Gärtner haben unterschiedliche Geschmäcker, was sie für ihre Rasenflächen bevorzugen. Während Roggen für viele eine Vorliebe sein mag, hassen ihn…
WeiterlesenUnkraut
Wie Sie gegen Klee in Ihrem Rasen vorgehen könnenVierblättrige Kleeblätter sollen bekanntlich Glück bringen, allerdings besteht der Klee auf dem…
WeiterlesenHobbygärtner, die schon immer einen unkrautfreien Rasen haben wollten, ärgern sich natürlich furchtbar, wenn mal wieder Löwenzahn, Weiß-Klee, Moos, Ackerschachtelhalm,…
WeiterlesenWillkommen zu unserer faszinierenden Reise ins Reich der blau blühenden Unkräuter. Obwohl diese Pflanzen oft als unerwünscht betrachtet werden, tragen…
WeiterlesenEin gut gepflegter Garten ist eine Freude für jeden Gartenliebhaber. Eine Methode, die sowohl Ästhetik als auch Nützlichkeit kombiniert, ist…
WeiterlesenBanvel M ist ein Unkrautvernichter und schont den Rasen. Es werden nur zweikeimblättrige Unkräuter bekämpft. Dazu gehören Ampfer-Arten, Gänsefingerkraut, Gänseblümchen,…
WeiterlesenGlyfos TF Classic Dosierung, der Unkrautvernichter ist im Handel als Wirkstoffkonzentrat erhältlich, d.h. es muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt…
WeiterlesenHirtentäschel ist eines der frühesten Unkräuter, die im Frühjahr auftauchen. Das Hirtentäschelkraut ist eine winterannuelle oder einjährige breitblättrige Pflanze, die…
WeiterlesenUnkrautvernichter selber machen? Kann das funktionieren? Warum nicht, schließlich ist nicht jeder Hobbygärtner erpicht darauf gleich mit der Chemiekeule gegen…
WeiterlesenUnkrautfolie verlegen ist schonend für die Umwelt, denn es spart den Einsatz von chemischen Unkrautvernichtern. Unkrautpflanzen sind fast ganzjährig zugegen und…
Weiterlesen