Kräuter
-
Winterheckenzwiebel pflanzen, pflegen und ernten
Ihr Weg zur perfekten Winterheckenzwiebel Warum Winterheckenzwiebel selbst pflanzen? Auch als Allium fistulosum bekannt, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die Ihren…
Weiterlesen -
Wasabi pflanzen, pflegen und ernten
Einstieg in die Welt des Wasabi-Anbaus Wasabi, das grüne Gold Japans, ist bekannt für seine scharfe und zugleich aromatische Note.…
Weiterlesen -
Zitronenminze pflanzen, pflegen und ernten
Lohnt es sich wirklich, Zitronenminze selbst anzubauen? Der Duft und Geschmack der Zitronenminze verzaubert. Diese vielseitige Pflanze bringt nicht nur…
Weiterlesen -
Mojito minze pflanzen, pflegen und ernten
Die Mojito Minze, auch bekannt als Mentha x villosa, ist eine aromatische Pflanze, die sich ideal für die Zubereitung des…
Weiterlesen -
Dill pflanzen, pflegen und ernten: Der umfassende Leitfaden
Dill (Anethum graveolens) ist ein vielseitiges Kraut, das sowohl in der Küche als auch im Garten beliebt ist. Mit seinem…
Weiterlesen -
Basilikum blüht – was tun?
Die jährliche Blütezeit des Basilikums ist ein wichtiger, aber oft übersehenen Schritt in der Pflege dieser aromatischen Pflanze. Viele wissen…
Weiterlesen -
Estragon pflanzen, pflegen und ernten: Der ultimative Ratgeber
Warum Estragon pflanzen? Er ist eine vielseitige und aromatische Pflanze, die in der Küche für viele Gerichte verwendet wird. In…
Weiterlesen -
Echter Baldrian pflanzen, pflegen und ernten
Echter Baldrian pflanzen warum? Echter Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine vielseitige Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre beruhigenden und schlaffördernden…
Weiterlesen -
Wann kann man Kräuter draußen pflanzen?
Warum Kräuter im Freien anbauen? Kräuter sind nicht nur eine wichtige Zutat in der Küche, sondern auch im Garten. Sie…
Weiterlesen -
Kräuterschnecke im Garten anlegen und bepflanzen
Eine Kräuterschnecke ist eine platzsparende Möglichkeit, um verschiedene Kräuter auf kleinem Raum zu kultivieren. Durch die spiralförmige Anordnung entstehen unterschiedliche…
Weiterlesen