Compo SAAT – Nachsaat-Rasen Test
Compo SAAT – Nachsaat-Rasen Test und Erfahrungen
Verwendung:
Diese besonders hochwertige Rasensamen-Mischung mit BIO TURBO ist hervorragend für die Nachsaat und Rasenreparatur geeignet. Es sind natürliche Wachstumsstimulatoren enthalten, die das Saatkorn zu einer Keimung in kürzester Zeit anregen. Es erfolgt auch eine Keimung bei niedrigen Temperaturen. Die Rasenfläche wird schnell dicht und schön grün. Sie ist dann wieder strapazierfähig und belastbar.
Besonders an dieser Saat ist die Grünfärbung. Sie bietet so Schutz vor Vogelfraß und es kommt mehr Saat zur Keimung.
- Für einen sattgrünen, strapazierfähigen Rasen: Hochwertige Samen-Mischung mit RSM zertifizierten Spitzensorten, Trittfest und sehr widerstandsfähig, Regeneriert sich schnell selbst, Ideal geeignet als Spiel- und Sportrasen mit normaler bis hoher Belastung
- Sichere Keimung dank Profi-Saatveredelung auch bei ungünstigen Bedingungen, Grünfärbung zum Schutz vor Vogelfraß
Die Ausbringung ist aufgrund der seitlich an der Verpackung angebrachten Streuhilfe ganz einfach.
Der Nachsaat-Rasen ist in verschiedenen Abpackungen erhältlich:
- 300 g ausreichend für 19 qm Rasenfläche
- 500 g ausreichend für 25 qm Rasenfläche
- 1 kg ausreichend für 50 qm Rasenfläche
- 2 kg ausreichend für 100 qm Rasenfläche
Compo SAAT – Nachsaat-Rasen Inhaltsstoffe:
Das Saatgut besteht Rohstoffen gemäß der EG-Verordnung 834 R007 für ökologischen Landbau.
Es ist ein BIO TURBO enthalten. Diese Mikroorganismen lagern sich an den Rasenwurzeln an und sorgen so für eine bessere Entwicklung des Rasens. Er wird deutlich widerstandsfähiger und ist nicht so schnell krankheitsanfällig.
Die Rasenmischung enthält:
- 30 % Lolium perenne
- 30 % Lolium multiflorum (w)
- 20 % Poa pratensis
- 20 %Festuca ruba
Das Saatgut wurde mit dem Bacillus subtilis behandelt, dadurch wird die Keimfähigkeit gefördert.
Compo SAAT – Nachsaat-Rasen Anwendung:
Anwendungszeitraum: April bis Oktober
Anschließend lockert man den Boden leicht auf, so dass die Saat eine gute Verbindung zum Boden bekommt.
Vor der Ausbringung der Saat wird Compo-Startrasendünger verteilt. Diesen arbeitet man dann 2 bis 3 cm tief in den Boden ein.
Nun kann die Nachsaat ausgebracht werden. Eine gleichmäßige Verteilung ist durch die seitlich an der Verpackung angebrachten Streuhilfe möglich. Anschließend wird sie ungefähr 1 cm tief eingeharkt und alles leicht angedrückt. Den Abschluss bildet eine dünne Erdschicht.
Wichtig für eine schnelle Keimung ist nun eine intensive Bewässerung. In den ersten 3 bis 4 Wochen müssen die jungen Keimlinge durchgehend feucht gehalten werden. Nach ungefähr einer Woche ist die Saat dann aufgelaufen.
Der erste Rasenschnitt kann dann bei einer Halmlänge von 8 bis 10 cm erfolgen. Es sollte aber nicht kürzer wie 4 bis 5 cm geschnitten werden.
Lesen Sie auch: Dehner Rasen-Nachsaat Test für alle Böden und Standorte
Compo SAAT – Nachsaat-Rasen Erfahrungen / Fazit:
Der Compo Nachsaat-Rasen ist gut und schnell anwendbar. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Innerhalb von 14 Tagen sind schon gute Ergebnisse sichtbar. Wichtig ist die Zugabe von Dünger und eine ausreichende Bewässerung. Nach nicht ganz 4 Wochen ist der Rasen schon wieder ansehnlich und strapazierfähig.