Gartenfräsen für die großflächige Bodenbearbeitung

Gartenfräsen für die großflächige Bodenbearbeitung
Gartenfräsen für die großflächige Bodenbearbeitung
Ein schöner Garten ist etwas Wunderbares! Ein Stück Natur und ein Ort der Erholung, der das eigene Haus umgibt. Wenn dies Ihr Alltag ist oder wenn Sie einen Kleingarten gepachtet haben, dann wissen Sie allerdings auch, dass die Schönheit, die diesen Ort ausmacht, auch viel Arbeit mit sich bringt.

Gelegentlich ist es dann auch nötig, den Boden zum Beispiel vor der Anlage eines neuen Beetes oder vor der Aussaat neuen Rasens neu in Form zu bringen. Er muss aufgelockert und umgegraben werden. Möglicherweise muss ihm Dünger zugeführt und dieser muss untergearbeitet werden. Auf kleinen Flächen können Sie das von Hand mit einer kleinen Hacke machen.

Doch je größer die zu bearbeitende Fläche, desto eher kommt der Einsatz einer Gartenfräse infrage. Es gibt sie mit Elektro- und Benzinmotoren. Mit einer Gartenfräse wird die großflächige Bodenbearbeitung zu einer relativ einfachen Arbeit.


Bestseller und empfehlenswerte Gartenfräsen

Welche Produkte empfehlen Anwender?

Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 bekanntesten Qualitätskriterien. Beispielsweise Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Und zwar nach Preis aufsteigend sortiert:

Bestseller Nr. 1
MASKO® elektrische Motorhacke 1500 Watt | 40cm Arbeitsbreite 20cm Arbeitstiefe | Bodenhacke | Ackerfräse Kultivator Gartenfräse | Elektro Hacke | klappbarer Handgriff | Metallgehäuse | Transporträder
  • 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Durchzugsstarker 1.500 Watt Elektromotor mit Antiblockierkupplung auch für harte Einsätze, auch bei Lehmboden. 24 rotierende Hackmesser aus Spezialstahl sorgen dank 400mm Arbeitsbreite und 200mm Arbeitstiefe für ein perfektes Ergebnis.
  • 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋: Die Transporträder sind perfekt geeignet um die Bodenhacke von Einsatzort zu Einsatzort zu rollen.
Bestseller Nr. 2
Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT 1440 M (1400 W, 40 cm Arbeitsbreite, 200 mm Arbeitstiefe, Reihenschlussmotor, Überlastkupplung, klappbarer Führungsholm), Rot
  • Einfache und effektive Bodenbearbeitung mit kraftvollem 1.400 Watt Carbon Power Reihenschlussmotor und leichtem Gewicht für sicheres und komfortables Arbeiten
  • Robuste Hackmesser und Überlastrutschkupplung für geringen Verschleiss
SaleBestseller Nr. 3
HECHT Benzin-Gartenfräse Motorhacke Kultivator Bodenhacke Bodenfräse Fräse mit Rad Antrieb 4,3 kW / 5,9 PS 50 cm Arbeitsbreite 4 große Messerkreisel zur Bodenlockerung Umgraben
  • Die neue Hecht 750 Benzin Motorhacke mit bis zu 4,3 kW / 5,9 PS und 50 cm Arbeitsbreite.
  • Die Hackmesser mit 34cm Durchmesser arbeiten 75mm-350mm tief. Mit der Hecht 750 kann der Boden aufgelockert werden aber auch die Einarbeitung von Häckselgut, Humusdünger und Torf ist problemlos möglich.

Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Gartenfräsen

Brandneu und eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Auf jeden Fall sollten Sie sich diese Produkte anschauen.

