Dünger
-
Bis wann Pflanzen düngen? – Die besten Zeitpunkte
Wenn Sie Pflanzenliebhaber sind oder ein Anfänger im Gartenbau, ist eine der häufigsten Fragen, die Sie sich stellen werden, ‚Bis…
Weiterlesen -
Biologischer Bodenaktivator – Alle Tipps zur Verwendung
Ein gesunder, fruchtbarer Boden ist das Fundament eines jeden erfolgreichen Gartens. Hierbei hilft ein Biologischer Bodenaktivator. Doch Boden ist nicht…
Weiterlesen -
Kaffeesatz als Dünger für draußen und drinnen
Kaffee ist in Deutschland unglaublich beliebt. Rund 5 kg trinkt jeder Deutsche pro Jahr, was auf den Tag gerechnet etwa…
Weiterlesen -
Ab wann düngt man Hortensien? Tipps für blühende Schönheiten
Hortensien sind beeindruckende Pflanzen, die mit ihren üppigen Blüten jeden Garten bereichern. Eine richtige Düngung trägt maßgeblich zum Gedeihen dieser…
Weiterlesen -
Kräuterdünger selber machen – So geht’s richtig
Warum Kräuterdünger selbst herstellen?VorteileKräuterdünger selber zu machen hat viele Vorteile. Zum einen kann man dadurch Geld sparen, da man keine…
Weiterlesen -
Was ist ein natürlicher Eisendünger für Pflanzen
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Thema natürlicher Eisendünger für Pflanzen und erklären, warum Eisen für Pflanzen wichtig…
Weiterlesen -
Laub als Dünger verwenden – So geht’s richtig
Laub als Dünger geht das? Das Düngen von Pflanzen ist ein wichtiger Bestandteil des Gartenbaus, um gesundes und üppiges Wachstum…
Weiterlesen -
Laub im Garten untergraben – Anleitung und Nutzen als Dünger
Laub im Garten untergraben ist eine einfache und natürliche Methode, um den Boden mit wichtigen Nährstoffen zu bereichern. Statt das…
Weiterlesen -
Kunstdünger – Sorten, Inhaltsstoffe und Anwendung
Kunstdünger unterscheidet sich von normalem Dünger. Dieser enthält zwar ebenso die Komponenten Phosphor, Stickstoff und Kalium, jedoch in synthetischer Form.…
Weiterlesen -
Mulchen für pflegeleichtes Gärtnern
Mulchen hat mein Bild von Gartenarbeit vollständig verändert…aber fangen wir einfach von vorne an. Ich lebe in einer Nachbarschaft von…
Weiterlesen