Rankhilfen – freistehend aus Metall, Holz und Kunststoff

Ganz gleich ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon: Rankhilfen eignen sich hervorragend dafür Ihre Pflanzen in Szene zu setzen. Denn Rank- und Kletterpflanzen bieten einen wundervollen Anblick und schaffen eine Wohlfühl – Atmosphäre. Außerdem sollen sie ja prachtvoll gedeihen und wachsen, deshalb eignen sich verschiedene Rankhilfen sehr gut.

Dafür bieten Gerüste, Profile oder Drahtgestelle jeder Pflanze die optimale Unterstützung, um sich in die richtige Richtung auszubreiten. Außerdem zeichnen sie sich durch stilvolle Designs und eine hochwertige Qualität aus und sind bereits für kleines Geld im Baumarkt zu erwerben. 

Wozu eignen sich Rankhilfen?

Rankhilfen eignen sich überall dort, wo Pflanzen sich ausbreiten sollen und dürfen. Damit sie nicht Kreuz und quer durch den Garten wuchern, nutzt man Rankhilfen. Denn diese schaffen effektive Wachstumsbedingungen und machen den Garten oder die Terrasse zu etwas ganz besonderem.

Außerdem werten sie ihn attraktiv auf und haben sogar einen praktischen Nutzen. Denn Rosenbögen sind ein toller Durchgang zwischen Terrasse und Garten, während Spaliere sich gut dazu eignen ganze Bereiche abzutrennen. Je dichter der Bewuchs, umso besser. Weiterhin vermeiden Rankhilfen unangenehme Blicke vom Nachbarn und machen den Garten zu einer wahren Wohlfühloase.

Zudem gibt es auch Rankhilfen, die eine Sitzmöglichkeit beinhalten. Auf diese Weise kann man mitten im Rosenbogen herrlich entspannen und seine Pflanzen beim Ranken beobachten. Ebenso attraktiv sind Rankhilfen, die einen Pflanzenkübel enthalten. Während die Ranker in die Höhe sprießen, können Topfpflanzen aus dem Kübel rausschauen. So hat man oben und unten einen wunderschönen Blumenanblick.

Welche Arten von Rankhilfen gibt es?

Rankhilfen gibt es für jede Art von Kletterpflanze. Sie unterscheiden sich in der Form, der Höhe, dem Material und der Art.

Während die einen Pflanzen nur Stäbe zum Ranken benötigen, brauchen andere Gitter oder Bögen. Dementsprechend möchte ich Ihnen nun verschiedene Rankhilfen vorstellen:

  • Der Pflanzstab

Ein Pflanzstab muss mit Clips an die Pflanze befestigt werden. Je nach Art der Pflanze haben sie eine Höhe zwischen 0,5 – 2 m. Sie sind vielseitig einsetzbar und sogar für Zimmerpflanzen gut geeignet.

Pflanzstäbe nutzt man unter anderen für Orchideen, Tomatenpflanzen oder auch Weinreben.

Bestseller Nr. 1
RURIZHONGTIAN Monstera Rankhilfe,Moosstab für Monstera,6pcs Pflanzstab Monstera,Rankhilfe Zimmerpflanzen Kokos,Pflanzenstab Monstera,Moss Pole Monstera,Kletterhilfe Monstera,Pflanzenstütze Monstera
  • 【Paket Inhalt】: 6 Stück monstera rankhilfe schwarz,12 Stück Erdungsstecker,15 Stück Etiketten,3 rollen 150cm Klettbänder. Mit dem rankhilfe zimmerpflanzen monstera Sie mit Leichtigkeit einen grünen Garten an.
  • 【Stapelbares Design】Sie können jede Pflanzstab Monstera einzeln verwenden oder sie zusammen stapeln, um den wachsenden Bedürfnissen von Pflanzen in verschiedenen Perioden gerecht zu werden. Es ist ein praktisches und klassisches Werkzeug, das eine Vielzahl von Kletterpflanzen im Innen- und Außenbereich unterstütz
  • Das Ranknetz

Ein Ranknetz ist die günstige Alternative für ein Rankgitter. Es misst eine Größe von 5×2 m und eignet sich für Ranker. Das Netz besteht grundsätzlich aus Kunststoff oder Drahtseilen  und ist demnach nur für leichte Pflanzen geeignet. Dazu gehört zum Beispiel das Efeu.