Neu
20V Motorhacke Mini-Bodenhacke Bodenkrümler Gartenhacke Gartenfräse Kabellosen Kultivator Cultivator mit Batterie 2000mAh
  • 【Leistungsstark und effizient】Dieser Grubber ist sehr leistungsfähig und arbeitet mit bis zu 250 U/min. Die hohe Geschwindigkeit in Verbindung mit den harten und scharfen Manganstahlklingen ermöglicht ein sehr schnelles Pflügen und Unkrautjäten, wodurch Sie Zeit und Energie sparen.
  • 【Kabelloses Design】Dieser Kultivator ist mit einer 20V 2000mAh Lithium-Batterie ausgestattet. Er kann den Kultivator 1 Stunde lang mit Strom versorgen, nachdem er 1-3 Stunden lang aufgeladen wurde. Außerdem ist das kabellose Design bequemer zu benutzen.
Neu
hillvert HT-WBA-150 Gartenfräse für Einachser 685 mm Eisen für Einachser HT-WB-900 Bodenfräse Motorhacke Kultivator
  • vielseitig – zum Umgraben, Auflockern oder Einarbeiten von Mulch, Torf, Sand, Dünger oder Kompost
  • geräumig – mit Arbeitsbreite von 685 mm ideal für kleine und mittlere Beete

Welche
Gartenfräsen werden am häufigsten gekauft?

Eine Empfehlung ist nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Deswegen zeigen wir das Ergebnis in der Bestseller-Liste.

Bestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT 1440 M (1400 W, 40 cm Arbeitsbreite, 200 mm Arbeitstiefe, Reihenschlussmotor, Überlastkupplung, klappbarer Führungsholm), Rot
  • Einfache und effektive Bodenbearbeitung mit kraftvollem 1.400 Watt Carbon Power Reihenschlussmotor und leichtem Gewicht für sicheres und komfortables Arbeiten
  • Robuste Hackmesser und Überlastrutschkupplung für geringen Verschleiss

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Gartenfräse achten?

An erster Stelle sollte vor dem Kauf einer Gartenfräse für Sie die Frage stehen, wie groß die Fläche ist, die Sie bearbeiten wollen. Handelt es sich nur um ein Blumenbeet von wenigen Quadratmetern, so sollten Sie sich für ein Handgerät entscheiden. Sie arbeitet nach dem gleichen Prinzip, ist aber auf kleinem und vielleicht engem Raum vielleicht die bessere und viel kostengünstigere Wahl.

Auch bei der Wahl zwischen Elektro- und Benzinbetrieb ist die Größe der Fläche und natürlich gegebenenfalls das Vorhandensein eines Stromanschlusses ausschlaggebend. Bei Flächen bis 1000 m² gelten Gartenfräsen mit Elektrobetrieb allgemein als ausreichend. Größere Flächen machen dann mehr Leistungsfähigkeit erforderlich. Mit zunehmender Leistung nehmen die Geräte dann auch immer stärker Dimensionen an bis hin zum sogenannten Einachser, der eher in die Landwirtschaft gehört, als in einen Schrebergarten.

In manchen Baumärkten kann man sich Gartenfräsen auch ausleihen. Je größer allerdings die zu bearbeitende Fläche desto länger dauert der Einsatz. Hinzu kommt die Beschaffenheit des Bodens. Bei sehr schweren Böden mit hohen Anteilen an Lehm oder Ton kann es auch sein, dass der Arbeitsgang zwei bis drei Mal wiederholt werden muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Unter bestimmten Bedingungen kann der Einsatz einer Gartenfräse auch mehrmals im Jahr notwendig werden. Dann hätte man den Preis für eine Neuanschaffung schnell zusammen.

Bitte beachten Sie auch, dass die Anschaffung benzinbetriebener Gartenfräsen mit Folgekosten verbunden ist. Benzin und Motoröl sollten vorrätig sein. Außerdem kann es nach einiger Zeit der Benutzung notwendig werden, die Messer schärfen zu lassen oder sie auszutauschen. Einige Hersteller bieten hier einen entsprechenden Service an.

Hersteller und Marken

In Deutschland und vergleichbaren Ländern gibt es für Gartenfräsen und andere Gartengeräte, die eher für kleine Flächen und den Hobbybereich ausgelegt sind, einen bedeutenden Markt. Es gibt verschiedene Unternehmen, mit ihren Basisgeräten und den jeweils dazu passenden Systemangeboten für jedes Problem die passende Lösung anbieten.

Wenn Sie in einem Baumarkt die Gartenabteilung aufsuchen, werden Sie sich einer Vielzahl von Geräten und Bauteilen gegenübersehen. Allein das Angebot an Gartenfräsen umfasst oft mehrere Modelle unterschiedlicher Hersteller.

