Laub harken leicht gemacht – Nützliche Tipps zur Entsorgung oder Verwendung
Warum ist es wichtig, Laub regelmäßig aufzuharken?

Laub harken auf Rasenflächen: Warum ist es schädlich, Laub auf Rasenflächen liegen zu lassen?
Es ist sehr wichtig, dass Laub auf Rasenflächen regelmäßig entfernt wird. Im Gegensatz zu Pflanzen und Blumen stellt Rasen im späten Herbst sein Wachstum nicht ein. Die Halme benötigen daher Energie, die sie bei der Fotosynthese gewinnen. Liegen bleibendes Laub verhindert jedoch die Sonneneinstrahlung und die Luftzirkulation, wodurch braune, vertrocknete Flecken auf der Grünfläche entstehen können. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, das Laub regelmäßig von der Rasenfläche zu entfernen.
Laub harken in Beeten: Wie kann Laub in Beeten nützlich sein?
Während es wichtig ist, Laub von Rasenflächen zu entfernen, kann es in Beeten durchaus nützlich sein. Laub dient in Beeten als Dünger, Winterschutz und Winterquartier für nützliche Kleintiere. Es ist daher wichtig, beim Laub harken in Beeten zu beachten, welche Pflanzen dort wachsen und welche Vorteile das Laub für sie bietet.
Worauf sollten Sie beim Laub fegen oder harken achten?
Während es im Herbst in Ordnung ist, Laub radikal zu entfernen, sollten Sie im Frühjahr etwas behutsamer sein. Zu dieser Zeit sprießen nämlich Krokusse und andere Neuaustriebe auf der Grünfläche. Harken Sie diese auf keinen Fall aus dem Boden, da sie nicht noch einmal wachsen werden. Anstelle einer Harke kann ein Laubbesen verwendet werden, um diese empfindlichen Pflanzen nicht zu beschädigen.
Es ist auch wichtig darauf zu achten, das Laub nicht zu früh zu entfernen, da es auch als natürlicher Schutz für Pflanzen dienen kann, die noch nicht bereit sind für den Winter.
Nützliche Hilfsmittel: Wie kann man das Laub harken erleichtern?
Wer körperlich eingeschränkt ist oder schneller arbeiten möchte, kann statt der Harke einen Rasenmäher mit Laubfangfunktion verwenden. Dieser erleichtert das Aufsammeln des Laubs und spart Zeit. Es gibt auch spezielle Laubbläser oder Laubsauger, die das Laub aufsaugen und in einem Auffangbehälter sammeln. Es gibt auch Laubnetze, welche man über den Rasen legen kann und dann das Laub mit einer Harke oder einem Laubbesen einsammeln kann.
Es gibt auch die Möglichkeit das Laub in Kompost umzuwandeln, dies ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode, die das Laub schnell und einfach entsorgt und gleichzeitig den Garten mit natürlichem Dünger versorgt.
Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kann das Laub harken zu einer schnellen und einfachen Aufgabe werden, die den Garten sauber und gepflegt hält. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse des Gartens zu berücksichtigen und die richtige Methode auszuwählen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.