DIY Garten Tipp: Hortensien einpflanzen – Der perfekte Standort – Wie und wann beginnen.


DIY Garten Tipp: Hortensien einpflanzen – Der perfekte Standort – Wie und wann einpflanzen

DIY Garten Tipp: Hortensien einpflanzen – Der perfekte Standort – Wie und wann beginnen?

Wir pflanzen heute eine Bauern-Hortensie in unseren Garten, welche wir für wenig Geld im Baumarkt erstanden haben. Anscheinend hat diese Pflanze schon einmal bessere Zeiten gesehen. Wir versuchen es dennoch und geben der Hortensie einen schönen Platz in unserem Garten. Mit etwas Glück verwurzelt sie sich trotz ihres Zustandes noch und zeigt uns im nächsten Jahr dann ihre schönen Blüten.

Hortensien mögen die Sonne nicht

Wer seinen Garten ebenfalls mit Hortensien verschönern möchte, sollte diese vorzugsweise im Frühjahr pflanzen. Auch im Sommer, Spätsommer, sowie Herbstanfang ist dieses aber noch möglich. Wissenswert ist außerdem, dass es sich bei Hortensien um Pflanzen handelt, die schattige bis halbschattige Plätze mögen.

Sowohl die Mittagssonne, als auch die pralle Sonne hingegen mögen diese Blumen gar nicht gerne, so dass man dieser besser aus dem Weg geht. Wer seine Hortensie dennoch im Sommer pflanzen will, kann dieses tun, sollte dann aber darauf achten, dass diese stets genügend Wasser bekommt.

Wir hingegen pflanzen unsere Hortensie dieses Mal Anfang Herbst. Noch ist dieses auch problemlos möglich, denn bislang gab es noch keinen Frost.

Richtiges Einpflanzen
einer Bauern-Hortensie

Bevor wir die Hortensie ins Beet pflanzen, stellen wir die Pflanze samt Topf für circa zehn Minuten ins Wasserbad. Auf diese Weise können sich die Wurzeln schon einmal mit Wasser vollsaugen und anschließend ist es weitaus leichter die Pflanze unbeschadet aus dem Blumentopf zu lösen. In der Zwischenzeit buddeln wir dann schon einmal das Loch. Dieses sollte ein wenig größer ausfallen, als der Blumentopf und nicht zu tief sein. Wer die Hortensie zu tief einpflanzt, muss damit rechnen, dass die Wurzeln verschimmeln, da diese jetzt nicht genug Sauerstoff bekommen.

Nachdem wir den Topf von unserer Hortensie gelöst haben, pflanzen wir diese an die vorgegebene Stelle. Das Loch schütten wir dann noch locker mit Erde zu und gönnen der Hortensie anschließend noch einen guten Tropfen Wasser, trotz vorangegangenen Wasserbad. Mit etwas Glück wird diese Pflanze sich alsbald gut verwurzeln und uns im nächsten Frühjahr mit zahlreichen Blüten begeistern.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Gerd Grün

Über den Autor: Gerd Grün, 49 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Hobbygärtner mit einem grünen Daumen und 25 Jahren Erfahrung in der Gartenkunst. Schon in jungen Jahren entdeckte Gerd seine… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"