-
Sträucher
Ginster – pflanzen, pflegen und vermehren
Ginster sind kleine bis mittelgroße Sträucher mit immergrünem oder sommergrünem Laub. Die Blätter sind grün und klein, meist lanzettlich. Die zwei Hauptarten, die sich den gemeinsamen Namen Ginster teilen, sind…
Mehr über den Autor lesen -
Gemüse
Die besten und schlechtesten Begleitpflanzen für Tomaten im Beet
Es gibt einige Pflanzen, die gut zusammenpassen, und einige, die getrennt gehalten werden sollten. Die beiden Gruppen in eine Gartengestaltung zu integrieren, ist oft schwierig, vor allem bei kleinen Flächen.…
Mehr über den Autor lesen -
Gemüse
Schnittsellerie – Anbau & Pflege
Schnittsellerie, auch als Apium graveolens var. secalinum bekannt, ist eine mehrjährige Gewürzpflanze, die ursprünglich in Ostasien beheimatet war. Heutzutage hat es das Kraut jedoch in unsere Gärten geschafft und erfreut…
Mehr über den Autor lesen -
Tipps & Tricks
Stangenbohnen Rankhilfe selber bauen
Stangenbohnen sind eine der beliebtesten Gemüsesorten für Garten und Balkon. Damit sie optimal wachsen, brauchen sie eine stabile Rankhilfe, an der sie sich hochwinden können. Zum Glück gibt es viele…
Mehr über den Autor lesen -
Baumarkt
Drainagevlies – Material, Größe und Verwendung
Das Drainagevlies ist ein wichtiges Material, das beim Bau von Wegen, gepflasterten Flächen, Terrassen, Grün- oder Flachdächern und beim Teichbau eingesetzt wird, um verschiedene Bodenschichten voneinander zu trennen. Es schützt…
Mehr über den Autor lesen -
FAQ
Andenbeere: Tipps für Anbau & Ernte – Expertenratgeber
Die Andenbeere, auch als Physalis oder Kapstachelbeere bekannt, ist eine exotische Frucht, die ihren Ursprung in den Anden Südamerikas hat. In den letzten Jahren erfreut sie sich auch in Europa…
Mehr über den Autor lesen -
FAQ
Ab wann blüht Raps? Zauberhafte gelbe Wunderwelt!
Die leuchtend gelben Rapsfelder sind ein faszinierendes Naturschauspiel, das jedes Jahr aufs Neue begeistert. Doch ab wann blüht Raps eigentlich und welche Faktoren beeinflussen den Beginn der Blüte? In diesem…
Mehr über den Autor lesen -
Kräuter
Wann kann man Kräuter draußen pflanzen?
Warum Kräuter im Freien anbauen? Kräuter sind nicht nur eine wichtige Zutat in der Küche, sondern auch im Garten. Sie können zur Verbesserung des Geschmacks von Speisen, zur Heilung von…
Mehr über den Autor lesen -
FAQ
Blumenkohl anbauen leicht gemacht: Top Tipps für Hobbygärtner
Blumenkohl ist nicht nur ein nährstoffreiches und vielseitiges Gemüse, sondern auch relativ einfach im eigenen Garten anzubauen. Mit der richtigen Planung und Pflege können Sie eine reiche Ernte erzielen. Dieser…
Mehr über den Autor lesen -
FAQ
Echter Baldrian pflanzen, pflegen und ernten
Echter Baldrian pflanzen warum? Echter Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine vielseitige Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften geschätzt wird. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte…
Mehr über den Autor lesen