Terrasse selber bauen – Material, Kosten und Aufwand

Warum nicht einfach die neue Terrasse selber bauen? Denn das ist eigentlich nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Wir geben Ihnen die einfache Anleitung für Ihr Terrassenbau Vorhaben.
Terrasse selber bauen – So klappt es mit dem Platz an der Sonne
Inhaltsverzeichnis
- 1 Terrasse selber bauen – So klappt es mit dem Platz an der Sonne
- 1.1 Eine richtige Vorbereitung ist enorm wichtig
- 1.2 Eine Terrasse selber bauen mit Dielen
- 1.3 Platzieren der Tragebalken
- 1.4 Fixierung der Dielen
- 1.5 Terrasse selber bauen mit Fliesen
- 1.6 a). Präparieren des Untergrunds
- 1.7 b). Verlegung der Fliesen
- 1.8 Wiki DIY Terrasse selber bauen
- 1.9 Terrasse selber bauen – Material, Kosten und Aufwand
- 1.10 Terrasse selbst bauen, der Bauprozess
- 1.11 Arbeiten im Haus ausführen
- 1.12 Individuelle Terrassenüberdachungen
- 1.13 Möbel-Set für die Terrasse
Viele Eigenheimbesitzer träumen natürlich von einer eigenen Terrasse, um in der schönsten Jahreszeit ihren Garten in vollen Zügen genießen zu können. So mancher Heimwerker gestaltet diese dann selbst und baut somit seine Terrasse selbst. Wer dieses Vorhaben in die Tat umsetzen möchte, sollte aber im Vorfeld nicht nur gut planen. Ebenso wichtig ist es gute Materialien zu wählen und auf eine strukturierte Umsetzung zu vertrauen.
Eine richtige Vorbereitung ist enorm wichtig
-
Erstellen Sie einen Lageplan für die selbst gebaute Terrasse
Die Planung der neuen Terrasse startet immer mit der Wahl der passenden Ausrichtung. Es sei, denn es gibt nur eine Möglichkeit. Wissenswert ist hier, dass Terrassen, die nach Osten hin ausgerichtet sind besonders morgens von der Sonne verwöhnt werden. Wer seine Terrasse hingegen Richtung Süden baut, darf den ganzen Tag die Sonne genießen, während nördlich gelegene Terrasse tagsüber wohltuenden Schatten mitbringen.
-
Richtig Maß nehmen
Die neue Terrasse sollte stets genügend Platz mitbringen, so dass es sich im Vorfeld zu überlegen gilt, welche Gartenmöbel hier aufgestellt werden sollen. Nichts ist nerviger, als ständig Gartenmöbel an die Seite schieben zu müssen, so dass es stets vorab ausreichend Raum einzuplanen gilt. Demnach sollte eine Terrasse mindestens 3,00 x 3,00 Meter groß sein.
-
Wählen Sie die passende Farbe
Nicht nur die Terrassengröße gilt es in die Planung mit einzubeziehen, auch die Farbgestaltung gilt es hier nicht zu vergessen. Heimwerker sollten sich im Vorfeld fragen, ob die neue Terrasse optisch zur Hauswand, zu Elementen im Inneren oder doch besser zum Garten passen Sollten? Hinzu kommt, die Frage, welche Fliesen oder Dielen hier farblich am besten passen. In der Regel sehen natürliche Farbtöne hier stets am besten aus.
Eine Terrasse selber bauen mit Dielen
Folgende Schritte gilt es in diesem Fall vorzunehmen:
-
Die passenden Materialien kaufen
Wer eine Terrasse mit Dielen selber bauen möchte, muss neben den passenden Dielen ebenso auch Schotter, Sand, sowie Pflastersteine oder spezielle Unterlegplatten kaufen. Hinzu kommen kleine Kunststoff- oder Holzplättchen, um den Abstand einzuhalten. Werkzeuge, wie Säge zum Dielen zuschneiden, ein Zollstock, eine Wasserwaage, Schrauben, sowie eine Bohrmaschine werden ebenfalls benötigt.
-
Richtige Vorbereitung des Bodens
Damit das Terrasse selber bauen auch problemlos funktionieren kann, muss erst einmal der Untergrund richtig vorbereitet werden. Durch Sand, wie Schotter erhält der Boden seine Tragfähigkeit. An ihren Endpunkten wird die zuvor ausgemessene Terrasse dann mit einer Richtschnur fixiert. Stabile Betonplatten oder feste Pflastersteine dienen jetzt als Auflagefläche.
