Stauden schneiden – wann, wie und warum?

Mehrjährige Stauden sind in fast jedem Hausgarten zu finden. Die meisten von ihnen sind pflegeleicht und brauchen nicht viel Aufmerksamkeit, aber sie sind es wert, geschnitten zu werden. Während dies früher im Herbst geschah, wird es jetzt im zeitigen Frühjahr erledigt.

Stauden sind eine beliebte Pflanzenart, die in vielen Gärten und Parks angebaut werden. Sie sind robust, pflegeleicht und bieten eine Vielzahl von Blüten und Blattformen. Um ihre Schönheit zu erhalten und ihr Wachstum zu fördern, ist es jedoch wichtig, sie regelmäßig zu schneiden. In diesem Artikel werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wann, wie und warum Stauden geschnitten werden sollten.

Warum sollten Stauden geschnitten werden?

Das Schneiden von Stauden hat mehrere Vorteile. Erstens entfernt es abgestorbene oder beschädigte Teile der Pflanze, wodurch ihre Gesundheit und ihr Wachstum gefördert werden. Zweitens kann es das Erscheinungsbild der Pflanze verbessern und dazu beitragen, dass sie in Form bleibt. Schließlich kann das Schneiden von Stauden auch dazu beitragen, ihre Blütezeit zu verlängern und ihre Blütenpracht zu maximieren.

Wann sollten Stauden geschnitten werden?

Der Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Stauden schneiden sollten, hängt von der Art der Pflanze und dem Ziel des Schnittes ab. Im Allgemeinen gibt es jedoch einige allgemeine Richtlinien, die befolgt werden können.

Frühlingsschnitt

Der Frühlingsschnitt sollte durchgeführt werden, sobald die Pflanze im Frühjahr aus dem Winterschlaf erwacht ist. Der Frühlingsschnitt wird hauptsächlich dazu verwendet, beschädigte oder abgestorbene Teile der Pflanze zu entfernen und ihr Wachstum zu fördern. Dieser Schnitt sollte vor dem Neuaustrieb erfolgen, um die Pflanze nicht zu beschädigen.

Sommerschnitt

Der Sommerschnitt wird normalerweise durchgeführt, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und ihre Blütezeit zu verlängern. Dieser Schnitt sollte nach der ersten Blüte erfolgen und nur die verbrauchten Blütenstände entfernen.

Herbstschnitt

Der Herbstschnitt wird durchgeführt, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten. Hier sollten alle abgestorbenen oder beschädigten Teile der Pflanze entfernt werden. Diese Art von Schnitt kann auch dazu beitragen, Schädlinge und Krankheiten zu verhindern, die sich im Winter ausbreiten können.

Wie sollten Stauden geschnitten werden?

Das Schneiden von Stauden erfordert etwas Wissen und Geschicklichkeit. Hier sind einige allgemeine Regeln, die Sie befolgen sollten:

Verwenden Sie saubere Werkzeuge

Verwenden Sie immer saubere und scharfe Werkzeuge, um ein ordnungsgemäßes Schneiden zu gewährleisten und das Risiko von Krankheiten zu minimieren.

Schneiden Sie nicht zu tief

Schneiden Sie nicht zu tief in die Pflanze hinein, um sie nicht zu beschädigen und die Chance auf Krankheiten zu minimieren.

Schneiden Sie die Pflanze in der richtigen Höhe ab

Schneiden Sie die Pflanze auf die richtige Höhe ab, um ihre Gesundheit und ihr Wachstum zu fördern. Im Allgemeinen sollten Sie nicht mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal abschneiden.

Schneiden Sie schräg

Schneiden Sie schräg, um das Eindringen von Wasser und Krankheiten in den Schnitt zu verhindern.

Entfernen Sie abgestorbene Teile

Entfernen Sie abgestorbene Teile der Pflanze, um das Wachstum und die Gesundheit zu fördern und das Erscheinungsbild zu verbessern.

Entfernen Sie verbrauchte Blüten

Entfernen Sie verbrauchte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern und das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern.

Welche Werkzeuge werden benötigt?

Für das Schneiden von Stauden benötigen Sie in der Regel nur wenige Werkzeuge, darunter:

Gartenschere

Eine Gartenschere ist das wichtigste Werkzeug für das Schneiden von Stauden. Wählen Sie eine scharfe und robuste Schere, die bequem in der Hand liegt.

Astschere

Eine Astschere ist nützlich für größere Stauden oder Äste, die mit einer Gartenschere nicht geschnitten werden können.

Handsäge

Eine Handsäge kann verwendet werden, um größere Stauden oder Äste zu schneiden, die mit einer Astschere nicht geschnitten werden können.

Handschuhe

Tragen Sie immer Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen und Infektionen zu schützen.

Fazit

Das regelmäßige Schneiden von Stauden ist wichtig, um ihre Gesundheit, ihr Wachstum und ihr Erscheinungsbild zu fördern. Der richtige Zeitpunkt und die richtige Technik sind dabei entscheidend. Achten Sie darauf, saubere und scharfe Werkzeuge zu verwenden, schneiden Sie nicht zu tief und entfernen Sie abgestorbene Teile der Pflanze.

FAQs

  1. Muss ich alle meine Stauden schneiden? Es hängt von der Art der Pflanze ab. Einige Stauden benötigen keinen Schnitt, während andere regelmäßig geschnitten werden sollten, um ihr Wachstum und ihre Blütezeit zu fördern.
  2. Kann ich meine Stauden im Winter schneiden? Es wird empfohlen, den Herbstschnitt durchzuführen, um die Pflanzen auf den Winter vorzubereiten. Der Winter ist jedoch nicht der ideale Zeitpunkt für das Schneiden von Stauden, da sie in dieser Zeit ruhen und sich erholen müssen.
  3. Was ist der beste Zeitpunkt für den Frühlingsschnitt? Der beste Zeitpunkt für den Frühlingsschnitt ist, bevor die Pflanze neu austreibt. Dies ist normalerweise im frühen Frühling der Fall.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"