DIY Ratgeber
-
Laub als Dünger verwenden – So geht’s richtig
Laub als Dünger geht das? Das Düngen von Pflanzen ist ein wichtiger Bestandteil des Gartenbaus, um gesundes und üppiges Wachstum…
Weiterlesen -
Hauswasserwerk Frostschutz – Isolierung und günstige Wärmequellen
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der kalten Winterzeit auf und entdecken, dass Ihr Hauswasserwerk aufgrund von Frostschäden komplett…
Weiterlesen -
Drainagevlies – Material, Größe und Verwendung
Das Drainagevlies ist ein wichtiges Material, das beim Bau von Wegen, gepflasterten Flächen, Terrassen, Grün- oder Flachdächern und beim Teichbau…
Weiterlesen -
Hochbeet aus Weide und Ästen selber bauen
Ein Hochbeet aus Weide ist eine natürliche und ökologische Alternative zu herkömmlichen Hochbeeten. Es besteht aus geflochtenen Weidenruten, die eine…
Weiterlesen -
Wann ist eine Baumfällgenehmigung erforderlich?
Ein Baum im Garten bietet viele Vorteile: Bei der Gartengestaltung dient er als wichtiges Strukturelement und im Sommer lässt sich…
Weiterlesen -
Hochbeet bepflanzen – Anleitung Schritt für Schritt
Nun ist es soweit: Du hast dir ein Hochbeet gekauft, es bereits beschichtet und nun geht es ans Bepflanzen. Das…
Weiterlesen -
Kein Zuckerwasser an erschöpfte Bienen verfüttern
Die Bienen sind wieder in Schwierigkeiten. Wenn Sie eine sehen, die erschöpft ist, geben Sie ihnen eine Zucker-Wasser-Mischung, die ihnen…
Weiterlesen -
Herkules Baumarkt in Ihrer Nähe finden – Rabatte für Bauherren und Großkunden
Im Herkules Baumarkt findet der Heimwerker auf mehreren hundert bzw. tausend Quadratmetern alle Heimwerker-Artikel, von der Schraube, über Tapeten bis…
Weiterlesen -
Aceton richtig anwenden – So geht’s richtig
Aceton ist ein organisches Mittel, welches zur Lösung verwendet wird. Klingt auf den ersten Blick einfach. Was aber verbirgt sich…
Weiterlesen -
Moderne und einfallsreiche Grundstücksbegrenzungen
Wer seinen Grund und Boden sein Eigen nennen darf, will diesen nicht nur pflegen, sondern auch schützen. Die klare Begrenzung…
Weiterlesen