Wie Sie Kunstrasen reinigen können – Tipps und Tricks

Außerdem entfernt die Reinigung auch unangenehme Gerüche und Flecken und hält den Kunstrasen sauber, damit Sie und Ihre Haustiere es genießen können, wenn Sie auf dem Rasen herumtollen oder sich entspannen.
Obwohl die meisten Menschen unsicher sind, wie man Kunstrasen reinigen kann, ist die Tätigkeit einfach, besonders wenn man genaue Richtlinien beachtet.
Je nach Vorliebe können Sie entweder einen Profi beauftragen oder Sie können selbst Hand anlegen und das Geld sparen, das sonst für die Anmietung ausgegeben worden wäre.
- Beseitigt Hundeuringerüche aus Kunstrasen mit haustiersicheren, nützlichen Bakterien
- Enthält ein Geruchsgegenmittel, um schlechte Gerüche einzuschließen und durch einen blumigen Duft zu ersetzen
Regelmäßige Reinigung des Kunstrasens
Wie jeder andere Außenbereich ist auch der Kunstrasen anfällig für Staub und Schmutzpartikel, die sich schnell ansammeln, wenn er nicht gereinigt wird. Darüber hinaus hält die Entfernung dieser Ablagerungen Ihren Rasen frisch und einladend für alle Outdoor-Fans.
Für die regelmäßige Reinigung des Kunstrasens benötigen Sie:
- Einen Laubbläser
- Einen Besen oder eine Harke
1. Bürsten Sie den Kunstrasen mit einem Besen oder einer Harke
Regelmäßiges Abbürsten des Grases hält die Halme aufrecht und gibt Ihrem Rasen ein natürlicheres Aussehen. Ein Besen oder eine Kunststoffharke ist ideal für diese Aufgabe; Sie können aber auch eine Bürste verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Bürste weiche Borsten hat, um die Grasnarbe nicht zu beschädigen. Außerdem kann eine Metallharke den Rasen beschädigen.
Bürsten Sie das Gras in diagonalen oder horizontalen Streifen, wie Sie es beim Mähen tun würden.
2. Entfernen Sie Laub und Unrat mit einem Laubbläser
Vor allem im Herbst fällt mehr Laub. Außerdem können bei einem Sturm abgebrochene Äste auf die Grasnarbe fallen. Bei all diesen Ansammlungen kann schnell Unkraut auf dem Kunstrasen wachsen.
Um Laub und Abfälle loszuwerden, blasen Sie sie mit einem Laubbläser zu einem Haufen in einer Ecke des Rasens. Wenn Sie die Abfälle und Blätter zu einem Haufen geblasen haben, können Sie sie leicht aufsammeln, so dass Ihr Rasen frei bleibt.
Wenn Moos oder Unkraut vor dem Blasen vorhanden ist, trocknen Sie es mit einem Mittel ab und blasen Sie es später zusammen mit den Blättern und Abfällen weg.
3. Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um den Rasen zu spülen
Ein Laubbläser ist ideal, um die größeren Ablagerungen zu entfernen, aber was ist mit den kleinen Staub- und Schmutzpartikeln? Mit einem Gartenschlauch spülen Sie den Rasen ab und werden den ganzen Staub los, so dass der Kunstrasen saftig grün bleibt.
Dennoch sollten Sie den Druck des Schlauchs kontrollieren, da ein zu hoher Wasserdruck auf den Rasen Ihren Rasen beschädigen kann.
Spülen Sie den Rasen in kreisenden Bewegungen ab, um den Staub zu entfernen.
Beseitigung von Verschüttungen und Flecken
Verschüttete Flüssigkeiten und Flecken stellen eine große Herausforderung bei der Reinigung von Kunstrasen dar, besonders wenn Sie die spezifischen Richtlinien nicht befolgen.
Für Haustierbesitzer sind Flecken fast unvermeidlich, da die Haustiere regelmäßig auf dem Rasen herumtollen. Außerdem können auch Kinder Flüssigkeiten verschütten oder den Rasen verschmutzen.
Um verschüttete Flüssigkeiten und Flecken aus dem Kunstrasen zu entfernen, benötigen Sie:
- Einen Eimer
- Schwamm
- Papierhandtuch
- Sauberes Wasser
- Waschmittel
Auf geht’s mit dem Kunstrasen reinigen!
1. Verwenden Sie ein Papiertuch, um verschüttete Flüssigkeiten aufzutupfen
Die meisten verschütteten Flüssigkeiten lassen sich leicht mit einem Papiertuch entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie schnell handeln, bevor die verschüttete Flüssigkeit auf dem Rasen festklebt. Außerdem sollten Sie verschüttete Flüssigkeiten sanft auftupfen, damit sie nicht auf dem Rasen haften bleiben.
Verwenden Sie ein Papiertuch oder ein feuchtes Tuch, um die verschüttete Flüssigkeit zu tupfen. Stellen Sie sicher, dass Sie die verschüttete Flüssigkeit vollständig abtupfen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Außerdem können Sie die Stelle als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme mit dem Gartenschlauch abspülen, um sicherzustellen, dass keine Spuren der verschütteten Flüssigkeit zurückbleiben.