-
Platzieren der Tragebalken
Das erste befestigte Rahmenholz, welches an der Hauswand befestigt wird, dient hier als Ausgangspunkt für die weitere Verlegung der Tragebalken. Am besten befindet sich die Tragebalken ein Abstand zwischen 40 bis 60 cm. Je nach Größe der Dielen kann diese variieren. Wurden alle Rahmhölzer verteilt gilt es die Wasserwaage anzulegen, um zu prüfen ob es sich um eine gerade Ausrichtung handelt.
-
Fixierung der Dielen
Die erste Diele kann jetzt rechtwinklig zu den Tragebalken ausgerichtet werden. Weitere sollten nach diesem System folgen. Zwischen den einzelnen Dielen gilt es immer einen Zollstockbreiten Abstand zu lassen. Mit Edelstahlschrauben werden die Dielen fixiert. Dielen, die hingegen eine Aussparung wegen Treppen, Türen und Co brauchen, gilt es mit einer Stichsäge vor der Verlegung zu zuschneiden. Im Anschluss werden die verlegten, wie verschraubten Dielen entlang der Richtschnur gekappt. Mit optisch ansprechenden Dielen gilt es jetzt nur noch den sichtbaren Teil der Terrasse zu verkleiden.
Terrasse selber bauen mit Fliesen
Folgende Materialien brauen Sie:
- Fliesen Ihrer Wahl
- Dichtschlämme
- Rolle für die Verteilung des oben genannten
- Zahnspachtel
- Fliesenkleber oder Fliesenmörtel
a). Präparieren des Untergrunds
Der Untergrund muss auch hier eben sein. Kleinerer Unebenheiten gilt es somit vorab auszubessern. Anschließend gilt es die Dichtschlämme auf den Boden zu verteilen. Eine maximale Dicke von zwei Millimeter ist hier empfehlenswert. Mit der Rolle wird die Dichtschlämme somit aufgetragen, so dass diese dann die ideale Basis für die Fliesen darstellt.
b). Verlegung der Fliesen
Mit Mörtel oder aber mit einem flexiblen Fliesenkleber wird im Anschluss die Ebene entsprechend vorbereitet. Demnach wird das Produkt mit ausgegossen und mit Hilfe eines Zahnspachtels verstrichen, bevor die Fliesen auf diesen Untergrund gelegt werden. Mittels einer leichten Drehung werden somit die Fliesen in das Bett gelegt, so dass diese leicht einsinken.
Bevor die Trocknung beginnt, gilt es hier eventuelle Fehler zu beseitigen. In der Regel sollte dies innerhalb eines 20-minütigen Zeitfensters geschehen. Die gesamte Zeit des Trocknens hingegen beläuft sich auf zwölf bis 24 Stunden. Ist diese Trocknungszeit verstrichen, dürfen die Gartenmöbel auf die Terrassenfliesen ihren Platz finden.
Wiki DIY Terrasse selber bauen
Terrasse selber bauen – Material, Kosten und Aufwand
Für diejenigen, die daran interessiert sind, zum ersten Mal eine Terrasse zu bauen, gibt es einige wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Der wichtigste dieser Faktoren ist die Art der Terrasse, die Sie bauen möchten, und der beste Weg, sie zu bauen.
Wenn Sie sich für den Bau einer eigenen Terrasse entschieden haben, sollten Sie vor Beginn einen Plan im Kopf haben. Es ist eine gute Idee, so viele Informationen wie möglich über die verschiedenen Arten von Materialien, Werkzeugen und anderen Dingen zu sammeln, die Sie für Ihr Projekt benötigen werden. Sie sollten auch über Ihr Budget nachdenken, damit Sie nicht am Ende zu viel Material kaufen, wenn Sie eine Terrasse bauen.
Wenn Sie selbst eine Terrasse bauen, müssen Sie darauf achten, dass Sie alle für den Bau notwendigen Geräte erhalten. Alle Materialien, die Sie benötigen, um mit dem Bau Ihrer Terrasse zu beginnen, sollten in Ihrer Liste enthalten sein.
Sobald Sie Ihre Liste fertiggestellt haben, wird es Zeit, die Art der Materialien auszuwählen, die Sie für den Bau Ihrer Terrasse verwenden werden. Es ist eine gute Idee, genügend Material zu kaufen, das das Gesamtgewicht Ihrer gesamten Terrasse tragen kann. Wenn Sie über ein kleines Budget verfügen, können Sie sich natürlich auch dafür entscheiden, Materialien zu verwenden, die Sie bereits besitzen. Auf diese Weise haben Sie weniger Materialkosten.