Bestseller Nr. 1
Hywean Ranknetz für Gurken 1,8 x 5 m mit 50 Kabelbindern, Rankhilfen für Kletterpflanzen mit Großer Maschenweite, Ranknetz Grün für Tomaten Blume und Anderen Gemüsepflanzen
  • Robust und Langlebig - Unser ranknetz für gurken besteht aus hochdichtem Polyethylen, das stark und widerstandsfähig gegen Pflanzenklettern ist. Unser Ranknetz wird bei schlechtem Wetter nicht leicht beschädigt und ist jahrelang haltbar.
  • Einfach zu Bedienen - Das ranknetz für gurken ist einfach zu installieren. Für jede Ecke des Ranknetz gibt es gelbe Gürtel, mit denen das Ranknetz an den Zweigen oder Zäunen befestigt werden kann, damit die Pflanze gut wachsen kann. Zusätzlich bieten wir 50 Kabelbinder, die zur Fixierung der Ranknetz installation oder zur Fixierung des Pflanzenwachstums verwendet werden können.
  • Die Strauchstütze

Die Strauch- oder auch Staudenstütze genannt besitzt eine halbrunde Form und dient als Stütze für die Triebe einer Pflanze. Dadurch bekommt sie Stabilität und Form. Strauchstützen bestehen aus Metall oder auch Kunststoff und sollten stets eine Höhe von zwei Dritteln der Pflanzenhöhe haben.

Bestseller Nr. 1
10 Stück Pflanzenstütz pfahl, Garten Blumenstütze Strauchstütze Metall Garden Halbrund Stützring käfighalter Rankhilfe Klettergitter für Tomaten Gemüse Blumen Pflanzenanbau Grenzstütze(25 * 40cm)
  • 【Lieferumfang】 Sie erhalten 10 Stück Pflanzenpfähle mit einer Höhe von 40 cm und einem Durchmesser von 25 cm. Geeignet für die meisten buschigen Pflanzen und Blumen, Rose, Tomaten, Lilie, Pfingstrose und viele andere Pflanzen mit dünnen Stielen. Hinweis: geeignet für große Pflanzgefäße.
  • 【Material】 Die Gartenpfähle sind aus hochwertigem Eisendraht gefertigt und mit einer grünen Beschichtung überzogen, im Vergleich zu Holzmaterial ist es bei schlechtem Wetter fester und stützender, nicht leicht zu verblassen oder zu brechen. Wiederverwendbar, rostfrei, wetterfest, robust und langlebig.
  • Das Rankgerüst

Das Rankgerüst Ist grundsätzlich ein verzinktes Stahlgerüst, welches witterungsbeständig ist.  Es lässt sich ganz einfach in den Boden stecken und benötigt keine spezielle Befestigung. Es ist für alle Rankpflanzen (außer Schlingpflanzen) geeignet und somit ein Allrounder unter den Rankhilfen.

Auswählen kann man zwischen einer Pyramiden-, Obelisk- oder Säulenform.

Bestseller Nr. 1
Relaxdays Rankhilfe, 4er Set, HxBxT: 120 x 32 x 32 cm, Blumen & Nutzpflanzen, Metall & Kunststoff, Pflanzenstütze, grün
  • Kletterpflanzen: Pflanzenstütze für Halt und Form - Rankgerüst für Zier- und Nutzpflanzen im Kübel
  • Set: 4 grüne Rankhilfen für Topfpflanzen im Innenbereich, auf Balkon und Terrasse oder im Garten
  • Rosenbogen und Rankgitter

Für wundervolle Rosendächer bieten sich Bögen und Gitter an. Sie variieren in der Höhe und lassen ein wachsen in Form zu. Rosenbögen sind optimale Durchgänge im Garten und ein echter Blickfang. Wer Rosen in seinem Garten züchtet sollte auf solch ein Prachtstück nicht verzichten.

