Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung

Ein gesunder, dichter Rasen benötigt regelmäßige Nährstoffe – und genau hier kommt der Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung ins Spiel. Mit einer Wirkungsdauer von bis zu 12 Wochen versorgt dieser Dünger den Rasen optimal mit Nährstoffen, verhindert Stoßwachstum und reduziert den Mähaufwand. Dank der ISODUR-Technologie erfolgt eine bedarfsgerechte Abgabe der Nährstoffe, wodurch der Dünger besonders effizient und umweltfreundlich ist. Neben der klassischen Variante gibt es auch Spezialdünger mit Moosvernichter oder Unkrautvernichter. Wer also Wert auf eine gesunde Rasenfläche legt, trifft mit diesem Produkt eine ausgezeichnete Wahl.

Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung
Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung

Das Wichtigste in Kürze:

Langzeitwirkung von bis zu 12 Wochen dank ISODUR-Technologie
Reduziert Mähaufwand, da gleichmäßiges Wachstum gefördert wird
Erhältlich in verschiedenen Größen für unterschiedliche Flächen
Moos- und unkrautfreier Rasen durch spezielle Zusätze
Bedarfsgerechte Nährstoffabgabe schont die Umwelt

Compo Rasendünger inklusive Langzeitwirkung

Der Rasendünger der Marke Compo bringt eine Langzeitwirkung mit. Zwischen acht und zwölf Wochen versorgt dieses Düngemittel Ihre Rasenfläche mit allen nötigen Nährstoffen. So ist diesem Rasendünger eine große Menge ISODUR-Stickstoff beigemischt, so dass über Wochen eine stetige, wie bedarfsgerechte Abgabe der wichtigen Nährstoffe an die Rasenpflanze, wie Rasenwurzeln erfolgen kann.

Wobei ebenso das aufwendige Stoßwachstum während des Jahres mittels des Düngeprodukts von Compo eingeschränkt wird. Das Rasenmähen wird Ihnen jetzt leichter von der Hand gehen, denn Ihr gesamter Rasen misst jetzt die gleiche Höhe. Damit eine gleichmäßige Verteilung des Rasendüngers beim Ausbringen erfolgen kann, raten wir Ihnen einen Streuwagen einzusetzen. Diese Produktinformationen sollten Sie kennen:

Lesen Sie auch:  Substral Rasendünger mit Unkrautvernichter Test und Erfahrungen

Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung im Test

Ein 20 Kilogramm schwerer Sack dieses Rasendüngers kostet etwa 41,00 Euro. Diese Menge reicht aus, um eine Rasenfläche von bis zu 750 Quadratmeter mit diesem Düngemittel zu versehen. Zwei- bis dreimal im Jahr können Sie mit dem Compo Rasendünger Ihre Rasenfläche bereichern. Dafür benötigen Sie folgende Düngemengen:

  • 25g pro Quadratmeter im April, wie Mai
  • 30g pro Quadratmeter von Mai bis August
  • 30g pro Quadratmeter von November bis Dezember

Wichtig: Sollten Sie im Herbst Ihre Rasenfläche nicht gedüngt haben, verwenden Sie im Frühjahr 30g pro Quadratmeter von diesem Rasendünger. Zudem sollten Sie das Ausbringen des Düngers in den Herbst- bzw. Wintermonaten erst in Angriff nehmen, wenn die Bodentemperatur dauerhaft unter 10 Grad Celsius liegt.

AngebotBestseller Nr. 1
COMPO Rasendünger mit 3 Monaten Langzeitwirkung für Frühjahr und Sommer - tierfreundlich - Premium Rasen-Langzeitdünger - 20 kg für 800 m²
  • Für einen dichten, grünen Rasen: Premium Rasendünger, 3 Monate Langzeitwirkung, für den Zier-, Sport- und Spielrasen, tierfreundlicher Rasendünger, dichter Rasen statt Moos und Unkraut
  • NPK Rasendünger für einen robusten und tiefgrünen Rasen: Alle Nährstoffe in einem Düngekorn, jedes Düngerkorn enthält die Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphat und Kalium, gleichmäßiges Rasenwachstum

Der Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung beinhaltet außerdem einen Moosvernichter. Innerhalb der dreimonatigen Wirkungsdauer bleiben somit auch diese Unkräuter fern von der Rasenfläche.

Zudem schont der Rasendünger des Herstellers Compo gleich auch noch die Umwelt, denn die Isodor-Stickstoff Abgabe wird durch die Feuchtigkeit, wie die Temperatur im Erdreich kontrolliert. Das heißt, es werden immer nur so viele Nährstoffe abgeben, wie die Graswurzeln auch brauchen. Die Wirkung dieses Düngers greift außerdem auf ein jedes Saatkorn über und reicht bis zur Grasnarbe, so dass es zu besonders intensiven, positiven Effekten kommt.

Lesen Sie auch:  Rasen mit Kaffeesatz düngen - Vorteile und Anwendung

Des Weiteren finden Sie den Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung auch noch in zwei weiteren Verpackungsgrößen im Handel. Diese beinhalten folgende Mengen Düngemittel:

  • 4kg Compo Rasendünger für 150 Quadratmeter
  • 8kg Compo Rasendünger für 300 Quadratmeter

Weitere nennenswerte Produkte aus dem Hause Compo

Neben dem Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung überzeugten uns noch zwei weitere Compo Produkte im Rasendünger Test. Zum einen handelt es sich hier um den Floranid Rasendünger inklusive Unkrautvernichter und zum anderen um den Herbstrasendünger, welcher ebenso eine Langzeitwirkung mitbringt.

Der Herbstrasendünger ist zudem speziell für die kalte Jahreszeit ausgerichtet. So spendet dieser Rasendünger Ihrem Rasen viele Nährstoffe und sorgt so dafür, dass Sie sich im Frühjahr über einen saftig grünen Teppich freuen dürfen, der weder Moos, noch Unkraut mit sich führt. Dieses spezielle Düngemittel beinhaltet außerdem jede Menge Kalium. Diese Substanz sorgt dafür, dass die Standfestigkeit, wie die Zellstruktur auch über die kälteste Jahreszeit bestehen bleibt. Fünf Kilogramm dieses Rasendüngers kosten im Handel ungefähr 25 Euro.

Auch der Floranid Rasendünger mitsamt Unkrautvernichter von Compo beweist eine langanhaltende Wirkung von bis zu zwölf Wochen. Wobei dieser spezielle Compo Dünger im besten Fall im Frühjahr zum Einsatz kommen sollte, denn gerade in dieser Zeit beginnen die Unkrautpflanzen sich im heimischen Garten auszubreiten.

Die hier entwickelte Floranid-Formel steckt in jedem einzelnen Düngekorn und wirkt sich somit nach dem Ausbringen auf jedem einzelnen Grashalm positiv aus. Diesen Compo Rasendünger in der Verpackungseinheit von sechs Kilogramm können Sie bereits ab etwa 45 Euro auf dem Markt finden. Wobei diese Menge ausreicht, um rund 200 Quadratmeter Rasen mit diesem Düngemittel zu versehen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"