme erhält. Vermeiden Sie es jedoch, sie direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies die Pflanzen austrocknen kann. Wenn es draußen zu kalt ist, können Sie die Pflanzen drinnen auf einem sonnigen Fensterbrett oder unter einer Pflanzenlampe aufbewahren.

Schritt 6: Überwachen Sie das Wachstum

Überwachen Sie das Wachstum Ihrer Tomatenpflanzen regelmäßig und stellen Sie sicher, dass die Erde feucht bleibt. Sobald die Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben, können Sie sie in größere Töpfe oder in Ihren Garten umpflanzen.

Tipps für ein erfolgreiches Pikieren

  • Verwenden Sie saubere Töpfe oder Behälter, um das Risiko von Schädlingen und Krankheiten zu minimieren.
  • Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde, die für den Anbau von Tomaten geeignet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um zu wachsen und sich auszubreiten.
  • Vermeiden Sie es, die Pflanzen zu oft zu gießen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine Düngemischung, die speziell für Tomatenpflanzen entwickelt wurde.

Fazit

Das Pikieren ist ein wichtiger Schritt bei der Anzucht von Tomatenpflanzen. Durch das Umpflanzen von Setzlingen in größere Töpfe oder Behälter sorgen Sie für ausreichend Platz für das Wurzelwachstum und fördern gesunde, starke Pflanzen. Mit den oben genannten Schritten und Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Tomaten erfolgreich wachsen und gedeihen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wann sollten Sie Tomaten pikieren?
  • Sie sollten Tomaten pikieren, sobald sie groß genug sind und mindestens zwei echte Blätter haben.
  1. Wie oft sollten Sie Tomatenpflanzen gießen?
  • Sie sollten Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig gießen, aber vermeiden Sie es, sie zu oft zu gießen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
  1. Welche Art von Blumenerde sollten Sie für Tomaten verwenden?
  • Sie sollten eine hochwertige Blumenerde verwenden, die speziell für den Anbau von Tomaten geeignet ist.
  1. Wie lange dauert es, bis Tomaten nach dem Pikieren wachsen?
  • Tomaten wachsen normalerweise etwa zwei bis drei Wochen nach dem Pikieren.
  1. Sollten Sie Tomaten direkt in den Garten pflanzen oder in Töpfen anbauen?
  • Sie können Tomaten entweder direkt in den Garten pflanzen oder in Töpfen anbauen, je nach Ihren Vorlieben und dem verfügbaren Platz.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"