Wie entfernt man Hundekot von Kunstrasen?

Wie entfernt man Hundekot von Kunstrasen?
Wie entfernt man Hundekot von Kunstrasen?
Wenn Sie keine Lust haben, einen Rasen zu bewässern, zu düngen oder zu mähen, ist Kunstrasen die einzige Möglichkeit, einen naturnahen Platz zu haben. Kunstrasen hat so viele Vorteile, abgesehen davon, dass er ein Haus ästhetisch ansprechend macht.

Trotz seiner vielen Vorteile hat er auch seine Herausforderungen. Eine davon ist der Umgang mit Hundekot. Haben Sie überall Hunde, und sie können einfach nicht aufhören, auf Ihren Kunstrasen zu kacken? Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Kacke effektiv entfernen können.

1. Reinigung von Hundekot

Wenn Ihre Hunde ausgewachsen sind, geben sie meist festen Kot ab. Verwenden Sie einen Pooper Scooper, um ihn aufzusammeln. Sammeln Sie die Kacke so schnell wie möglich auf, um mögliche gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Wenn die Hunde noch etwas klein sind, setzen sie meist halbflüssigen Kot ab.

Das macht es Ihnen leicht, da der Kunstrasen normalerweise eine poröse Rückseite hat, durch die Flüssigkeiten in das darunter liegende Substrat gelangen können. Einige Arten von Kunstrasen haben in der Regel eine antimikrobielle Oberfläche, die die Verbreitung von Bakterien durch die Kacke verhindert. Denken Sie daran, die gesammelte Kacke sicher zu entsorgen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Bestseller Nr. 1
Envii Astro Fresh – Kunstrasen Reiniger für Hundeurin - Für Haustiere unbedenklich (1L)
  • Beseitigt Hundeuringerüche aus Kunstrasen mit haustiersicheren, nützlichen Bakterien
  • Enthält ein Geruchsgegenmittel, um schlechte Gerüche einzuschließen und durch einen blumigen Duft zu ersetzen

2. Entfernen von Flecken auf Kunstrasen

Auch nachdem Sie Hundekot von Ihrem Rasen entfernt haben, können lästige Flecken zurückbleiben. Es gibt verschiedene Methoden, diese loszuwerden. Dazu gehören:

3. Wasser sprühen

Wenn Sie Wasser aus einem Schlauch mit einer Düse sprühen, werden winzige Feststoffe vom Gras abgebaut. Stellen Sie sicher, dass Sie die Düse schräg ansetzen und mit einem Fuß vom Gras entfernt sind. Wenn es hartnäckige Flecken gibt, die auch nach dem Sprühen von Wasser nicht herausgehen, schrubben Sie sie mit einer Bürste ab. Die Hochdruckreinigung ist sogar noch effektiver als die Verwendung eines Schlauchs. Es beseitigt die Flecken leichter und in kürzerer Zeit.

Wenn Sie den Rasen nur mit Wasser abwaschen, werden Sie die Flecken los, aber nicht die zurückbleibenden Bakterien. Um die Bakterien loszuwerden, verwenden Sie Desinfektionsmittel. Sie können ein Desinfektionsmittel kaufen oder zu Hause selbst herstellen – mischen Sie Essig und Wasser in gleichen Mengen. Sprühen Sie die Mischung auf die Rasenfläche und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Ein Kunstrasenreiniger wird die Gerüche beseitigen.

4. Verwenden Sie Enzymreiniger

Wenn Hunde ständig auf Ihren Rasen urinieren und kacken, bilden sich Harnsäurekristalle an der Basis der Grasnarbe. Enzymreiniger wirken, indem sie die Kristalle zersetzen. Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Fläche säubern, da sich die Kristalle sehr schnell in jeder Ecke ablagern.

Jeden zweiten Tag Ihren Kunstrasen zu reinigen, kann überwältigend sein. Glücklicherweise gibt es dafür eine Lösung. Einige Arten von Kunstrasen sind so konstruiert, dass sie mit dem Kot von Haustieren gut umgehen können. Sie bekommen nicht so leicht Flecken. Sie haben eine Schicht aus Sand und Kies darunter, die die Ausscheidungen absorbieren.

Andere Pflegetipps für Kunstrasen

Kunstrasen hat einige spezielle Pflegeanforderungen, die sich von denen eines echten Rasens unterscheiden. In einem echten Rasen sind Hundekot und andere Verunreinigungen normalerweise kein großes Problem, da sie von selbst wieder herauskommen. Bei Kunstrasen müssen Sie die Flecken beseitigen. Kunstrasen ist im Vergleich zu echtem Rasen einfach zu pflegen. Abgesehen von der Entfernung von Hundekot von seiner Oberfläche, sind hier weitere Pflegetipps, um ihn zu pflegen, seine Lebensdauer zu erhöhen und sein gutes Aussehen zu erhalten.