Terrasse selbst bauen, der Bauprozess
Eine weitere wichtige Sache, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie Ihre Terrasse selbst bauen, ist der Bauprozess. Sie sollten sich vergewissern, dass Sie die Bauanleitung sorgfältig lesen können, damit Sie am Ende ein erfolgreiches Projekt erhalten. Dies ist besonders wichtig, weil es viele Menschen gibt, die sich die Zeit nehmen, um zu versuchen, eine Terrasse zu bauen, ohne eine Idee zu haben, wie sie dabei vorgehen sollen.
Auch wenn Sie in der Lage sind, selbst eine Terrasse zu bauen, sollten Sie sich dennoch von Ihren Freunden oder Bekannten Ratschläge über das Verfahren und die für den Bau benötigten Materialien geben lassen. Denken Sie daran, dass nicht jede Person die gleichen Fähigkeiten besitzt. Sie sollten sogar einen Fachmann zu Rate ziehen, wenn Sie mit dem Verfahren oder den Materialien, die Sie benötigen werden, nicht vertraut sind.
Wenn Sie alle Materialien fertig und an Ort und Stelle haben, ist es an der Zeit, Ihre Terrasse einzurichten. Sie können damit beginnen, Ihr Fundament zu errichten, damit Ihre Terrasse fest wird. Wenn sie fertig ist, müssen Sie die Stützen anbringen.
Der letzte Schritt beim Selbstbau einer Terrasse besteht darin, die Schönheit und das Ambiente der Umgebung Ihres Hauses zu genießen. Wie Sie sehen, gibt es viele Schritte, die Sie unternehmen müssen, um diesen schönen Raum für Ihr Zuhause Wirklichkeit werden zu lassen. Denken Sie einfach daran, sich Zeit zu nehmen und sicherzustellen, dass Sie vorbereitet sind, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen.
Arbeiten im Haus ausführen
Wenn Sie planen, selbst eine Terrasse zu bauen, sollten Sie wissen, dass der Prozess nicht so kompliziert ist. Sie brauchen niemanden zu beauftragen, um Ihre Terrasse zu bauen. Sie können die Arbeiten sogar in Ihrem Haus ausführen, da sie an einem Nachmittag erledigt werden können.
Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen können Sie sicher sein, dass Sie Ihre eigene Terrasse bauen können, die auch schön und funktionell aussehen wird. Wenn Sie nach Tipps suchen, wo Sie diese Materialien bekommen können, können Sie verschiedene Quellen wie Zeitschriften, das Internet und sogar Bücher konsultieren.
Eine Terrasse selbst zu bauen kann eine Menge Spaß machen. Außerdem sparen Sie im Vergleich zur Einstellung von Fachleuten eine Menge Geld.
Also, worauf warten Sie noch? Warum fangen Sie nicht heute an? Besorgen Sie sich noch heute Ihre Traumterrasse. Bestimmt helfen Ihnen auch Freunde oder Verwandte, wenn Sie nicht weiter wissen.
Individuelle Terrassenüberdachungen
Gerade in der schönsten Jahreszeit sitzen die meisten Menschen gerne draußen und genießen das schöne Wetter bei Kaffee und Kuchen oder beim gemütlichen Grillen. Wer in diesem Fall über eine Terrassenüberdachung verfügt, kann sein Freiluftwohnzimmer aber auch unabhängig vom Wetter nutzen. So kann ein gemütlicher Grillabend auch an lauen Regenabenden stattfinden oder der Kaffeeklatsch bei leichtem Nieselregen genossen werden.
-> Individuelle Terrassenüberdachungen
Möbel-Set für die Terrasse

Inzwischen gibt es zahlreiche Hersteller, die sich auf die Produktion solcher edlen Sitzgruppen spezialisiert haben. Neben bequemen, wie gut aussehenden Gartentischen, Gartenstühlen, sowie Lounge-Sofas finden sich auf dem Markt heute ebenso Sonneninseln, die in Kombination mit einer Rattan Lounge zum entspannenden Sonnenbaden einladen. Gartengarnituren dieser Art verwandeln einen jeden Garten in eine Wohlfühloase und entsprechen durchaus den gehobenen Ansprüchen eines jeden Grundbesitzers.
-> Rattan Lounge Set für die Terrasse
Originally posted 2018-02-05 20:07:36. Republished by Blog Post Promoter