Das richtige Rankhilfen Material wählen

Bei der Auswahl des Materials ist es wichtig, dass man sich für etwas Langlebiges und wetterfestes entscheidet. In der Regel sind Rankhilfen so dicht bewachsen, dass man sie kaum sieht. Dennoch macht es sich irgendwann bemerkbar, wenn die Rankhilfe beginnt zu rosten oder dem Windstoß nicht mehr Stand hält.

Rankhilfen sind überwiegend aus Metall, Kunststoff oder Holz erhältlich.

Metall – Rankhilfen werden am häufigsten verwendet. Sie sind zwar etwas teurer als Kunststoff- oder Holzvarianten, überzeugen aber durch ihre hohe Stabilität und Haltbarkeit. Rankhilfen aus Metall werden in drei verschiedene Arten unterteilt:

  1. Unbehandelte Rankhilfen in Rostoptik
  2. Pulverbeschichtete Rankhilfen
  3. Verzinkte Rankhilfen

Die Kunststoffvariante ist etwas günstiger. Sie ist pflegeleicht und einfach in der Handhabung. Ein Nachteil ist jedoch, dass sie weniger stabil sind und somit manchmal bei stärkerem Wind umknicken. Diese Rankhilfe ist deshalb eher für kleinere Pflanzen geeignet und eine preiswerte Alternative zur Metall – Rankhilfe.

Die Holzvariante ist die günstigste. Sie wird sehr selten für die Außenfläche gewählt, da sie nicht witterungsbeständig ist. Jedoch sieht man sehr oft Bambusstäbe, die zum Beispiel Tomatenpflanzen stabilisieren. Hier ist die Ausnahme: Bambus ist ein robustes Holz und weniger anfällig für die Witterung als gewöhnliche Holzarten. Grundsätzlich sollte man bei der Materialwahl stets Metall wählen. Es kann Wind und Wetter ausgesetzt werden und ist langlebig.

Wählt man die anderen Materialien kann man davon ausgehen, öfter mal eine neue Rankhilfe besorgen zu müssen. Dies wird dann zum Problem, wenn die Pflanze sich bereits rankend ausgebreitet hat und auf eine neue Rankhilfe übertragen werden muss. Meist bleibt dann nur noch der Weg zum Kompost. Die Pflanze muss neu gepflanzt werden und das Warten auf eine prachtvolle Ausbreitung beginnt von vorne.

Sparen Sie deshalb niemals an dem optimalen Material. Es kann Ihnen zum Verhängnis werden.

Fazit

Rankhilfen sind die optimale Unterstützung um den Garten in Szene zu setzen. Welche Rankhilfe man wählt kommt ganz auf die Pflanze an. Efeu und Wein wachsen besonders gut im Rankgitter. Tomaten und Zimmerpflanzen ranken am besten an Stäben und Erbsen oder Bohnen breiten sich am besten im Ranknetz oder Ranggitter aus. Zudem ist der Ort zu beachten.

Soll zum Beispiel das Efeu am Haus entlang wachsen, bietet es sich an ein Rankgitter zu wählen, welches man fest im Boden verankert. Tomaten sollten in einem Beet mit Halbschatten an den Stäben hinaufklettern und Rosen ranken optimal am Rosenbogen. Eine Rankhilfe verschönert nicht nur den Garten, sondern leistet auch gute Arbeit als Sichtschutz. Deshalb kann man sie als Trennung zwischen Terrasse und Garten oder einfach als Hingucker nutzen.

Für welche Rankhilfe Sie sich entscheiden bleibt Ihnen  überlassen. Bedenken Sie lediglich, dass Sie Wind und Wetter standhalten sollte, wenn Sie beabsichtigen sich länger daran zu erfreuen. Rankhilfen erhalten Sie bereits ab 20 Euro in Ihrem Baumarkt oder Gartenfachgeschäft. Je nach Größe, Material und Art der Rankhilfe können diese im Preis erheblich variieren. Hier sollte man jedoch nicht sparen. Eine gute Rankhilfe soll schließlich lange Zeit als Helfer dienen.

Rankhilfen dürfen in keinem Garten fehlen. Lassen Sie sich fachmännisch beraten um die richtige für Ihre Pflanzen zu finden.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"