A. Regelmäßig bürsten

Die Halme des Kunstrasens sollten stehen bleiben, genau wie die eines echten Rasens. Mit der Zeit können sich die Halme verbiegen. Die einzige Möglichkeit, sie wieder zum Stehen zu bringen, ist, sie regelmäßig zu bürsten. Verwenden Sie eine Bürste mit synthetischen Borsten und üben Sie nicht zu viel Druck auf den Rasen aus. Wenn Ihr Kunstrasen eine große Fläche bedeckt hat, verwenden Sie eine professionelle Rasenbürste. Die Verwendung einer normalen Bürste kann sehr anstrengend und zeitaufwendig sein. Bürsten Sie Ihren Rasen nicht in den ersten 12 Wochen nach der Verlegung, um ihm Zeit zu geben, sich richtig zu setzen.

B. Häufiges Waschen

Der Rasen muss mit Wasser und Reinigungsmittel gewaschen werden, um Verunreinigungen zu entfernen, die auf den Rasen gefallen sein könnten. Häufiges Waschen des Rasens macht ihn schön. Ein zu stark verschmutzter Rasen sieht hässlich aus und würde ein schlechtes Bild des Besitzers abgeben.

Wie oft Sie den Rasen reinigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Jemand, der Kinder oder Haustiere hat, wird seinen Rasen häufiger reinigen müssen als jemand, der keine hat. Während der Regenzeit müssen Sie Ihren Rasen nicht oft reinigen. Das Regenwasser wird den Schmutz wegspülen.

Wie man Kaugummi auf dem Rasen entfernt

Es kann vorkommen, dass jemand nach dem Kauen ein Stück Kaugummi fallen lässt. Der Kaugummi bleibt mit Sicherheit auf dem Gras kleben. Benutzen Sie Ihre Hände, um ihn wegzuziehen. Wenn er nicht herauskommt, legen Sie ein Stück eines Eiswürfels auf den Kaugummi. Er wird darauf schmelzen und lässt sich leicht herausziehen.

Unkraut loswerden

Einer der Gründe, warum Sie sich für Kunstrasen entschieden haben, ist wahrscheinlich, um Unkraut zu vermeiden. Obwohl es für Unkraut aufgrund der Beschaffenheit der Oberfläche schwierig ist, durch den Rasen zu dringen, werden einige hartnäckige Unkräuter dennoch ihren Weg auf den Rasen finden. Das Ausreißen des Unkrauts macht die Sache noch komplizierter, da es den Rasen beschädigt. Wenden Sie stattdessen ein Herbizid auf Wasserbasis an, um das Unkraut abzutöten. Tragen Sie das Herbizid nicht auf die gesamte Fläche auf. Verteilen Sie es auf die einzelnen Unkräuter. Unkraut ist kein häufiges Problem bei Kunstrasen, aber es ist immer gut zu wissen, was man tun kann, falls es auftritt.

Ist Kunstrasen besser als echter Rasen?

Eine Sache, die Kunstrasen zu einem Favoriten für viele macht, ist, dass er einfach zu pflegen ist. Hier sind einige der Dinge, die echtes Gras braucht, während Kunstrasen das nicht tut.

A. Bewässerung

Beim Anbau von echtem Gras ist eine Bewässerung mit verschiedenen Methoden obligatorisch, sonst trocknet es innerhalb kürzester Zeit aus, besonders während der trockenen Monate. Kunstrasen benötigt nur dann Wasser, wenn er schmutzig wird, um Flecken zu entfernen. Wenn Ihnen die Bewässerung des Rasens zu viel wird, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihren echten Rasen durch den künstlichen zu ersetzen.

B. Mähen

Echtes Gras wird immer wachsen und gemäht werden müssen. Mähen lässt den Rasen ordentlich erscheinen und verhindert das Wachstum von Unkraut. Während der aktiven Wachstumsphase muss das Gras häufig gemäht werden. Das ist etwas, was der Kunstrasen nicht benötigt. Das Bürsten ist die einzige Voraussetzung, damit der Rasen schön und ordentlich aussieht.

Häufig gestellte Fragen

Kann Hundekot Kunstrasen beschädigen?

Hundekot hinterlässt Flecken auf Ihrem Rasen, wenn Sie ihn zu lange liegen lassen. Er beschädigt den Rasen vielleicht nicht, aber er hinterlässt hässliche Szenen auf ihm.

Ist es sicher, Kunstrasen mit der Maschine zu waschen?

Das Waschen von Kunstrasen mit der Maschine ist sicher, solange Sie einen Abstand von einem Fuß einhalten und das Wasser in einem gewissen Abstand spritzen. Es wird tatsächlich Flecken leichter entfernen.

Wie lange wird Kunstrasen halten?

Die Lebensdauer des Rasens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. seiner Qualität und der Beanspruchung durch Fußgänger. Im Idealfall kann der Rasen bis zu 20 Jahre halten und dabei immer noch gut aussehen.

Kann ich meinen Kunstrasen absaugen?

Wenn Sie Ihren Kunstrasen absaugen, wird er beschädigt. Die Saugkraft ist zu stark für ihn und wird ihn definitiv beschädigen. Verwenden Sie andere Reinigungsmethoden, wie z. B. Powerwashing.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"