Pflanzenpflege
-
Mückenlarven töten in Pool und Regentonne
Wenn Sie mit einem Mückenlarvenbefall in Ihrem Pool oder Regentonne konfrontiert sind, ist es wichtig, schnell zu handeln, um die…
Weiterlesen -
Kräuterdünger selber machen – So geht’s richtig
Warum Kräuterdünger selbst herstellen? Vorteile Kräuterdünger selber zu machen hat viele Vorteile. Zum einen kann man dadurch Geld sparen, da…
Weiterlesen -
Kohlweißling bekämpfen und vorbeugen – was tun?
Der Kohlweißling kann im Garten erheblichen Schaden anrichten, indem er Kohlpflanzen frisst und so die Ernte gefährdet. In diesem Bleitrag…
Weiterlesen -
Laub als Dünger verwenden – So geht’s richtig
Laub als Dünger geht das? Das Düngen von Pflanzen ist ein wichtiger Bestandteil des Gartenbaus, um gesundes und üppiges Wachstum…
Weiterlesen -
Thymian schneiden – Pflanzenpflege für bestes Wachstum
Thymian ist ein beliebtes Küchenkraut, das sowohl frisch als auch getrocknet in zahlreichen Gerichten verwendet wird. Es ist auch für…
Weiterlesen -
Lavendel schneiden – Anleitung für einen Rückschnitt
Warum ist der Lavendelschnitt wichtig? Lavendel ist eine wunderbare Pflanze mit zahlreichen Anwendungen und einem unverwechselbaren Duft. Um seine Schönheit…
Weiterlesen -
Flechten an Bäumen – Gut oder Schlecht?
Vielleicht haben Sie schon einmal eine graue, grüne oder sogar gelbe, moosartige Substanz an Ihren Bäumen bemerkt. Flechten an Bäumen…
Weiterlesen -
Laub im Garten untergraben – Anleitung und Nutzen als Dünger
Laub im Garten untergraben ist eine einfache und natürliche Methode, um den Boden mit wichtigen Nährstoffen zu bereichern. Statt das…
Weiterlesen -
Schneckenplage im Garten? Der Schneckenzaun hilft
Schnecken sind ganz harmlose Tiere, die niemandem etwas tun. So denken viele über die kleinen kriechenden Tiere. Allerdings ist dies…
Weiterlesen -
Rote Ameisen im Rasen, Garten und Haus bekämpfen
Sie können ein Feuer löschen, indem Sie es mit Wasser übergießen. Um rote Ameisen loszuwerden, brauchen Sie kochendes Wasser. Und…
Weiterlesen