Kaffeesatz im Garten – Was kann man damit machen

Kaffeesatz im Garten – Was kann man damit machen
Kaffeesatz im Garten – Was kann man damit machen
Sie haben Ihren Kaffee in Ruhe genossen und sich evtl. grade die Zukunft aus dem Kaffeegrund lesen lassen. Jetzt stellt sich Ihnen die Frage, was man mit Kaffeesatz im Garten alles anstellen kann. Man hört ja dieses oder jenes wie toll dieser kostenlose Kaffeerest wirken kann. Kaffeesatz hat den Ruf, alle möglichen Gartenprobleme zu lösen. Es wird behauptet, dass sie die Anzahl von Krankheiten reduzieren, Insekten abwehren, den Boden düngen und sogar Schnecken davon abhalten, Ihre Pflanzen zu fressen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Wahrheit hinter Kaffeesatz werfen.

Kaffeesatz im Garten

Kaffee ist ein sehr beliebtes Getränk geworden, und bei der Zubereitung von Kaffee fällt etwas an, das Kaffeesatz genannt wird. Das ist das feste dunkelbraune Material, das nach der Kaffeezubereitung übrig bleibt. Haushalte produzieren kleine Mengen von diesem Zeug, und wenn Sie mehr wollen, geben viele Kaffeehäuser den Gärtnern gerne ihren Kaffeesatz. Schließlich ist es für sie nur Müll.

Da Kaffeesatz kostenlos und organisch ist, hat er eine Menge Mythen für Gärtner hervorgebracht.

Mehrer Kilo Kaffeesatz fallen im Jahr pro Haushalt an.
Mehrer Kilo Kaffeesatz fallen im Jahr pro Haushalt an.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Vorteile, die dem Kaffeesatz im Garten zugeschrieben werden.

Kaffeesatz säuert den Boden

Ich habe dies ausführlicher in Kaffeesatz säuert den Boden diskutiert. Die kurze Antwort ist, dass Kaffeesatz nur leicht sauer ist und den Boden auf lange Sicht nicht versauert. Das ist ein reiner Mythos.

Kaffeesatz ist ein guter Mulch

Kaffeesatz ist organisch und wird sich im Garten langsam zersetzen – das klingt nach einem guten Mulch. Kaffeesatz ist recht fein und verdichtet sich daher leicht. Alles, was sich verdichtet, reduziert die Menge an Wasser/Regen und Luft, die den Boden erreicht. Das ist nicht gut für Ihre Pflanzen oder die anderen Bodenlebewesen.

Erde kann in kleinen Mengen zu anderem Mulch hinzugefügt werden und es wird sehr gut funktionieren. Verwenden Sie es nur nicht als einzigen Mulch. Ein wenig Kaffeesatz im Garten hier und da auf den Boden zu streuen ist in Ordnung.

Wie in Kaffeesatz versauert der Boden, und es gibt Hinweise darauf, dass nicht kompostierter Kaffeesatz das Wachstum einiger Pflanzen hemmt und die Keimung von Samen beeinflusst. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, den Kaffeesatz zu kompostieren, bevor Sie ihn dem Boden hinzufügen.

Kaffeesatz ist eine gute Quelle für Nährstoffe

Kaffeesatz enthält 1-2% Stickstoff, 0,3% Phosphor und 0,3% Kalium zusammen mit einer Vielzahl von Mikronährstoffen. Die angegebenen Mengen an P und K scheinen recht unterschiedlich zu sein, aber beide sind in geringen Mengen vorhanden. Diese Nährstoffe sind in großen Molekülen gebunden, ähnlich wie bei anderen Arten von organischem Material, wie in Organischer Dünger – Was ist sein wirklicher Wert näher erläutert wird.

Kaffeesatz, entweder im Boden oder in Ihrer Komposttonne, wird sich langsam zersetzen und die Nährstoffe freisetzen. Genau wie jedes andere organische Material ist dies ein guter Langzeitdünger. Erwarten Sie keine schnellen Ergebnisse von diesem Dünger, aber mit der Zeit wird er Ihre Pflanzen mit Nährstoffen versorgen.

Kaffeepulver lässt Pflanzen besser wachsen

Das ist eine ziemlich große Aussage ohne konkrete Behauptungen. Es ist schwer, gegen eine solche Aussage zu argumentieren.

Als Mulch kommt es den Pflanzen sicherlich zugute – jeder Mulch tut das. Es ist ein Langzeitdünger und das ist immer gut für Pflanzen.

Der Boden enthält auch eine Vielzahl von spezifischen Chemikalien, die im Labor das Wachstum von Sämlingen nachweislich fördern. Es hat sich jedoch auch gezeigt, dass der Boden das Wachstum bestimmter Arten von Sämlingen, einschließlich Tomaten, hemmt. Dies sind alles Laborergebnisse mit Sämlingen – nicht mit reifen Pflanzen. Es ist unklar, ob eine dieser Beobachtungen auf die Situation im Garten übertragbar ist. Es ist auch nicht klar, welche Wirkung diese Chemikalien auf ausgewachsene Pflanzen haben.

Aufgrund des potenziellen Problems dieser Chemikalien ist es wahrscheinlich am besten, Kaffeesatz zu kompostieren, bevor Sie ihn in den Boden geben. Es ist auch eine gute Idee, sie von Setzlingen fernzuhalten.

