Pflanzenpflege
-
Kirschbaum schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Wie sollte man einen Kirschbaum schneiden? Die Kirschbäume gelten als das anspruchsloseste einheimische Obstgehölz. Denn sie wachsen selbst noch auf…
Weiterlesen -
Ameisen im Rasen bekämpfen – Die besten Tipps
Eigentlich sind Ameisen ungemein nützliche Tiere, denn in der Natur nennen viele Experten diese kleinen Tierchen auch die Gesundheitspolizei. Nichts…
Weiterlesen -
Thuja schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Thuja schneiden, wie geht das? Die Thuja ist auch unter dem Namen Lebensbaum bekannt. Von dem immergrünen Zypressengewächs gibt es…
Weiterlesen -
Gräser schneiden – Zeitpunkt und Schnitthöhe
Gräser schneiden ist keine Wissenschaft, trotzdem gibt es einige Dinge zu beachten. Geht es um die Welt der Ziergräser zeigt…
Weiterlesen -
Pfingstrosen schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Wie sollte man Pfingstrosen schneiden? Pfingstrosen sind nicht zuletzt wegen ihrer Blütenvielfalt so beliebt. Sie sollten in keinem Garten fehlen.…
Weiterlesen -
Kampf gegen die Schädlinge: Jetzt geht`s den kleinen Störenfrieden an den Kragen
Wer einen Garten hat, kann sich glücklich schätzen: Denn der Garten dient nicht nur als grüne Oase, sondern auch als…
Weiterlesen -
Wie kann man Wühlmäuse vertreiben – Beste Methoden
Wenn Sie noch nie eine Wühlmaus gesehen haben, ist das nicht verwunderlich. Der auch als Wiesenmaus bekannte Nager ist eher…
Weiterlesen -
Blattläuse natürlich bekämpfen
Der Umgang mit räuberischen Insekten und anderen Schädlingen ist eine der unbeliebtesten Aufgaben für die meisten Gärtner. Es ist sogar…
Weiterlesen -
Kirschlorbeer schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Wie sollte man Kirschlorbeer schneiden? Der Kirschlorbeer ist auch als Pontische Kirsche bekannt. Seine dunkelgrünen Blätter erinnern an die Blätter…
Weiterlesen -
Flechten an Bäumen – Gut oder Schlecht?
Vielleicht haben Sie schon einmal eine graue, grüne oder sogar gelbe, moosartige Substanz an Ihren Bäumen bemerkt. Flechten an Bäumen…
Weiterlesen