Blumengarten anlegen – Ideen und erste Schritte zur Gestaltung

Einfache Schritte zum Start eines schön gestalteten Blumengartens

Blumengarten anlegen – Ideen und erste Schritte zur Gestaltung
Blumengarten anlegen – Ideen und erste Schritte zur Gestaltung
Das Blumengarten anlegen hilft Ihnen nicht nur, eine optisch ansprechende Landschaft um Ihr Haus herum zu haben; es kann Ihnen auch helfen, Stress abzubauen und ein neues Hobby zu entwickeln. Eine farbenfrohe Szenerie kann Ihnen helfen, positive Emotionen zu verstärken.

Diese Aktivität wird Ihre Kreativität und Phantasie aufblühen lassen, auch wenn Sie nicht der künstlerische Typ sind. Auch Mutter Natur kann davon profitieren. Sie müssen kein professioneller Landschaftsgärtner sein, um einen schön gestalteten Blumengarten zu haben. Wenn Sie einen Bereich um Ihr Haus herum haben, den Sie gerne in einen solchen verwandeln möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte.

1. Studieren & Forschen

Das Studieren des Bereichs, in dem Sie Ihren Blumengarten gestalten wollen, wird Ihnen nicht nur helfen, das Aussehen zu bestimmen, sondern auch, welche Pflanzen darin gedeihen werden. Berücksichtigen Sie zunächst die Form und Größe der vorgesehenen Fläche und die Menge an Sonnenlicht, die sie das ganze Jahr über erhält. Wählen Sie, ob Sie in Töpfen oder an Land pflanzen oder beides kombinieren wollen.

Machen Sie sich als Nächstes mit der Art des Bodens auf Ihrem Grundstück vertraut und beachten Sie die Jahreszeiten und Klimabedingungen an Ihrem Ort. Achten Sie darauf, dass Sie Blumen auswählen, die mit diesen Bedingungen zurechtkommen und auch Pflanzen, die konsequent das ganze Jahr über blühen.

Es ist besser, Blumen zu pflanzen, die unterschiedliche Blütezeiten haben, damit Ihr Garten das ganze Jahr über Farbe hat. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Blumentöpfe zu verwenden, können Sie Ihre Pflanzen leicht in Arrangements umsetzen, für die Sie sich entscheiden.

Bestseller Nr. 2
N.L. Chrestensen Blumensamen Mischung, Saatgut bienenfreundlich, Sommerblumen, Bienenweide, Bienen Blumen Samen, Blumenwiese für Bienen, reicht für 100 bis 200 m2 (1L Eimer)
  • 🌸 REICHBLÜHEND: Samenmischung verschiedenster Sommerblumen Mit dieser farbenfrohen Blumensamen-Mischung schafft man bunte Blumeninseln im Garten.
  • 🐝 INSEKTEN: freundlicher Blütenflor, Schmetterlinge und Bienen lieben diese Blüten als Weidepflanzen.
Bestseller Nr. 3
12er Blumen Samen Set für Garten und Balkon - 12 schöne Sorten Premium Blumensamen - Wildblumensamen Saatgut für Bienen. Super Garten Geschenk - Balkonpflanzen Sommerblumen Anzuchtset von Naturlie
  • 🌼 12er BLUME PFLANZENSET: Große Vielfalt im Blumenset / Samenset. 12 verschiedenen Sorten u.a. Bienenfreund, Sommermalve, Gelber Sonnenhut, Sommeraster, Stockrose. Ideal zum Verschenken!
  • 🌻 BIENENFREUNDLICHE BLUMENSAAT: Unsere Blumen sind samenfest und einzeln verpackt. Sie lassen sich perfekt im Garten im Blumenbeet / Blumenwiese oder auch in Töpfen als Balkonblumen aussäen!

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Recherche über Blumen diese Faktoren:

  • ihre Wachstumsphase (langlebige Stauden oder kurzlebige Einjährige)
  • die optimalen Bedingungen, unter denen sie gedeihen sollten (Zonenbereiche)
  • ihre Variationen in Farben und Texturen
  • ihre Einschränkungen und Bedürfnisse (Jahreszeit und Klima, Sonnenlicht, Platz, Bodenart)
  • Diese zu kennen, wird Ihnen auf lange Sicht vor allem bei der Pflege zugute kommen. Außerdem können Sie Laub, Reben und Gräser als Füllpflanzen für Abwechslung sorgen.

Berücksichtigen Sie außerdem den Stil Ihres Hauses. Der Garten, den Sie anlegen wollen, würde viel besser aussehen, wenn Sie Töpfe verwenden und Blumen pflanzen, die zum Erscheinungsbild des gesamten Grundstücks passen.

2. Entscheiden und gestalten Sie Ihren Blumengarten

Nachdem Sie Ihren Blumengartenbereich studiert haben, können Sie nun entscheiden, welche Pflanzen Sie verwenden und wie Sie Ihren Garten gestalten wollen. Dies hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Grundstück um den Blumengarten ab. Sie können Ihr Grundstück entweder im weitläufigen Cottage-Stil gestalten oder ihm einen modernen, minimalistischen Look geben.

Blumengärten im Cottage-Stil betonen Farbe und Vielfalt, während minimalistische Blumengärten sich mehr auf die Platzierung und Organisation ohne viel Variation konzentrieren.

