Was sind die Vorteile einer Terrassenüberdachung?

Gerade in der schönsten Jahreszeit sitzen die meisten Menschen gerne draußen und genießen das schöne Wetter bei Kaffee und Kuchen oder beim gemütlichen Grillen. Wer in diesem Fall über eine Terrassenüberdachung verfügt, kann sein Freiluftwohnzimmer aber auch unabhängig vom Wetter nutzen. So kann man einen gemütlichen Grillabend auch an lauen Regenabenden durchführen. Oder man kann den Kaffeeklatsch bei leichtem Nieselregen genießen.

Mit einer Terrassenüberdachung für einen komfortablen Wetterschutz sorgen

Terrassenüberdachungen gibt es heute in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen. Zum Beispiel kann man diese aus Holz oder aus Aluminium anfertigen. Demnach kann jeder Eigenheimbesitzer für seine Terrasse und seine Bedürfnisse das richtige Modell für sich und sein Haus finden. Auf diese Weise ist es möglich bei jedem Wetter draußen zu sitzen. Zumal eine solche Überdachung dafür sorgt, dass die Terrassenmöbel lange Zeit erhalten bleiben. Schließlich sind diese dann nicht mehr schlechten Wetterverhältnissen ausgesetzt, sondern stehen ganzjährig im Trockenen.

Bestseller Nr. 1
HOME DELUXE - Terrassenüberdachung Solis - Grau - B/T/H: 618 x 303 x 226/278 cm - inkl. Hohlkammerplatten, Montagematererial I Carport Pavillion Pergola
  • ✅ 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Im Gegensatz zu manchen Holz Überdachungen, sind unsere Terrassenüberdachungen aus verzinktem Stahl, pulverbeschichtetem Aluminium und Polycarbonat-Platten mit UV-Schutz langlebig und beständig. Ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis!
  • ✅ 𝐕𝐀𝐑𝐈𝐀𝐍𝐓𝐄𝐍: Schauen Sie sich gerne unsere Terrassenüberdachungen in den verschiedenen Farben und Größen an. Ob in weiß oder grau, von 312m bis 618m Länge, ist alles dabei. Ideal als Unterstand, Pergola oder Pavillon.

Sowohl Terrassenüberdachungen aus pulverbeschichteten Aluminium, als auch aus Holz sind robust, wie langlebig und sehen auch optisch gut aus. Viele Zubehörteile, aber ebenso Sicherheitsglas machen die Terrassenüberdachung dann perfekt. Vor allem das Verbundsicherheitsglas, kurz VGS, ist eine höchst stabile Konstruktion. So werden in diesem Fall zwei einzelne oder auch gleich mehrere zusammenliegende Flachglasscheiben mit speziellen elastischen, wie reißfesten Folien zusammengefügt. Seitenteile, sowie Dachflächen aus Glas erhalten somit die nötige Widerstandsfähigkeit. Ebenfalls möglich sind außerdem sogenannte Doppelstegen für Überdachungen mit Wandanbau.

Selbstaufbau-Terrassenüberdachungen sind mit Wandanbau, wie freistehend möglich

Je nachdem, wie das Eigenheim aufbaut wurde, gibt es zwei Arten von Terrassenüberdachungen. Zum einen bestehen die Möglichkeit der Terrassenüberdachung mit Wandanbau und zum anderen die freistehende Terrassenüberdachung. Erstgenanntes ist nur möglich, wenn ein festes Mauerwerk vorhanden ist. In diesem Fall befestigt man dann die sogenannten Wandpfette direkt an der Wand des Hauses.

Überall dagegen können freistehende Terrassenüberdachungen zum Einsatz kommen. Alle Terrassenüberdachungsarten können außerdem ein halbes Satteldach oder ein Flachdach besitzen. Des Weiteren haben Hausbesitzer die Wahl zwischen einer vorgehängten oder integrierten Regenrinne, ohne oder mit Dachüberstand, ohne oder mit Seitenteile, sowie mit dezentem oder auffälligem Farbton.

Attraktive Farbtöne, sowie vielfältige Details stehen zur Auswahl

Ob man eine große Fläche überdachen soll oder ob man lediglich eine gemütliche Sitzecke mit einem kleinen Terrassendach versieht, spielt keine Rolle. Denn für jedes Plätzchen gibt es die passende Terrassenüberdachung. Mit Hilfe eines Konfigurators kann man die gewünschten Maße für die Sparren, sowie Pfosten, aber ebenso die Typen für die Pfostenanker wählen. Ebenfalls wählbar sind die Möglichkeiten für die Holz-Konstruktion der Überdachungen. Handelt es sich um gezapfte Variante sind sämtliche Einkerbungen bereits vorgefertigt, so dass der Aufbau auch selbst in die Hand genommen werden kann.

Auswählen, lassen sich außerdem auch die Farben. Son sind bei den Aluminiumkonstruktionen, beispielsweise, verschiedene RAL-Töne wählbar, während bei den Holzkonstruktionen der Farbanstrich nach Geschmack ausgesucht werden kann.

Fazit: Eine Terrassenüberdachung aus Holz oder Aluminium kann nur bereichern, denn auf diese Weise kann die Terrasse das ganze Jahr über zum Freiluftwohnzimmer werden. Ganz nach den eigenen Bedürfnissen, wie Wünschen kann ein jeder Hausbesitzer sich seine Terrassenüberdachung gestalten und somit sein Eigenheim aufwerten. Dank des Sicherheitsglases, welches bei solchen Konstruktionen zum Einsatz kommt, muss auch nicht befürchtet werden, dass diese Überdachung durch herabfallende Äste, Hagel, Schnee und Co Schaden nehmen kann.

5/5 - (7 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"