Hyazinthen – Pflege und Blüten im Freien und Zuhause

Hyazinthen sind frühlingsblühende Zwiebeln mit langen, schmalen Blättern, die in Längsrichtung gefaltet sind. Hyazinthen sind stark duftende Blüten, die in dichten Büscheln blühen. Hyazinthe ist der gebräuchliche Name für etwa 30 mehrjährige blühende Pflanzen der Gattung Hyacinthus (Ordnung Liliales, Familie Liliaceae) aus dem Mittelmeerraum und Afrika.
Die Gewöhnliche Hyazinthe (Hyacinthus Orientalis), deren Blüten sich vollständig öffnen und wie kleine Seesterne aussehen, sollte man nicht mit der Gewöhnlichen Traubenhyazinthe (Muscari Botryoides) verwechseln. Die Gewöhnliche Traubenhyazinthe trägt enge Blüten in einer Traube, die Trauben ähnelt. Beide sind frühlingsblühende Zwiebelpflanzen.
Hyazinthenzwiebeln werden im Herbst gepflanzt und blühen im Frühjahr. Hier ist ein Leitfaden für die Pflanzung und den Anbau von Hyazinthen und Traubenhyazinthen in Ihrem Haus und Garten!
Über Hyazinthen und Traubenhyazinthen
Hyazinthen (Hyacinthus) gibt es in einer Vielzahl von Farben – von leuchtendem Rosa bis hin zu sanftem Blau. Die lockeren bis dichten Trauben (Büschel) der Hyazinthe mit stark duftenden Blüten können dicht gepackte Einzel- oder gefüllte Blüten sein.
Traubenhyazinthen (Muscari) sind nicht direkt mit echten Hyazinthen verwandt, sondern gehören zur gleichen botanischen Familie und haben im Wesentlichen die gleichen Pflegeansprüche. Auf dieser Seite bezieht sich der Begriff „Hyazinthen“ sowohl auf Hyazinthen als auch auf Muskari-Pflanzen.
Die Viktorianer verehrten die Hyazinthen wegen ihres süßen, anhaltenden Duftes und mischten sie sorgfältig in niedrige Beete und pflanzten sie in Reihen von jeweils einer Farbe. Im Allgemeinen sagt man, dass Hyazinthen Verspieltheit, Sport und Unbesonnenheit symbolisieren, obwohl die Bedeutung von der Farbe abhängt. Erfahren Sie mehr über die Bedeutungen von Blumen.
Hyazinthen sind mehrjährige Zwiebeln. Diese kann man einfach in den Boden im Freien einpflanzen, obwohl diese einfachen Zwiebeln auch hervorragend zum Treiben in Container-Gärten oder zum Blühen im Haus während des Winters geeignet sind.
Video: Hyazinthen übersommern und überwintern
Hyazinthenzwiebeln im Freien pflanzen
- Pflanzen Sie im Herbst, vor dem ersten Herbstfrost, Hyazinthenzwiebeln.
- Pflanzen Sie die Zwiebeln 4 Zoll tief und mindestens 3 Zoll voneinander entfernt. An der nördlichen Grenze ihrer Widerstandsfähigkeit (USDA Zone 4) pflanzen Sie 6 bis 8 Zoll tief. Traubenhyazinthenzwiebeln sollten 2-3 Zoll tief gepflanzt werden.
- Sie wachsen auf gut dränierten, mäßig fruchtbaren Böden in der Sonne oder im Halbschatten.
Vor der Pflanzung sollte der Boden aufgelockert sein und mit Kompost oder Knochenmehl sich bearbeiten lassen. Das steigert die Erfolgschancen ungemein! - Setzen Sie die Knolle mit dem spitzen Ende nach oben in das Loch.
- Nach dem Einpflanzen und Bedecken mit Erde gründlich gießen.
- Wenn Sie pflanzen, gießen Sie sparsam und gießen Sie dann erst wieder, wenn im folgenden Jahr die Blütenknospen erscheinen.
