Pflanzen

Kletterpflanzen winterhart und robust

Mit Hilfe winterharter Kletterpflanzen lassen sich leergefegte Rank-Bögen, trostlose Pergolen, sowie triste Fassaden verschönern. Mit ihrem meist sehr dichten Blätterkleid…

Weiterlesen

Kartoffeln pflanzen, pflegen, ernten: Der ultimative Guide

Kartoffeln sind eines der vielseitigsten und beliebtesten Nahrungsmittel weltweit. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und in vielen…

Weiterlesen

Tomaten selber anbauen – Anzucht, Pflege und Ernte

Tomaten selber anbauen ist gar nicht so schwer, wenn man einige Tipps zu Anzucht, Pflege und Ernte beachtet. Denn Tomaten…

Weiterlesen

Morchel Pilze züchten – Aufzucht und Pflege

Morchelpilze sind köstlich und sehr nahrhaft. Natürlich wachsen sie in Wäldern, und es ist nicht einfach, sie zu bekommen und…

Weiterlesen

Indianerflieder – Pflege, Standort und überwintern

Lagerstroemien, auch Kreppmyrten oder Indianerflieder genannt, sind besonders in sonnigen Regionen bekannt und beliebt. Oftmals begegnet man ihnen in Form…

Weiterlesen

Die Weihrauch-Pflanze – Pflege und bester Standort

Die Weihrauch-Pflanze, in wissenschaftlichen Kreisen auch als Boswellia sacra bekannt, zieht mit ihren vielfältigen Anwendungen und ihrer mystischen Vergangenheit Menschen…

Weiterlesen

Pfennigkraut pflanzen, pflegen und ernten

Pfennigkraut, oft auch als Münzkraut bekannt, erfreut sich großer Beliebtheit in heimischen Gärten. Dies ist nicht nur auf seine charmante…

Weiterlesen

Balkongemüse pflanzen – So einfach geht die Selbstversorgung

Möchten Sie frisches Gemüse direkt aus Ihrer eigenen kleinen Oase genießen? Das Anbauen von Gemüse auf dem Balkon ist nicht…

Weiterlesen

Apfelminze – pflanzen und pflegen von Mentha suaveolens

In der Vielfalt der Kräuterwelt gibt es manchmal Pflanzen, die wirklich herausstechen. Die Apfelminze ist solch ein besonderes Gewächs. Einmal…

Weiterlesen

Basilikum überwintern – Tipps für draussen und drinnen

Jedes Jahr stellen sich Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber die gleiche Frage: Wie kann ich meinen Basilikum erfolgreich über den Winter bringen?…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"