Unkrautbrenner – Gehwege, Treppen und Einfahrten vom Unkraut befreien

Warum benötigt man einen Unkrautbrenner? Manchmal reichen winzige Ritzen und schon sprießt uns Unkraut entgegen. Dort, wo zwei Randsteine einst dicht nebeneinander saßen, macht sich nun ein Pflänzchen breit und hebelt die beiden Steine aus. Zwischen Wegeplatten und dort, wo einmal Mauer und Weg sauber aufeinander stießen, ist nun alles krumm und schief.

Manchmal mag man großzügig sein und über das bisschen Grün hinwegsehen. Doch langfristig ist es keine ästhetische Frage mehr, ob im Bereich von Wegen und befestigten Flächen in Hof und Garten etwas wächst oder nicht. Einerseits möchte man nicht immer gleich mit Chemikalien loslegen, aber andererseits ist es auch unglaublich mühsam, das Unkraut mit der Gartenkralle zu beseitigen.
Bestseller Nr. 1
Unkrautbrenner Gasbrenner + 4 Gasflaschen Unkrautvernichter Brenner Abflammgerät Unkrautreiniger
  • BEQUEM IM STEHEN ARBEITEN 😀 -Der Unkrautvernichter hat einen praktischen Haltegriff und durch den Stab für sicher einsetzbar. Ein Zusatznutzen als Grillanzünder ist auch möglich.
  • EFFIZIENT-Der Gasbrenner kann an eine Druckgasflasche angeschlossen werden und großflächig gegen Unkraut eingesetzt werden. Die Flamme erreicht bis zu 1300⁰C mit sicherer Piezozündung.
  • OHNE CHEMIE-Der umweltschonende Unkrautentferner kommt komplett ohne chemische Stoffe wie Glyphosat aus.
Bestseller Nr. 2
TOM Gas Unkrautbrenner Set + 4 x 330 g Universal Gasflasche mit Schraubgewinde 600 ml – Abflämmgerät ideal zur Unkrautvernichtung auf Pflastersteinen, Gehwege, Pflasterfugen. Grillanzünder
  • EFFIZIENTER EINSATZ – Unkrautfrei durch den TOM Gasbrenner. Mit dem Unkrautvernichter lässt sich Unkraut auf Pflaster Wege im Garten, auf Parkplätzen & Co effizient entfernen. Unkrautvernichtung
  • SICHERE ANWENDUNG – Der Brenner kann an Gaskartuschen mit Schraubventil angeschlossen werden. Nach zuverlässiger sicherer Piezozündung erreicht die Flamme vom Unkraut-Entferner bis zu 1000°C
  • SET-ANGEBOT – 1x TOM Flammenwerfer UB-200 + 4x Schraubkartusche 330g Universalgas. Endlich Pflaster Fugen & Wege ohne Unkraut – ohne schädliches Unkrautvernichtungsmittel / Pflanzenvernichtungsmittel
Bestseller Nr. 3
HEIMWERT Unkrautvernichter Unkraut Brenner Set -TESTURTEIL SEHR GUT- extrem leichtes und handliches Gas Abflammgerät für die einfache Unkraut Entfernung Unkrautbrenner (Unkrautbrenner + 8 Kartuschen)
  • ✅ TESTURTEIL SEHR GUT: Der Heimwert Unkrautbrenner überzeugte in der Ausgabe 4/21 der Zeitschrift Haus&Garten Test mit der Traumnote 1,3 (sehr gut). Der Gasbrenner ist mit 226 g Butangas je Stunde zudem besonders sparsam
  • ✅ LEICHT UND HANDLICH: Insbesondere die Handlichkeit wurde von den Experten des Magazins mit der Teil-Testnote 1,2 bestätigt. Der Griff ist ideal für die Einhand Bedienung austariert und kann mit einem Finger gehalten werden. Mit nur 720 Gramm Gewicht ist der Gasflämmer deutlich leichter als herkömmliche Unkrautentferner. So ist besonders ermüdungsfreies Arbeiten über lange Zeiträume möglich
  • ✅ PIEZOZÜNDUNG: Die integrierte Piezozündung macht Sie unabhängig von dem Mitführen externer Quellen zum Zünden. Das erhöht die Sicherheit beim Anzündvorgang. Das System ist absolut wartungsfrei und immer sofort einsatzbereit
Ein Ausweg ist der Unkrautbrenner! Entweder Sie besorgen sich ein Gerät, das extra für diesen Zweck vorgesehen ist, oder aber Sie benutzen ein Abflammgerät, wie es ansonsten Dachdecker benutzen. Und ohne sich bücken zu müssen, gehen Sie mit dem Gerät Ihrer Wahl zu den Unkrautpflanzen und brennen ihnen im wahrsten Sinne des Wortes eins über.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Unkrautbrenner kaufen?

    •  Das wirkt!
    •  Vorsicht!
    •  Auch für Mücken

Man muss für den Umgang mit einem Unkrautbrenner keine großartige Ausbildung genossen haben. Es ist ganz einfach. Sie halten die Mündung des Gerätes 5 – 15 cm über die Unkrautpflanze und geben sozusagen Feuer. Sie müssen gar nicht abwarten, bis die Pflanze völlig verbrannt ist. Mit dem ersten Flammen werden die Zellwände der Pflanzen und es gibt eine so starke Veränderung der Biomoleküle, dass die Pflanze spätestens wenige Tage später abstirbt.

