-
FAQ
Podocarpusbaum pflanzen, pflegen und Ernte der Früchte
Der Podocarpusbaum, auch als „Buddha-Baum“ bekannt, fasziniert durch sein edles Aussehen und seine robuste Natur. Viele Gartenfreunde stellen sich die Frage, wie sie diesen Baum am besten pflanzen, pflegen und…
Mehr über den Autor lesen -
FAQ
Rauke pflanzen, pflegen und ernten
Rauke, auch als Rucola bekannt, ist nicht nur eine würzige Ergänzung für Salate, sondern auch eine leicht anzubauende Pflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Der Anbau erfordert wenig Aufwand, und mit…
Mehr über den Autor lesen -
Sträucher
Die Weihrauch-Pflanze – Pflege und bester Standort
Die Weihrauch-Pflanze, in wissenschaftlichen Kreisen auch als Boswellia sacra bekannt, zieht mit ihren vielfältigen Anwendungen und ihrer mystischen Vergangenheit Menschen weltweit in ihren Bann. Als Weihrauchbaum oder Heilige Pflanze nimmt…
Mehr über den Autor lesen -
Schädlingsbekämpfung
Marder vom Grundstück vertreiben – So geht’s!
Marderabwehr im Garten kann eine Herausforderung sein, besonders wenn die possierlichen Tiere Schaden anrichten. Doch keine Sorge, es gibt Marderschutz für Zuhause, um die unerwünschten Besucher effektiv fernzuhalten. In diesem…
Mehr über den Autor lesen -
Pflanzenkrankheiten
Petersilie hat gelbe Blätter – Was tun?
Die Petersilie ist eine beliebte und vielseitige Kräuterpflanze, die jedoch manchmal gelbe Blätter entwickeln kann, was auf verschiedene Probleme hindeuten kann. Es ist wichtig, den richtigen Standort für die Petersilie…
Mehr über den Autor lesen -
Tipps & Tricks
Rindenmulch oder Hackschnitzel – was ist besser?
Bei der Auswahl zwischen Rindenmulch und Hackschnitzeln für Ihren Garten gibt es wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, die es zu verstehen gilt, um die…
Mehr über den Autor lesen -
Selbstversorger Garten
Beet vorbereiten – Tipps für Böden im Gartenbeet
Die Vorbereitung des Beetes ist ein entscheidender Schritt für einen erfolgreichen Garten. Bevor Sie mit dem Anlegen von Beeten und Wegen beginnen, ist es wichtig, den Boden richtig vorzubereiten. Durch…
Mehr über den Autor lesen -
Unkraut verhindern
Unkraut auf Gehwegen dauerhaft entfernen – so geht’s
In der endlosen Schlacht gegen lästiges Unkraut auf Gehwegen stehen Gartenbesitzer oft vor einer Herausforderung. Doch mit den richtigen Methoden ist dauerhafte Entfernung möglich. Salz und Essig können als natürliche…
Mehr über den Autor lesen -
Dünger
Kiwi düngen – wann, womit und wie oft?
Kiwipflanzen sind nicht nur exotisch, sondern auch anspruchsvoll – besonders in ihrer Nährstoffversorgung. Wer gesunde, ertragreiche Kiwi-Ernten erzielen möchte, muss auf das richtige Düngen achten. Dabei kommt es nicht nur…
Mehr über den Autor lesen -
Rasensaat
Rasen Keimzeit in Tagen
Die Keimzeit von Rasensamen ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung eines gesunden Rasens. Sie bestimmt, wie schnell sich erste Grashalme zeigen und in welchem Zeitraum sich eine dichte Rasenfläche…
Mehr über den Autor lesen