Pflanzen
-
Erdbeeren im April: So gelingt die perfekte Pflege!
Der April ist ein wichtiger Monat für alle Erdbeerliebhaber, denn es ist die Zeit, in der man sich um die…
Weiterlesen -
Zucchini anbauen, pflegen und ernten
Warum Zucchini kaufen, wenn ein Paket mit Samen oder nur ein paar Pflanzen eine reiche Ernte liefern, die man mit…
Weiterlesen -
Kartoffeln im Sack pflanzen im Garten oder Balkon
Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Eine interessante und platzsparende Methode, Kartoffeln zu kultivieren, ist das Pflanzen im…
Weiterlesen -
Möhren pflanzen, pflegen und ernten
Möhren sind ein beliebtes und vielseitiges Gemüse, das in vielen Küchen weltweit verwendet wird. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen,…
Weiterlesen -
Schlangengurke – pflanzen, pflegen und ernten
Die Schlangengurke ist der Snack der Wahl für viele Gartenfreunde geworden. Fragen Sie nach einer Kostprobe und Sie werden mit…
Weiterlesen -
Fleischtomaten pflanzen, pflegen & ernten: Der ultimative Ratgeber
Warum selber Fleischtomaten pflanzen? Fleischtomaten, auch bekannt als Ochsenherztomaten, sind bei Hobbygärtnern und Feinschmeckern gleichermaßen beliebt. Denn mit ihrem süßen,…
Weiterlesen -
Mirabellenbaum – pflanzen, pflegen und ernten
Als Liebhaber von Obstbäumen ist Ihnen der Begriff „Mirabellenbaum“ vielleicht ein Begriff. Er bezeichnet einen Baum, der kleine, süße Pflaumen…
Weiterlesen -
Wurzelpetersilie – Pflanzen, Pflegen und Ernten
Die Wurzelpetersilie ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Doldenblütler gehört. Sie ist eine alte, fast vergessene Gemüsesorte, die…
Weiterlesen -
Goldfelberich: Ein Blütenmeer im Garten
Der Goldfelberich, auch bekannt als Pfennigkraut, Punktierter oder Drüsiger Gilbweiderich, gehört zur Familie der Myrsinengewächse und ist weltweit mit etwa…
Weiterlesen -
Kürbispflanze – Pflege, Anbau und Ernte
Die Kürbispflanze gibt es in unzähligen Sorten – von Butternut über Hokkaido bis hin zu Bischofsmützen. Wer Kürbisse im Garten…
Weiterlesen