Pflanzen
-
Die Weihrauch-Pflanze – Pflege und bester Standort
Die Weihrauch-Pflanze, in wissenschaftlichen Kreisen auch als Boswellia sacra bekannt, zieht mit ihren vielfältigen Anwendungen und ihrer mystischen Vergangenheit Menschen…
Weiterlesen -
Spinat pflanzen, richtig pflegen und ernten
Spinat (Spinacia oleracea) ist ein vielseitiges und schmackhaftes Blattgemüse, das in der eigenen Gartenernte nicht fehlen sollte. Von der Herkunft…
Weiterlesen -
Gurke – gute Nachbarn als Mischkultur im Beet
Wer Gurken im eigenen Garten anbauen möchte, kann mit der richtigen Mischkultur nicht nur Schädlinge abwehren, sondern auch den Ertrag…
Weiterlesen -
Gemüsezwiebeln pflanzen – Aussaat, Pflanzen und Pflege
Gemüsezwiebeln gehören zu den beliebtesten und vielseitigsten Gemüsesorten im heimischen Garten. Ob im Hochbeet, im Beet oder auf dem Balkon…
Weiterlesen -
Süßkartoffeln pflanzen im Balkonkasten – So geht’s
Süßkartoffeln im Balkonkasten anzubauen ist nicht nur platzsparend, sondern auch überraschend einfach. Mit ein wenig Vorbereitung, dem richtigen Standort und…
Weiterlesen -
Zuckermais anbauen – Standort, Pflege und Ernte
Der Anbau von Zuckermais ist eine faszinierende und lohnende Erfahrung für Hobbygärtner. Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist es…
Weiterlesen -
Dreimasterblume, Tradescantia – Pflege und Schneiden
Die Dreimasterblume, auch als Tradescantia bekannt, ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit auffälligem Laub und farbenfrohen Sorten. Ob auf der Fensterbank…
Weiterlesen -
Basilikum blüht – was tun?
Die jährliche Blütezeit des Basilikums ist ein wichtiger, aber oft übersehenen Schritt in der Pflege dieser aromatischen Pflanze. Viele wissen…
Weiterlesen -
Zamioculcas, Glücksfeder – Pflege, Vermehrung und düngen
Zamioculcas, auch bekannt als Glücksfeder, ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die aufgrund ihrer robusten Natur und attraktiven glänzenden Blätter bei vielen…
Weiterlesen -
Rosmarin pflanzen, pflegen und ernten
Rosmarin ist eine aromatische und vielseitige Pflanze, die sowohl in der Küche als auch im Garten geschätzt wird. Ob als…
Weiterlesen