In anderen Ländern, in denen Gartenbau weniger zu Dekorationszwecken als vielmehr zur Sicherung der Ernährung oder zum Verkauf auf einem Markt. Dort gibt es die kleinteilige Auswahl sicherlich nicht, weil sie nicht nachgefragt wird. Dafür werden dort die schwereren Einachser-Modelle umso beliebter sein und in so mancher Familie wohl den Traktor ersetzen.

Hier einige in Deutschland beliebte Hersteller von Gartenfräsen:

    • Das saarländische Unternehmen Wolf-Garten hat sich mit seinem Sortiment vor allem auf den Kleingärtner konzentriert. Zwar führt das Unternehmen auch die ganz großen Gartenfräsen, vor allem aber im Segment für den leichten Einsatz auf eher kleinen Flächen gibt es eine beträchtliche Auswahl.
    • Auch die weltweit tätige japanische Firma Honda produziert Gartenfräsen in unterschiedlichen Leistungskategorien. Die Geräte erfreuen sich international großer Beliebtheit. Die Modelle mit Benzinmotoren gelten im Vergleich zur Konkurrenz als besonders sparsam.
    • In Kooperation mit Honda arbeitet die Firma Mantis. Das Unternehmen kommt ursprünglich aus den USA, ist seit zwanzig Jahren aber auch in Deutschland vertreten. Die Benzingeräte sind mit Motoren von Honda ausgestattet. Mantis gilt weltweit als Speziallist für Gartenfräsen. Die Geräte erfreuen sich durch ihre Zuverlässigkeit, die durch ein großzügiges Garantiesystem flankiert wird, großer Beliebtheit.
    • Die Firma Güde bietet eine eher überschaubare Produktpalette an. Es gibt eine Leistungssteigerung vom relativ einfachen Elektrogerät über die leichte Benzin-Gartenfräse bis hin zum Einachser, der variabel mit entsprechenden Zusätzen auch als Schneefräse oder Kehrmaschine benutzt werden kann. [/tie_list]

Verwendung von Gartenfräsen

Eine Gartenfräse dient im Prinzip dem gleichen Zweck wie ein Pflug. Nur dringt der Pflug viel tiefer in das Erdreich ein. Außerdem bricht die Gartenfräse das Erdreich nicht nur auf und lockert es, sondern sie zerkleinert auch noch das vorhandene organische Material wie Wurzelwerk und arbeitet es in den umgeschichteten Boden ein.

Bei dieser Gelegenheit gibt es bei vielen Geräten außerdem die Möglichkeit automatisch Düngemittel gleichmäßig zu verteilen. Elektrische oder benzingetriebene Gartenfräsen sind also in der Lage, mehrere Arbeitsgänge zu einem zusammenzufassen. So sparen Sie Zeit und Kraft.

Die Arbeit des Auflockerns, Zerkleinerns und Einarbeitens wird von scharfen, rotierenden Messern übernommen, die von der Maschine durch den Boden getrieben werden. Insofern ist es sehr ratsam, wenn Sie bei der Nutzung einer Gartenfräse geeignete Schutzkleidung tragen. Dazu gehören zum Beispiel Sicherheitsschuhe mit einer eingearbeiteten Stahlkappe, die ihre Füße schützt, sollten Sie den Messern einmal zu nahe kommen.

Gartenfräsen sind Maschinen für den groben Einsatz. Es wird nicht genügen, wenn Sie an Pflanzen, die Sie eigentlich erhalten wollen, nur nahe vorbeifahren. Vielmehr sollten Sie einen deutlichen Bogen von mindestens einem halben Meter machen, um zu verhindern, dass unterirdisch ausgebreitetes Wurzelwerk mit zerschnitten wird.

Muss die gefräste Fläche anschließend wieder geglättet werden, empfiehlt sich ein Rasenrakel, den man auch Leveling Rake oder Nievellierrechen nennt. Für die einmalige Benutzung, ist das Rasenrakel ausleihen, statt kaufen, wahrscheinlich die bessere Alternative.

Fazit

Für die meisten Zier- und Schrebergärten muss man Gartenfräsen schon als schweres Gerät bezeichnen. Seine Verwendung kommt vor allem als Vorbereitung umfassender Veränderungen oder Neuanpflanzungen infrage. Für den Kleingarten genügt normalerweise ein elektrisch betriebenes Gerät. Erst bei größeren Flächen lohnen sich Gartenfräsen mit Benzinmotor.

4.5/5 - (20 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"