DIY Ratgeber
-
Stangenbohnen Rankhilfe selber bauen
Stangenbohnen sind eine der beliebtesten Gemüsesorten für Garten und Balkon. Damit sie optimal wachsen, brauchen sie eine stabile Rankhilfe, an…
Weiterlesen -
Drainagevlies – Material, Größe und Verwendung
Das Drainagevlies ist ein wichtiges Material, das beim Bau von Wegen, gepflasterten Flächen, Terrassen, Grün- oder Flachdächern und beim Teichbau…
Weiterlesen -
Beschattung Garten – Sichtschutz und Schattenspender
Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Er bietet uns die Möglichkeit, im Einklang mit der Natur zu…
Weiterlesen -
Hauswasserwerk Frostschutz – Isolierung und günstige Wärmequellen
Ein eingefrorenes Hauswasserwerk kann im Winter zu einem echten Notfall werden – ohne Wasser läuft nichts. Doch die gute Nachricht:…
Weiterlesen -
Bauerngarten anlegen mit Vielfalt an Blumen, Kräutern und Gemüse
Ein Bauerngarten vereint Tradition, Natürlichkeit und Nutzen in einem harmonischen Gesamtbild. Mit einer Vielfalt an Blumen, Kräutern und Gemüse bietet…
Weiterlesen -
Bäume erfolgreich umpflanzen – So geht’s
Das erfolgreiche Umpflanzen von Bäumen ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Gartenarbeit. Ob zur Umgestaltung des Gartens oder zur Rettung junger…
Weiterlesen -
Starkzehrer bei Pflanzen und Gemüse
Beim Anbau von Starkzehrern im Garten gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Diese Pflanzen benötigen besonders viel Stickstoff als…
Weiterlesen -
pH-Wert im Boden senken – Das können Sie selber tun
Der pH-Wert des Bodens ist entscheidend für ein gesundes Pflanzenwachstum – er beeinflusst, welche Nährstoffe Pflanzen aufnehmen können. Ein zu…
Weiterlesen -
Hundefreundlicher Garten – Pflanzen und Gestaltung
Ein hundefreundlicher Garten ist weit mehr als nur ein grünes Fleckchen Land – er ist ein sicherer Rückzugsort, Spielwiese und…
Weiterlesen -
Gartenpflege im Frühling: Tipps zur Gartengestaltung
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Garten aus dem Winterschlaf zu wecken und ihn für die kommenden Monate…
Weiterlesen