Bei der Planung müssen Sie sich Gedanken über die Farbanordnung machen, die Sie sehen möchten, wenn Ihr Blumengarten blüht, und über die Jahreszeit, in der die Blumen blühen. Es ist besser, Blumen mit wechselnden Blütezeiten zu pflanzen, damit Ihre Landschaft kontinuierlich bunt aussieht.

Achten Sie darauf, Wege in Ihrem Blumengarten anzulegen, damit die Pflanzen bei der Pflege leicht zugänglich sind.

Blumengarten anlegen und gleichzeitig gutes tun als Bienengarten
Blumengarten anlegen und gleichzeitig gutes tun als Bienengarten

3. Seien Sie kreativ mit Ihrem Blumengarten

Wenn Sie sich für die Farben und das Landschaftsdesign entscheiden, sollten Sie die folgenden Techniken in Betracht ziehen:

Haben Sie ein einheitliches Farbschema. Die Farben Ihres Blumengartens müssen in der Lage sein, das Aussehen Ihrer gesamten Landschaft zu vereinheitlichen. Die Verwendung von Blumen mit der gleichen Farbe, aber unterschiedlichen Farbtönen, wird Ihnen helfen, ein einheitliches Aussehen zu erreichen.
Gehen Sie lebendig. Wenn Sie einen Blumengarten versuchen wollen, der vor verschiedenen Farben strotzt, verwenden Sie einen Leitfaden für Komplementärfarben, damit Ihr Garten auch bei vielen Farbvariationen noch koordiniert aussieht.

Haben Sie einen Brennpunkt. Dies ist der Teil Ihres Gartens, der zuerst gesehen wird oder auf den man sich konzentriert, bevor man den Rest der Landschaft sieht. Abgesehen von einer dichten Bepflanzung können Sie Gartenstatuen, Figuren oder Gartenkunstwerke verwenden, um sie in Ihren Brennpunkt zu integrieren.
Berücksichtigen Sie Pflanzenformen und -schichten. Berücksichtigen Sie die Form der Blumen, wenn sie blühen. Stellen Sie mindestens 3 der gleichen Pflanze zusammen, um ein Gefühl der Kontinuität zu schaffen. Außerdem müssen Ihre Pflanzen in Bezug auf ihre Höhe angeordnet werden, um einen ordentlichen, geschichteten und organisiert aussehenden Blumengarten zu erhalten.

Zögern Sie nicht, zu dekorieren. Andere Gartengestaltungsmaterialien wie Lauben, Bögen, Wege, Lichter und große Gartensteine können alle zur Schönheit Ihres Blumengartens beitragen.

Video Tipp: Blumengarten anlegen als Bienengarten

Schritte zur Gestaltung Ihres Blumengartens

Nachdem Sie die benötigten Materialien besorgt haben, werden Sie anhand der folgenden Schritte lernen, wie Sie Ihren Blumengarten anlegen und gestalten können:

1. Unkraut beseitigen und altes Gras ausgraben

Bereiten Sie Ihren Blumengarten vor, indem Sie Unkraut entfernen und altes Gras, das darauf wächst, ausgraben. Sie müssen die Rasenfläche vor allem von den alten Wurzeln befreien. Entfernen Sie alle großen Steine und bearbeiten Sie den Boden, damit er locker und für die Bepflanzung geeignet ist.

2. Rasen mit organischen Materialien nähren

Legen Sie einen Rasen mit organischen Materialien an. Sie können Kompost, altes Laub, alten Dung, Torfmoos und angereicherte Gartenerde hinzufügen, um Ihre Fläche ideal für den Anbau eines Blumengartens zu machen.

Es dauert in der Regel 1 bis 2 Monate, bis Ihr Kompost Teil des Bodens geworden ist, also bewässern Sie Ihren Rasen weiter, bis Sie bereit sind, Ihre Pflanzen umzusetzen.

3. Hinzufügen von Düngemitteln

Pflanzen Sie entsprechend dem letzten Frost und den Jahreszeiten in Ihrer Gegend. Stellen Sie sicher, dass Ihre Blumen die besten Umweltbedingungen erhalten, damit sie zur richtigen Zeit blühen. Fügen Sie Dünger hinzu, um Ihre Pflanzen beim Wachsen zu unterstützen.

4. Bewässerung

Gießen Sie je nach Bedarf, abhängig von Ihrer Zone. Kümmern Sie sich täglich um Ihre Pflanzen und kontrollieren Sie sie auf Austrocknung und Verwelken. Wenn Ihr Blumengarten größer ist, können Sie einen Garten-Sprinkler aufstellen, um die Last des Bewässerns einer großen Fläche zu verringern.

Das Blumengarten anlegen Fazit

Es ist nicht schwer, einen eigenen Blumengarten zu entwerfen und anzulegen, alles, was es erfordert, ist Kreativität und ein wenig Geduld. Sicher, es wird einige Zeit dauern, bis sie wachsen, aber wenn sie erst einmal erblüht sind, werden Sie feststellen, dass Ihre Bemühungen den Preis wert sind. Nichts ist befriedigender, als endlich die Früchte Ihrer Arbeit zu sehen. Gestalten Sie jetzt Ihren Blumengarten!

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"