Melonen pflanzen, pflegen und ernten

    Melonen sind eine beliebte, leckere und gesunde Sommerfrucht, die in vielen Gärten wachsen. Doch das Anbauen, Pflegen und Ernten von…

    Gras schneiden ohne Rasenmäher – 6 Tipps und Tricks

    Das Schneiden des Grases in einem Rasen ist eine der vielen Möglichkeiten, ihn gesund zu halten. Meistens, wenn Sie über…

    Kohlrabi pflanzen, pflegen und ernten

    Kohlrabi, ein leckeres und nährstoffreiches Gemüse, ist für viele Gartenbesitzer ein Muss. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie…

    Landgurken pflanzen, pflegen und ernten: Der ultimative Ratgeber

    Landgurke pflanzen selber pflanzen warum? Auch als Freilandgurke bekannt, ist sie eine köstliche und nahrhafte Gartengemüsepflanze. In diesem Ratgeber erfahren…

    Zuckererbsen pflanzen, pflegen und ernten

    Möchten Sie lernen, wie Sie Zuckererbsen effektiv anbauen und ernten? Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner sind, unser…

    Ab wann darf man frisch gesäten Rasen betreten?

    Endlich haben Sie es geschafft, der neue Rasen ist angelegt. Aber ab wann darf man frisch gesäten Rasen betreten ohne…

    Rucola pflanzen, pflegen und ernten

    Rucola, auch bekannt als Rauke oder Eichblatt, ist mehr als nur ein Salat. Es ist eine Bereicherung für die kulinarische…

    Maulbeeren pflanzen, pflegen & ernten: Der ultimative Ratgeber

    Maulbeeren selbst pflanzen? Was spricht dafür? Willkommen zu unserem ultimativen Ratgeber rund um das Thema Maulbeere! In diesem Beitrag erfahren…

    Schleierkraut pflanzen, pflegen und ernten

    Das Schleierkraut ist eine charmante Pflanze, die jeden Garten mit ihrer feenhaften Präsenz bereichert. Bekannt für ihre zarten, weißen Blüten,…

    Portulak pflanzen, pflegen und ernten

    Warum Portulak pflanzen?  Bekannt als Portulaca oleracea, ist eine vielseitige und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Garten als auch auf…

      Pampasgras schneiden leicht gemacht: So bleibt Ihr Gras prächtig!

      Pampasgras, auch bekannt als Cortaderia selloana, ist eine äußerst beliebte Zierpflanze, die durch ihre imposanten Wedel und eleganten Blütenstände besticht.…

      Sommerflieder schneiden – Anleitung für den Rückschnitt

      Sommerflieder schneiden, wie geht das? Der Sommerflieder bildet einen farbenprächtigen Blickfang in jedem Garten. Der Blütenflor erstreckt sich von Mai…

      Gräser schneiden – Zeitpunkt und Schnitthöhe

      Gräser schneiden ist keine Wissenschaft, trotzdem gibt es einige Dinge zu beachten. Geht es um die Welt der Ziergräser zeigt…

      Rosen schneiden – Anleitung für den richtigen Rückschnitt

      Warum ist das Schneiden von Rosen wichtig?Förderung des WachstumsDas Schneiden von Rosen ist essentiell, um das Wachstum der Pflanze zu…

      Thymian schneiden – Pflanzenpflege für bestes Wachstum

      Thymian ist ein beliebtes Küchenkraut, das sowohl frisch als auch getrocknet in zahlreichen Gerichten verwendet wird. Es ist auch für…

      Pfingstrosen schneiden – Anleitung für den Rückschnitt

      Wie sollte man Pfingstrosen schneiden? Pfingstrosen sind nicht zuletzt wegen ihrer Blütenvielfalt so beliebt. Sie sollten in keinem Garten fehlen.…

      Rhododendron schneiden – Anleitung für den Rückschnitt

       Der Rhododendron ist eine beliebte Gartenpflanze, die für ihre wunderschönen Blüten und ihr üppiges Laub bekannt ist. Um diese Pracht…

      Lavendel schneiden – Anleitung für einen Rückschnitt

       Warum ist der Lavendelschnitt wichtig? Lavendel ist eine wunderbare Pflanze mit zahlreichen Anwendungen und einem unverwechselbaren Duft. Um seine Schönheit…

      Mein Gemüsegarten

      Schaltfläche "Zurück zum Anfang"