FAQ
-
Säckelblume – pflanzen, pflegen und schneiden
Jede Gartenlandschaft birgt ihre ganz eigenen Stars und Juwelen. Unter diesen sticht die Säckelblume besonders hervor. Nicht nur ihr ungewöhnlicher…
Weiterlesen -
Zwergpalme – pflanzen, pflegen und vermehren
Die Zwergpalme ist nicht nur eine der charismatischsten Pflanzenarten, sondern auch ein Stückchen Exotik für Zuhause. Egal, ob in Gärten,…
Weiterlesen -
Moschusmalve – pflanzen, pflegen und Verwendung
Die Moschusmalve, auch bekannt als Malva moschata, ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Stück Naturkunst. Mit ihren…
Weiterlesen -
Mahonie – Pflanzung, Pflege und Vermehrung
Mahonie Berberritze, auch bekannt als Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘, ist ein wahres Juwel für jeden Garten. Durch ihre auffallenden, tiefroten Blätter…
Weiterlesen -
Muschelblume – pflanzen, pflegen und der perfekte Standort
Die Muschelblume, ein echtes Schmuckstück in Gärten und Teichen, ist mehr als nur eine Pflanze. Mit ihren einzigartigen, muschelähnlichen Blüten…
Weiterlesen -
Korbmarante – pflanzen, pflegen und Vermehrung der Calathea
Die Korbmarante, auch bekannt als Calathea, ist mehr als nur eine Zimmerpflanze. Ihre exotischen Muster und lebendigen Farben können jeden…
Weiterlesen -
Knöterich – pflanzen, pflegen und der Nutzen
Entdecken Sie den Zauber des Knöterichs Knöterich, häufig als rauschende Schönheit der Natur bezeichnet, hat eine Menge zu bieten. Obwohl…
Weiterlesen -
Nelken – Anbau, Pflege und Verwendung
Nelken: Mehr als nur eine Zierpflanze Nelken sind weit mehr als bloße Dekoration. Sie faszinieren durch ihre Vielfalt, ihre farbenprächtige…
Weiterlesen -
Ab wann Blumen aussäen?
Die Aussaat von Blumen ist ein wichtiger Schritt, um Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Doch wann ist…
Weiterlesen -
Die Ananaskirsche – Anleitung zum pflanzen, pflegen und ernten
Herzlich willkommen in der exotischen Welt der Ananaskirsche, auch bekannt als Physalis. Diese einzigartige Pflanze bietet nicht nur eine hübsche…
Weiterlesen