2. Verwenden Sie eine Waschlösung zur Behandlung von Flecken
Das synthetische Material, aus dem Kunstrasen hergestellt wird, ist schmutzabweisend. Wenn Sie also zufällig Flecken bemerken, geraten Sie nicht in Panik, denn sie sind nur vorübergehend und man kann schnell den Kunstrasen reinigen.
Beseitigung von Getränkeflecken
Es gibt Zeiten, in denen Sie ein verschüttetes Getränk nicht bemerken werden, bis es Flecken auf Ihrem Rasen verursacht. Spielende Kinder könnten Kaffee oder Eiscreme auf dem Rasen verschütten, ohne dass Sie es bemerken, und bevor Sie es überhaupt bemerken, ist der Fleck schon eine Weile da.
Um diese temporären Schandflecke auf Ihrem Rasen zu entfernen, mischen Sie das Waschmittel mit Wasser in einem Eimer und bearbeiten Sie die Stelle mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm.
Bei Außenanlagen kann es nicht schaden, das Reinigungsmittel mit einem Wasserschlauch abzuspülen.
Beseitigen Sie Tierkot
Haustierbesitzer können bestätigen, wie sehr Haustiere diesen Kunstrasen lieben, besonders Hunde. Außerdem können die Haustiere beim Herumtollen auf Ihren Kunstrasen kacken oder urinieren. Da wir unsere pelzigen Freunde mögen, müssen wir einfach damit leben, indem wir lernen, wie man die Haustierabfälle beseitigt.
Benutzen Sie einen Kotbeutel, um den Haustierkot aufzusammeln. Arbeiten Sie die Stelle mit Seifenwasser ab, damit Ihr Rasen sauber wird. Sie können den Rasen auch regelmäßig abspritzen.
Das synthetische Material Ihres Rasens absorbiert Gerüche, daher müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn es um Haustierurin geht. Verdünnen Sie eine Wasser-Essig-Lösung, um die Stelle zu reinigen; dies hilft, Gerüche auf dem Kunstrasen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie schnell handeln, wenn Sie die Tierausscheidungen loswerden wollen, da sie nicht nur Ihrem Rasen einen üblen Geruch verleihen, sondern auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Kinder und andere Haustiere darstellen.
Entfernen von Schnee auf Kunstrasen
In kälteren Regionen sammelt sich langsam Schnee auf Ihrem Kunstrasen an. Obwohl die meisten Kunstrasen perforiert sind, damit Wasser durchdringen kann, ist es eine bessere und schnellere Lösung, den Schnee zu entfernen, um Ihren Rasen zu nutzen.
Für diese Tätigkeit benötigen Sie eine Kunststoffschaufel und einen Besen oder eine Harke.
1. Schnee beseitigen
Das Entfernen von leichtem Schnee auf Ihrem Rasen ist keine schwierige Aufgabe. Verwenden Sie einen Besen, um den Schnee in eine bestimmte Ecke Ihres Rasens zu kehren. Sie können den Schnee auch einfach mit einer Schaufel aufsammeln.
2. Beseitigen Sie Schnee, der einige Zentimeter über Ihrem Rasen liegt
Bearbeiten Sie die Schneefläche mit einer Kunststoffschaufel; eine metallische Schaufel kann den Kunstrasen beschädigen. Achten Sie jedoch auch bei der Kunststoffschaufel darauf, dass Sie leicht arbeiten, da zu viel Kraft den Kunstrasen beschädigen kann.
Beseitigen Sie den Schnee, der tief über dem Kunstrasen liegt
Entfernen Sie die oberste Schicht des Schnees und lassen Sie dabei eine dünne Schicht auf der Rasenfläche zurück; so stellen Sie sicher, dass Sie den Rasen nicht mit der Schaufel beschädigen. Außerdem ist es einfach, den restlichen Schnee mit einem Besen oder einem See wegzufegen.
Entfernen von Eis auf Kunstrasen
Das Eis sollte auf natürliche Weise schmelzen gelassen werden. Vermeiden Sie manuelle Tätigkeiten wie das Verwenden einer Schaufel oder das Streuen von Salz, um das Eis zu entfernen.
Kunstrasen reinigen Fazit
Kunstrasen hält Ihren Rasen das ganze Jahr über saftig grün und ist die beste Alternative zu lebendem Rasen. Obwohl dieser Kunstrasen weniger Pflege benötigt, ist die Reinigung wichtig, um sein Aussehen zu verbessern, seine Lebensdauer zu verlängern und üblen Geruch loszuwerden.
Kunstrasen muss regelmäßig gereinigt, von Schnee und Eis befreit und von verschütteten Flüssigkeiten und Flecken befreit werden. Mit diesen Reinigungsschritten werden Sie mit Ihrem Kunstrasen nichts falsch machen.