DIY Ratgeber
-
Bienen artgerecht im eigenen Garten halten
Bienen sind für unser Ökosystem unverzichtbar – doch ihr Bestand schrumpft rasant. Immer mehr Gartenbesitzer wollen dem entgegenwirken und überlegen,…
Weiterlesen -
Fußballparty im Garten: Die besten DIY-Ideen für EM, WM & Bundesliga
Wenn der Sommer kommt und große Turniere wie EM oder WM anstehen, wird der Garten zur Fan-Arena. Ob Bundesliga-Klassiker oder…
Weiterlesen -
Rindenmulch oder Hackschnitzel – was ist besser?
Bei der Auswahl zwischen Rindenmulch und Hackschnitzeln für Ihren Garten gibt es wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Beide Materialien haben ihre…
Weiterlesen -
Staunässe vermeiden und beseitigen im Beet und Töpfen
Wie lässt sich eigentlich Staunässe vermeiden ? Tagelanger Dauerregen führt unweigerlich zu klumpigem, klebrigem, wassergesättigtem Boden. Das ist typisch für…
Weiterlesen -
Naturnahe Gartenwege richtig anlegen – So geht’s
Gartenwege sind mehr als nur praktische Trittflächen – sie sind essenzielles Gestaltungselement im Naturgarten. Ob Kies, Holz oder Naturstein: Der…
Weiterlesen -
DIY: Hochbeet befüllen – So wird´s gemacht
Ein Hochbeet bietet zahlreiche Vorteile: bessere Erträge, weniger Unkraut und eine längere Anbausaison. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt in…
Weiterlesen -
Dachsanierung alter Gartenlauben – Was tun bei Asbest?
Wurde beim Gartenhäuschen nicht regelmäßig pflegend Hand angelegt, muss irgendwann die Dachsanierung alter Gartenlauben in Angriff nehmen. Nicht selten erlebt…
Weiterlesen -
Beet vorbereiten – Tipps für Böden im Gartenbeet
Die Vorbereitung des Beetes ist ein entscheidender Schritt für einen erfolgreichen Garten. Bevor Sie mit dem Anlegen von Beeten und…
Weiterlesen -
Wasserspiele für Kinder – 10 tolle Ideen zum Hochsommer im Garten
Wasserspiele für Kinder sind eine wunderbare Möglichkeit, um in den warmen Monaten für Unterhaltung und Erfrischung zu sorgen. Ob im…
Weiterlesen -
Starkzehrer bei Pflanzen und Gemüse
Beim Anbau von Starkzehrern im Garten gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Diese Pflanzen benötigen besonders viel Stickstoff als…
Weiterlesen