14. März 2025

    Der Steingarten für das Eigenheim

    Ein Steingarten ist eine stilvolle und pflegeleichte Möglichkeit, das Eigenheim mit natürlicher Eleganz zu verschönern. Mit dekorativen Steinen, widerstandsfähigen Pflanzen…
    21. Juli 2024

    Schimmel im Brennholz – Was tun gegen die Feuchtigkeit?

    Schimmel im Brennholz ist ein häufiges Problem, das viele Kaminofenbesitzer betrifft. Doch warum schimmelt Holz, das eigentlich trocken gelagert werden…
    13. März 2024

    Hochbeet für den Balkon

    Ein Hochbeet ist nicht nur für den Garten eine großartige Möglichkeit, eigenes Gemüse und Kräuter anzubauen – auch auf dem…
    19. September 2024

    Perlschlauch – Bewässerung mit Tropfschlauch richtig verlegen

    Wenn man einen Perlschlauch beschreibt, dann kommt dabei zunächst einmal etwas heraus, was sehr unnütz klingt: Ein Schlauch mit Löchern…
    14. März 2025

    Hochbeet bepflanzen mit Kräutern

    Der Trend zu lokalen Lebensmitteln und nachhaltigem Eigenanbau wächst stetig. Immer mehr Menschen legen Wert auf frische, gesunde Zutaten aus…
    14. März 2025

    Saatgut vor dem Einpflanzen einweichen – So geht’s richtig

    Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Samen schneller keimen als andere? Der Schlüssel dazu liegt oft in einer einfachen,…
    26. Dezember 2023

    Bananenschalen als Dünger: Mythos oder Wundermittel?

    Bananenschalen werden oft als Wunderwaffe für Pflanzen gepriesen. Sie sollen Rosen zum Blühen bringen, den Boden mit Nährstoffen anreichern und…
    14. März 2025

    Erdbienen vertreiben – Hausmittel und Möglichkeiten

    Erdbienen sind wichtige Bestäuber, doch ihre Nester im Garten können zur Herausforderung werden. Diese Bienenart lebt nicht in Kolonien wie…
    14. März 2025

    Karotten: 7 Tipps für perfekte Möhren im eigenen Garten

    Karotten, auch bekannt als Möhren oder Mohrrüben, sind eines der bekanntesten und beliebtesten Gemüse in der deutschen Küche. Sie sind…
    19. September 2023

    Wann Salat ins Hochbeet pflanzen? 5 Expertentipps

    Wann Salat ins Hochbeet pflanzen? Diese Frage stellen sich viele Hobbygärtner, die sich eine reiche Ernte von schmackhaftem, frischem Salat…
      11. Januar 2025

      Begonie – pflanzen, pflegen und der beste Standort

      Begonien sind wahre Meisterwerke der Natur und dennoch oft unterschätzt. Mit über 1.800 Arten bieten sie eine beeindruckende Vielfalt an…
      15. März 2024

      Wie lange halten Gartenmöbel aus Polyrattan?

      Polyrattan ist ein beliebtes Material für Gartenmöbel aufgrund seiner Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Es handelt sich um einen Kunststoff, der optisch…
      21. Januar 2024

      Klein aber fein: Mit diesen Ideen bringen Sie alle Ihre Lieblingspflanzen auf dem Balkon unter

      Platz ist nicht nur in der kleinsten Hütte, sondern auch auf dem kleinsten Balkon. Wer keinen Garten hat, muss deswegen…
      1. Juli 2023

      Blumenkästen bepflanzen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

      Das Bepflanzen von Blumenkästen ist eine einfache Möglichkeit, Balkon oder Terrasse in eine blühende Oase zu verwandeln. Mit der richtigen…
      26. März 2023

      Dreimasterblume, Tradescantia – Pflege und Schneiden

      Die Dreimasterblume, auch bekannt als Tradescantia, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die aufgrund ihrer einfachen Pflege und attraktiven Erscheinung viele Fans…

      Mein Gemüsegarten

      Schaltfläche "Zurück zum Anfang"