Sie sollten sich für diese Arbeit einen windstillen Tag aussuchen. Außerdem sollte in der Auffahrt oder auf dem Weg, auf dem Sie das Unkraut abbrennen wollen, kein Laub und auch nichts anderes herumliegen. Wenn Sie mit einem Gerät mit externer Gasflasche arbeiten, dann geben Sie auf den Gasschlauch acht. Sie sollten ihn weder abbrennen, noch sollten Sie darüber stolpern. Wenn Sie mit einem elektrischen Gerät arbeiten, gilt natürlich das gleiche für das Kabel. Auch spielende Kinder sollten bei dieser Arbeit weit weg sein. Beim Unkrautbrennen sollten Sie feste Schuhe tragen und keine wehende Kleidung.

Wenn Sie sich einen Unkrautbrenner kaufen, ist es eigentlich egal, wann Sie ihn das erste Mal benutzen. Ist vorher in dieser Hinsicht lange nichts passiert, haben Sie natürlich ordentlich zu tun. Ansonsten können Sie das erste Mal im Jahr den Unkrautbrenner herausholen, sobald sich das erste Grün zeigt.

Hersteller und Marken

Der Kauf eines Unkrautbrenners wird Sie nicht arm machen. Die Geräte kosten alle unter 100 Euro. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn es ist keine Hochtechnologie damit verbunden. Natürlich steht für Sie die Entscheidung an, welches System für Sie das Richtige ist.

Wenn Ihnen das Hantieren mit Gas und Feuer nicht gefällt, finden Sie bei verschiedenen Herstellern elektrische Varianten. Dabei gibt es keine offene Flamme, sondern nur einen sehr heißen Luftstrom mit einer Temperatur von etwa 650 ° C. Allerdings ist die elektrische Variante nicht für große Flächen gedacht. Ebenfalls für eher kleine Flächen sind die Geräte gedacht, bei denen die kleine Gasflasche direkt angeschlossen wird. Bei großen Flächen sind Sie mit einem Abflammgerät und externer Gasflasche einfach besser beraten.

Hier einige Beispiele für Firmen, die Unkrautbrenner herstellen:

  • Das Unternehmen Gloria stellt Gartengeräte her und hat vier verschiedene Unkrautbrenner im Programm. Es gibt zwei recht elegant wirkende Geräte mit relativ kleinen Gasflaschen, die direkt angesetzt werden und praktisch das Gegengewicht zu dem nach unten zeigenden Brenner bildet. Ein weiteres Gerät ist für größere Flächen vorgesehen. Es wird mit einem langen Schlauch mit einer externen Gasflasche verbunden. Ein viertes Gerät funktioniert elektrisch und produziert einen 650 °C heißen Hitzestrahl.
  •  Die Firma CFH produziert Lötwerkzeuge und Gasgeräte. Darunter befinden sich auch sechs Unkrautbrenner. Vier dieser Geräte können an kleine Gaskartuschen angeschlossen werden, zwei nicht mit elektrischem Anschluss.
  •  Der internet-shop erba aus Österreich bietet neben zahlreichen Lötlampen auch einen Unkrautbrenner zum Anschließen an eine tragbare Gaskartusche an.
  •  Silverline ist ein englischer internet-shop, der sich auf Werkzeuge und Gartengeräte spezialisiert hat. In dem umfangreichen Katalog findet sich auch ein Abflammgerät, das auch als Unkrautbrenner mit einer externen Gasflasche benutzt werden kann.

Eigenschaften der Unkrautbrenner

Mit einem großen Abflammgerät sind Sie wahrscheinlich besser beraten, wenn Sie auf Ihrem Grundstück viel befestigte Fläche haben. Mit den größeren Gasflaschen ist Ihre Reichweite um einiges größer. Außerdem wird die intensivere Flamme Ihre Arbeit zusätzlich beschleunigen.

Achten Sie beim Kauf Ihres Gerätes auf das Vorhandensein einer Piezo-Zündung.

Sie bewirkt, dass Sie das Gerät vom Griff aus starten können. Es handelt sich um eine Art Startautomatik. Wenn Sie mit Propangasflaschen arbeiten, dann stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Nachschub verfügen. Eine große Flasche reicht zwar eine ganze Weile, aber wenn Sie leer ist und Sie sind gerade halb fertig, dann ist das ärgerlich.

Die Entscheidung, einen Abflammer als Unkrautbrenner hat noch andere Vorteile. Sie können das Gerät noch für ganz andere Zwecke benutzen, so zum Beispiel bei vielen Dacharbeiten, dem Zusammenfügen von Teichfolien und bei der Arbeit mit Bitumenbahnen. Übrigens ist das Abflammen von Unkraut auch in der Landwirtschaft gängige Praxis.

Fazit

Wenn Sie Unkraut zwischen Gehwegplatten, an Wegrändern oder zwischen Steinen beseitigen wollen, können Sie das mit einem Unkrautbrenner tun. Diese Geräte können Sie in gasbetriebenen und elektrischen Varianten kaufen. Ohne sich bücken zu müssen, können Sie auf diese Art das lästige Unkraut ganz ohne den Einsatz chemischer Mittel verbrennen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"