FAQ
-
Stachelbeere pflanzen, pflegen und ernten
Stachelbeeren sind nicht nur eine köstliche und vielseitige Frucht, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Wer sie selbst im…
Weiterlesen -
Johannisbeeren pflanzen, pflegen und ernten – Ihr Weg zur fruchtigen Oase
Johannisbeeren sind eine Bereicherung für jeden Garten: pflegeleicht, vitaminreich und ertragreich. Sie liefern nicht nur schmackhafte Früchte, sondern fördern auch…
Weiterlesen -
Feuerbohnen pflanzen, pflegen, ernten: So gelingt’s!
Warum sollte ich Feuerbohnen pflanzen? Dier Feuerbohne auch als Käferbohnen oder Prunkbohnen bekannt, sind eine wättige und schmackhafte Bereicherung für…
Weiterlesen -
Erdnüsse pflanzen, pflegen und ernten: Der ultimative Ratgeber
Erdnüsse sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine faszinierende Pflanze für den eigenen Garten. Ihr Anbau ist überraschend…
Weiterlesen -
Mäusekot erkennen und entsorgen – Gefahr droht durch Hantavirus
Sie öffnen Ihren Küchenschrank und entdecken zu Ihrem Entsetzen kleine, dunkle Krümel, die sich als Mäusekot entpuppen. Dieser Anblick löst…
Weiterlesen -
Apfelbaum im April: Ultimative Pflegeanleitung für prächtige Blüten
April ist ein bedeutender Monat für den Apfelbaum. Zu dieser Zeit erwacht er aus seinem Winterschlaf und beginnt, seine schönen…
Weiterlesen -
Kleben statt bohren im Außenbereich
Sie wollen im Außenbereich Ihres Zuhauses etwas befestigen, doch der Gedanke an das lästige, laute Bohren, das Risiko, Leitungen zu…
Weiterlesen -
Rosmarin Blüte – Alles was Sie wissen müssen
Viele Gartenkräuter sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst dekorativ. Die Rosmarin Blüte bildet da keine Ausnahme: Sie verleiht jedem…
Weiterlesen -
Einschlaghülsen Einbetonieren oder Nicht: Eine Umfassende Analyse
Wenn es um den Bau von Holzkonstruktionen, Zäunen oder Geländern geht, stellt sich oft die Frage: Sollte man die Einschlaghülsen…
Weiterlesen -
Bodenaktivator – Anwendung und Vorteile zur Bodenverbesserung
Der Boden ist nicht nur die Grundlage jedes Gartens, sondern auch der Schlüssel zu einem gesunden Pflanzenwachstum. Aber was, wenn…
Weiterlesen