Pflanzen
-
Zauberglöckchen pflanzen und pflegen: So geht’s!
Wenn Sie Ihre Balkonkästen mit lebendigen Farben und üppigen Blüten bereichern möchten, sind Zauberglöckchen die perfekte Wahl. Diese charmanten Pflanzen,…
Weiterlesen -
Kürbis säen: Vorzucht & Direktsaat
Der Erfolg Ihrer Kürbisernte beginnt mit der richtigen Aussaat. Sie stehen vor der Wahl: Vorzucht auf der Fensterbank für einen…
Weiterlesen -
Rote Beete pflanzen, pflegen & ernten
Rote Bete ist nicht nur gesund, sondern auch einfach im eigenen Garten anzubauen. Sie gehört zu den robusten Gemüsesorten und…
Weiterlesen -
Ringelblumen säen: Freiland und Balkon
Sie möchten Ihren Garten oder Balkon mit leuchtenden Farben bereichern und zugleich ökologisch wertvolle Pflanzen kultivieren? Die Ringelblume (Calendula officinalis)…
Weiterlesen -
Mischkultur mit Bohnen: Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn
Bohnen sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch wertvolle Partner in der Mischkultur. Sie binden Stickstoff im Boden und verbessern so…
Weiterlesen -
Sellerie anbauen: Pflanzen, schneiden & ernten
Sellerie ist eine faszinierende Pflanze, die gleichermaßen in der Küche wie im Garten beeindruckt. Doch sein Anbau erfordert Geduld und…
Weiterlesen -
Welche Kräuter passen zusammen?
Die richtige Kombination von Kräutern in Ihrem Garten kann den Unterschied zwischen üppigem Wachstum und verkümmerten Pflanzen ausmachen. Einige Kräuter…
Weiterlesen -
Feldsalat – pflanzen, pflegen und Ernte Saison
Feldsalat ist eines der beliebtesten und am häufigsten angebauten Salatgemüse. Er ist pflegeleicht, gedeiht auch in kleinen Gärten oder auf…
Weiterlesen -
Blattsellerie anbauen – so gelingt der Anbau von Staudensellerie
Der Anbau von Staudensellerie, auch Blattsellerie genannt, erfordert einige wichtige Schritte, um erfolgreich zu sein. Durch Vorzucht und Aussaat können…
Weiterlesen -
Kirschlorbeer düngen – wann, womit und wie oft
Der Kirschlorbeer ist eine beliebte und pflegeleichte Pflanze, die jedoch auch regelmäßige Pflege benötigt, insbesondere wenn es um das Düngen…
Weiterlesen