Einfach selbst gemacht – DIY: Pflanztreppe – Etagere – Hochbeet
Pflanztreppe – Etagere – Hochbeet (einfach selbst gemacht – DIY)
Hochbeete sind total angesagt und finden sich inzwischen nicht nur im Garten, sondern ebenfalls auf so manchem Balkon, wie so mancher Terrasse. In einigen Fällen dienen diese dann nicht nur als Sicht- oder Windschutz, sondern zu Dekorationszwecken, um das Ganze ein wenig aufzupeppen. Auch in unserem Fall soll die Pflanzentreppe lediglich als hübscher Hingucker dienen. Wobei es natürlich am Ende jedem selbst überlassen bleibt, was er hier ins Hochbeet einpflanzt.
Hochbeet mal anders
Dieses Mal gestalten wir eine Pflanzentreppe, die man ebenso als kleines Hochbeet, wie Etagere bezeichnen könnte. Gebaut, wird das Ganze aus einfachem Fichtenholz aus dem Baumarkt. So haben wir uns für zwei Meter lange und zehn Zentimeter breite Fichtenholzbretter entschieden. Diese schneiden wir natürlich vorab in die gewünschte Maße, so dass am Ende handliche Quer-, wie Längsbretter entstehen. Bevor es ans Zusammensetzen geht, werden diese dann noch gründlich abgeschliffen, da es sich um unbehandeltes Holz handelt. Wer sich diese Arbeit sparen möchte, sollte sich besser gehobeltes Holz beschaffen.
Aus den kurzen, wie langen Brettern sollen jetzt eckige Blumenkästen entstehen. Mit Hilfe eines Taschenbohrlochsystems wollen wir dafür sorgen, dass das Ganze mit verdeckten Schrauben zusammengesetzt wird.
Tatsächlich funktioniert dieses System sogar, auch wenn man das Ganze natürlich ebenso einfach zusammenschrauben hätte können. Es folgt im Anschluss dann noch der Zusammenbau des kleinen Treppengestells, welches die Blumenkästen tragen soll.
Eine Folie schützt vor Feuchtigkeit
Eine Teichfolie schützt hier alle drei Blumenkästen vor Feuchtigkeit. Natürlich hätte man im Vorfeld ebenso das Holz entsprechend behandeln können, dann wäre eine solche Folie nicht nötig. Außen hingegen gönnen wir dem Fichtenholz eine Schicht eines Schutzanstrichs, damit unsere hübsche Pflanzentreppe auch möglich lange ein schicker Hingucker bleibt. Jetzt noch Blumenerde und paar hübsche Blümchen eingepflanzt und schon ist unser Etagere fertig.