Tipps rund um das Thema Außenbeleuchtung

Tipps rund um das Thema Außenbeleuchtung
Tipps rund um das Thema Außenbeleuchtung
Es ist für jeden Besucher der erste Eindruck, den er von einem Haus bekommt, wenn er nachts vor der Immobilie steht. Die Wahl einer gut aufeinander abgestimmten Beleuchtung, die sich am besten auch noch effektvoll in Szene setzt, kann für viel Freude sorgen. Die Auswahl an unterschiedlichen Beleuchtungsarten ist groß. Nachfolgend soll darauf noch im Detail eingegangen werden.

Die richtige Beleuchtung bis zum Eingang

Um für genügend Sicherheit bei Besuchern zu sorgen und das ganz besonders im Winter, ist die Wahl einer Guten Wegbeleuchtung bis zum Eingang sehr wichtig. Hierbei sollte darauf verzichtet werden, zu viele Hell- und Dunkelkontraste zu erzeugen, wodurch der Besucher geblendet wird. Alle Bereiche, insbesondere Treppen, sollten genügend ausgeleuchtet werden. Für den Wegesrand links und rechts bieten sich besonders gut Kandelaber und Pollerleuchten an. Treppenstufen hingegen beleuchtet man am besten von oben. Dafür lassen sich sehr gut Lampen unter der Decke und an Mauern links und rechts anbringen.

Welche Vorteile bringt ein gutes Terrassenlicht

Die Terrasse ist im Grunde, wie eine Erweiterung des Wohnbereichs nach draußen. So kann sie im Sommer gerne mal als Ess- oder auch Arbeitsbereich genutzt werden. Um die Atmosphäre hier noch etwas stimmungsvoller zu gestalten, ist die Wahl einer schönen Terrassenbeleuchtung entscheidend. So gibt es wunderschöne Lichterschläuche oder Ketten mit denen man beispielsweise alle erdenkbaren Formen nachbilden kann, die dann nach außen hin für jeden sichtbar werden.

Diese Beleuchtungsmöglichkeiten gibt es für die Terrasse

Was genau man an Beleuchtung für die Terrasse verwenden kann hängt im wesentlichen auch vom Platz ab den man zur Verfügung hat. So eignen sich Wandbeleuchtungen und fest im Boden verbaute Lampen für wenig Platz am aller besten. Da bei kabelgebundenen Beleuchtungen ein sehr großer Aufwand bezüglich der Kabelführung entsteht, damit am Ende nicht noch ein böser Unfall passiert, lohnt es sich entweder über batteriebetriebene oder auch solarbetriebene Beleuchtung nachzudenken.

Um eine stimmungsvolle Beleuchtung der Terrasse zu erreichen gibt es ein paar Dinge zu beachten. So hat es sich bewährt drei Arten der Beleuchtung miteinander zu verbinden. Unterteilt wird hier in Stimmungslicht, Zonenbeleuchtung und Allgemeinbeleuchtung. Dimmbare Terrassenlichter können auch sehr effektvoll eingesetzt werden und lassen sich flexibel der Tageszeit anpassen. Am Ende sollte alles gut ausgeleuchtet sein und eine gemütliche Atmosphäre entstehen.

Auch Fackeln oder Kerzen lassen sich gut für eine stimmungsvolle Beleuchtung der Terrasse einsetzen. Durch ihre flackernden Flammen im Wind kommt besonders viel Stimmung auf.  Genauso schützend vor Insekten als auch energieeffizient sind LED Leuchten. Da Sie keine ultravioletten Lichtwellen ausstrahlen, fühlen sich Insekten von ihnen nicht angezogen. Darüber hinaus sind LED Leuchten deutlich langlebiger als herkömmliche Leuchten.

Worauf muss bei der Hausnummernbeleuchtung geachtet werden

Damit man Leuten, die bei schlechten Lichtverhältnissen noch nach Hausnummern gucken eine bessere Orientierung verschafft, ist es wichtig, dass die Hausnummer beleuchtet ist. Es erleichtert auch eventuellen Rettungseinsatzkräften und der Polizei bei Einsätzen die Orientierung. Auch wenn eine Hausnummer in Deutschland verpflichtend ist, so gilt dies im Regelfall nicht für eine Hausnummernbeleuchtung. Allerdings haben einzelne Bundesländer, wie Berlin auch die Erkennbarkeit von Hausnummern zu jeder Tageszeit zur Pflicht gemacht und entsprechende Verstöße können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

Was kostet eine Hausnummernbeleuchtung und welche Arten gibt es?

Die Kosten für eine Hausnummernbeleuchtung können ganz unterschiedlich ausfallen. So gibt es günstige Leuchten mit minderer Qualität schon bereits für 15-20  € und in Spitzenqualität bis ugf. 300 €.

Am besten eignen sich LED Leuchten für die Terrasse. Zum Einen verbrauchen sie am wenigsten Energie und zum Anderen ziehen sie nicht dauerhaft lästige Insekten an, wegen der fehlenden UV-Strahlung. So kann es sich auch Lohnen Terrassenbeleuchtung mit Solarpaneel einzusetzen. Sie verfügt über Akkus die sich tagsüber in der Sonne Aufladen, um dann abends und nachts lange genug leuchten zu können. Passende Außenbeleuchtung findet man auch sehr gut auf dem gluehbirne.de Onlineshop.

Gartenbeleuchtung

Ob für die Grillfeier im Sommer oder einfach nur einem entspannten Familienabend im Garten, die passende Gartenbeleuchtung spielt immer eine große Rolle. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und Farben und mit den unterschiedlichsten Leuchtmitteln. So lassen sich zum Beispiel sehr gut Kerzen und mit Öl betriebene Kandelaber einsetzen, um das maximale an Atmosphäre aus dem geliebten Garten herauszukitzeln.

Naturmaterialien, wie Holz und Keramik sind bei der Herstellung von Gartenleuchten besonders beliebt, weil sie sich besser in das Ambiente integrieren. Sie lassen sich aber auch gut mit Kunststoffleuchten kombinieren.

Ideen für das Gartenfest

Sie gehören wohl zu den schönsten Partys überhaupt, die sommerlichen Gartenfeste. Und bei einer guten Gartenfete darf natürlich die passende Partybeleuchtung nicht fehlen. So werden zur Beleuchtung sehr gerne Lichterketten und Lampions verwendet. Sie lassen sich fast überall aufhängen und sorgen für ein stimmungsvolles Licht. So können aber auch Strahler die auf einen Baum gerichtet sind für tolle Effekte sorgen. Wandbeleuchtung, wie zum Beispiel Wandfackeln, geben ebenfalls was her und sorgen gleichzeitig für eine bessere Orientierung der Gäste.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"