Tipps & Tricks
-
Rasensamen vor Vögeln schützen – 9 hilfreiche Methoden
Mit Vögeln auf Ihrem Rasen wachen Sie zu schönen Melodien auf, die jeden Tag aufhellen. Außerdem ernähren sie sich von…
Weiterlesen -
Welche Naturkosmetik kann man aus Pflanzen in deutschen Gärten herstellen?
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln immer wichtiger werden, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre eigenen Kosmetikprodukte…
Weiterlesen -
Spülmittel kann Ihre Pflanzen schädigen
Herkömmliches Spülmittel ist ein regelmäßiger Bestandteil von Hausmitteln zur Schädlingsbekämpfung im Garten. Sie benutzen jeden Tag Spülmittel und essen von…
Weiterlesen -
Motoröl für Rasenmäher – Welches Öl verwenden?
Motoröl für Rasenmäher ist einer der wichtigsten Punkte in der Wartung Ihres Mäher. Wie jede andere Maschine braucht auch Ihr…
Weiterlesen -
Saatgut vor dem Einpflanzen einweichen
Das Saatgut einweichen ist eine der ältesten Methoden, um die Chance zu erhöhen, dass ein Samen keimt. Außerdem verkürzt es…
Weiterlesen -
Staunässe vermeiden und beseitigen im Beet und Töpfen
Wie lässt sich eigentlich Staunässe vermeiden ? Tagelanger Dauerregen führt unweigerlich zu klumpigem, klebrigem, wassergesättigtem Boden. Das ist typisch für…
Weiterlesen -
Stangenbohnen Rankhilfe selber bauen
Stangenbohnen gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten im Garten und auf dem Balkon. Dabei ist eines der wichtigsten Dinge bei der…
Weiterlesen -
Feuerschalen auf dem Balkon – Alles was Sie wissen müssen
Feuerschalen auf dem Balkon sind derzeit sehr beliebt. Kein Wunder, denn sie verbreiten eine wunderschöne Atmosphäre und spenden nicht nur…
Weiterlesen -
Laub mit dem Rasenmäher entfernen – Vorteile und Nachteile
Laub mit Rasenmäher entfernen, etwas für Faule oder Profis? Der Herbst ist die Jahreszeit, in der viele Gärtner mit dem…
Weiterlesen -
Gartenarbeiten im April – Alles was Sie wissen müssen
April, April der macht was er will. Dieser Spruch beschreibt recht gut das Dilemma, in dem sich Hobbygärtner im April…
Weiterlesen