Pflegeleichte Pflanzen für den Vorgarten: Stauden und Blumen
Pflegeleichte Pflanzen für den Vorgarten: Stauden und Blumen
Stellt euch vor, ihr macht einen Spaziergang in eurem Wohngebiet oder auch in sonstigen Wohnparks und schaut euch die Vorgärten an, um einige Inspirationen für den eigenen einzuholen. Denn manchmal fehlt es einfach an kleinen Ideen, die man für seine eigenen Vorhaben in die Tat umsetzen und mit wenig Veränderungen seinen eigenen Fingerabdruck aufdrücken kann. Deswegen möchten wir euch heute in unserem Beitrag zeigen, welche Pflanzen, Blumen und Stauden man verwenden kann, um mit wenig Pflegeaufwand einen sehr schönen Vorgarten zu zaubern.
Steingarten verpönt und unerwünscht?
Ich selbst bin ein Freund von sogenannten Steingärten. Allerdings meine ich damit begrünte Steingärten, blühende Pflanzen, Stauden und Gräser können einen solchen Steingarten durchaus interessant und auch für unsere Insekten als Nahrung Geber interessant machen. Viele Menschen meinen, wenn sie Steingarten hören, um Gottes willen, wie hässlich.
Welche Pflanzen?
Ganz wichtig bei der Auswahl der Pflanzen wäre zu beachten, ob der Vorgarten eher ein sonniger oder ein schattiger Platz ist. Dementsprechend gibt es immer die geeigneten Pflanzen. Wichtig ist außerdem den Vorgarten so anzulegen, dass auf meinem Weg zu meinem zu Hause ich und auch meine Mitbewohner nicht ständig über irgendwelche Bete steigen müssen und so eventuell matschige Füße bekommen. Übrigens kann man durchaus auch kleine Bäume in den Vorgarten pflanzen. Hier ist es aber wichtig darauf zu achten, dass diese nicht in unermessliche Höhe schießen und uns so eventuell das Licht in unseren Räumen nehmen.
Warum sind pflegeleichte Pflanzen wichtig?
Pflegeleichte Pflanzen sind eine gute Wahl für Menschen, die wenig Zeit oder Energie haben, sich um ihre Pflanzen zu kümmern. Sie sind auch eine gute Wahl für Menschen, die neu im Gärtnern sind und noch lernen, wie man Pflanzen pflegt. Pflegeleichte Pflanzen sind auch eine gute Wahl für Menschen, die sich um die Umwelt sorgen, da sie weniger Wasser und Dünger benötigen als andere Pflanzen.
Welche pflegeleichten Pflanzen sind für den Vorgarten geeignet?
Es gibt viele Arten von pflegeleichten Pflanzen, die für den Vorgarten geeignet sind. Hier sind einige Vorschläge:
1. Lavendel
Lavendel ist eine duftende und schöne Pflanze, die wenig Wasser benötigt und Insekten abwehrt. Es blüht im Sommer und wird oft von Schmetterlingen und Bienen besucht.
2. Felsenbirne
Die Felsenbirne ist ein kleiner Baum oder Strauch, der im Frühjahr weiß oder rosa blüht und im Herbst essbare Früchte produziert. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigt wenig Pflege.
3. Fingerhut
Fingerhut ist eine große, auffällige Pflanze, die im Frühsommer blüht und Bienen und Hummeln anzieht. Es bevorzugt schattige Standorte und benötigt wenig Wasser.
4. Sonnenhut
Sonnenhut ist eine robuste Pflanze, die im Sommer blüht und Schmetterlinge und Bienen anzieht. Es bevorzugt sonnige Standorte und benötigt nur gelegentliches Gießen.
5. Taglilie
Die Taglilie ist eine schöne und vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigt wenig Pflege.
6. Gräser
Es gibt viele Arten von Gräsern, die für den Vorgarten geeignet sind. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigen nur gelegentliches Gießen. Einige Beispiele sind:
- Japanisches Blutgras
- Fieder-Ziergras
- Pampasgras
Ziel eines schönen Vorgartens
Man sollte durchaus in seinem Vorgarten auf Kirschlorbeer, der übrigens giftig ist, auf Thujen und andere Gehölze verzichten und eher blühende Sträucher nutzen. Die dann auch noch zu unterschiedlichen Zeiten blühen und außerdem auch unterschiedliche Höhen in ihrem Wachstum erreichen, das schafft Lebendigkeit und eine freundliche Atmosphäre, die durchaus Spaziergänger und auch ankommende Gäste in unser Heim einladen. Somit ist in einem Vorgarten auch kein Sichtschutz notwendig. Denn vorbeigehende Spaziergänger sollten durchaus auch einen offenen Blick auf unseren schönen Vorgarten haben.