21. August 2025
Feuerbohnen pflanzen, pflegen, ernten: So gelingt’s!
Warum sollte ich Feuerbohnen pflanzen? Dier Feuerbohne auch als Käferbohnen oder Prunkbohnen bekannt, sind eine wättige und schmackhafte Bereicherung für…
21. August 2025
Gurken pflanzen, pflegen und ernten: Der ultimative Ratgeber
Gurken sind eine beliebte und gesunde Ergänzung für jeden Garten. Sie sind nicht nur erfrischend und schmackhaft, sondern auch reich…
21. August 2025
Kohlrabi pflanzen, pflegen und ernten
Kohlrabi ist ein einfach anzubauendes und nährstoffreiches Gemüse, das sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gedeiht. Dieser Artikel führt…
21. August 2025
Maulbeeren pflanzen, pflegen & ernten: Der ultimative Ratgeber
Maulbeeren selbst pflanzen? Was spricht dafür? Willkommen zu unserem ultimativen Ratgeber rund um das Thema Maulbeere! In diesem Beitrag erfahren…
21. August 2025
Olivenbaum pflanzen, pflegen und Oliven ernten
Olivenbäume sind nicht nur eine wunderschöne Ergänzung für Ihren Garten, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit, köstliche und gesunde Oliven…
21. August 2025
Portulak pflanzen, pflegen und ernten
Portulak (Portulaca oleracea) ist eine robuste, pflegeleichte und vielseitige Pflanze, die sich perfekt für den Garten oder Balkon eignet. Sie…
21. August 2025
Wasabi pflanzen, pflegen und ernten
Einstieg in die Welt des Wasabi-Anbaus Wasabi, das grüne Gold Japans, ist bekannt für seine scharfe und zugleich aromatische Note.…
21. August 2025
Blutweiderich – pflanzen, pflegen und schneiden
Entdecken Sie den Blutweiderich, eine überraschend vielseitige und leuchtend farbige Pflanze. Mit seinen prachtvollen rosa bis purpurnen Blütenständen ist der…
21. August 2025
Fächerahorn – pflanzen, pflegen und bester Standort
Der Fächerahorn, auch als Acer palmatum bekannt, ist ein unbestreitbarer Schmuckstück im Garten. Diese majestätische Pflanze, oft als Königin der…
21. August 2025
Einschlaghülsen Einbetonieren oder Nicht: Eine Umfassende Analyse
Wenn es um den Bau von Holzkonstruktionen, Zäunen oder Geländern geht, stellt sich oft die Frage: Sollte man die Einschlaghülsen…