Kaffeepulver verhindert Unkraut

Ich habe keine Bestätigung dafür finden können. Sicherlich wird er als Mulch die Anzahl der Unkräuter reduzieren – jeder Mulch wird das tun. Es ist möglich, dass die Chemikalien im Kaffeesatz einige Unkrautkeimlinge auf die gleiche Weise hemmen, wie sie Tomatenkeimlinge hemmen, aber das ist nur eine Vermutung meinerseits.

Da Kaffeesatz im Garten auch das Wachstum von Pflanzen fördert, können Sie davon ausgehen, dass es einige Unkräuter gibt, die nach der Behandlung mit Kaffeesatz besser wachsen. Schließlich sind Unkräuter auch nur Pflanzen. Wenn Sie glauben, dass Kaffeesatz Pflanzen besser wachsen lässt, dann müssen Sie glauben, dass er auch Unkraut besser wachsen lässt.

Kaffeesatz vertreibt Katzen

Ich habe diese Aussage auf einigen Seiten gefunden, kann sie aber weder bestätigen noch dementieren.

Kaffeesatz tötet Schnecken

Da Schnecken ein großes Problem im Garten zu sein scheinen, habe ich zwei frühere Beiträge gemacht; Töten Bierfallen Schnecken, und Wehrt Kupfer Schnecken ab. Was ist also mit Kaffeesatz?

Studien haben gezeigt, dass Koffein Schnecken und Nacktschnecken tötet. Wenn man Pflanzen mit Koffein besprüht, werden Schnecken davon abgehalten, die Pflanze zu fressen. Diese Erkenntnisse wurden wahrscheinlich fehlinterpretiert und in die Tatsache übersetzt, dass Kaffeesatz auch Schnecken tötet oder abschreckt. Diese Art der Extrapolation kommt häufig vor und ist die Ursache für viele der bei GarenMyths diskutierten Mythen. Das Koffein, das auf Pflanzen gesprüht wurde, war ziemlich konzentriert im Vergleich zu dem Koffein, das im Kaffeesatz gefunden wurde, der sehr wenig Koffein enthält. Tatsächlich ist die Koffeinkonzentration im Kaffeesatz so niedrig, dass er keine Schnecken tötet.

Ich habe keine Beweise für andere Arten von Chemikalien im Kaffeesatz gefunden, die Schnecken abtöten würden – dies ist ein Mythos.

Hält Kaffeesatz Schnecken davon ab, eine Pflanze zu erreichen? Mögen sie es so sehr nicht, über den Kaffeesatz zu krabbeln, dass sie Ihre Pflanzen in Ruhe lassen? Bisher habe ich keine wissenschaftlichen Daten gefunden, die darauf hindeuten, dass dies wahr ist, und im Gegensatz zu den Videos für Bier und Kupfer hat niemand ein Video gemacht, das zeigt, dass Schnecken es hassen, auf Kaffeesatz zu kriechen.

Um dies eindeutiger zu klären, habe ich mich entschlossen, einen Test durchzuführen, dessen Ergebnisse in Schnecken und Kaffeesatz zu finden sind. Er zeigt eindeutig, dass es Schnecken nichts ausmacht, auf Kaffeesatz zu krabbeln.

Kaffeesatz verändert die Farbe von Hortensien

Einige Hortensien haben in alkalischem Boden rosa Blüten und in saurem Boden blaue Blüten. Da Blau die von den meisten Gärtnern bevorzugte Farbe ist, wurde empfohlen, dass Kaffeesatz, der dem Boden hinzugefügt wird, Hortensien blau färbt. Wie oben beschrieben, verändert Kaffeesatz den pH-Wert des Bodens nicht, so dass er die Farbe der Hortensienblüten nicht verändert.

Kaffeesatz vertreibt Ameisen

Anscheinend mögen Ameisen den Geruch von Kaffeesatz nicht und meiden ihn. Es wird behauptet, dass, wenn Kaffeesatz auf einen Ameisenhügel gelegt wird, sie den Bereich verlassen.

Dies scheint einfach genug zu sein, um es zu testen, also beschloss ich, einige Tests in Ameisen und Kaffeesatz durchzuführen.

Kaffeesatz tötet Insekten

Auf vielen Websites wird darüber gesprochen, dass Kaffeesatz wie ein Insektizid wirkt, aber es werden nur wenige Details genannt. Die meisten sprechen von Koffein als Insektizid, und das stimmt auch, wenn es in ausreichend hohen Konzentrationen verwendet wird – viel höher als das, was im Kaffeesatz enthalten ist.

Wie würden Sie Kaffeesatz als Insektizid verwenden? Sprühen Sie es auf die Blätter? Es ist ein festes Material, das aus ziemlich großen Partikeln besteht. Es ist nicht praktikabel, es auf Pflanzen für fliegende Insekten zu verwenden. Was ist mit Bodeninsekten? Menschen füttern es an Tauwürmer und sie werden nicht getötet.

Es scheint keine Beweise dafür zu geben, dass Kaffeesatz als Insektizid wirkt.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Gerd Grün

Über den Autor: Gerd Grün, 49 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Hobbygärtner mit einem grünen Daumen und 25 Jahren Erfahrung in der Gartenkunst. Schon in jungen Jahren entdeckte Gerd seine… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"