- Warnung: Hyazinthenzwiebeln (und Narzissenzwiebeln) enthalten eine Substanz namens Oxalsäure, die auf nackter Haut reizend wirken kann. Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie diese Zwiebeln über längere Zeiträume handhaben.
Hyazinthenzwiebeln im Haus austreiben
- Hyazinthenzwiebeln lassen sich zu einem frühen Wachstum zwingen. Somit können Sie die Hyazinte auch im Winter in der Wohnung großziehen. Pflanzen Sie sie mit den Spitzen gerade noch sichtbar, in erdgebundene Topfmischung in Behälter mit Drainagelöchern.
- An einem dunklen Ort bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt, aber nicht höher als 7°C (45°F), mindestens 10 Wochen lang aufbewahren, damit sich die Wurzeln entwickeln können.
- Wenn die Triebe etwa 1 Zoll lang sind, erhöhen Sie Licht und Temperatur allmählich.
- Vorsichtig gießen, wobei ein Befeuchten der Triebe oder ein Vernässen des Bodens vermieden werden sollte. Der Boden sollte feucht, nicht nass sein.
- Nach der Blüte können Zwangshyazinthen in den Garten verpflanzt werden und in den folgenden Jahren wieder blühen.
Die Plege von Hyazinthen
- Wenn Ihre Hyazinthen im späten Frühjahr fertig blühen, schneiden Sie die Blütenstiele zurück, lassen Sie die Blätter aber auf natürliche Weise absterben. Die Pflanzen brauchen ihr Laub, um Energie für die Blüten des nächsten Jahres zu sammeln.
- Hyazinthenzwiebeln mögen keine nassen Füße, deshalb sollten sie nicht zu oft gegossen werden. Zu viel Feuchtigkeit kann zu Fäulnis führen.
- Im Falle eines trockenen Herbstes gießen Sie die Hyazinthen gelegentlich.
- Schützen Sie Pflanzen im Container vor zu viel Winterfeuchtigkeit, indem Sie sie zugedeckt lassen oder an einen geschützten Ort bringen.
Schädlinge/Krankheiten
Blumenzwiebeln neigen zu Grauschimmel und Knollenfäule, wenn es zu einer übernassen Haltung kommt.
Was man mit Hyazinthen nach der Blüte macht
Im Freien
Nachdem Ihre Hyazinthen fertig geblüht haben, schneiden Sie die Blütenstiele ab, aber entfernen Sie nicht das Laub. Die Zwiebeln brauchen ihre Blätter, um Energie für die Blüten des nächsten Jahres zu sammeln. Am Ende der Frühjahrssaison stirbt das Laub auf natürliche Weise ab und kann dann entfernt werden.
Hyazinthenzwiebeln können in den meisten Pflanzzonen das ganze Jahr über im Boden bleiben. Wenn die Wintertemperaturen nicht unter 16°C sinken, sollten die Zwiebeln im Herbst ausgegraben und an einem kühlen, trockenen Ort für sechs bis acht Wochen gekühlt werden. Hyazinthen benötigen eine kühlere Periode, um zu blühen.
Im Haus
Hyazinthenzwiebeln, die Sie im Haus aufgezogen haben, lassen sich auch wieder in den Garten umpflanzen. Nach der Blüte brauchen sie Zeit, um Energie für die Blüten des nächsten Jahres zu sammeln, daher sollten Sie sie nicht direkt „einlagern“.
Erst nach dem Absterben der Blätter im Freien können Sie die Hyazinthen ins Haus bringen. Suchen sie dort am besten einen kühlen, dunklen und vor allem trockenen Ort auf.
Empfohlene Sorten
Hyacinthus orientalis ‚Miss Saigon‘ hat dicht gedrängte Blüten mit tief purpurrosa Röschen.
Muscari armeniacum (Traubenhyazinthe) hat kleine und zarte kobaltblaue Blüten, die, wenn sie in Massen gepflanzt werden, wunderschön aussehen.
Sind Hyazinthenzwiebeln für Katzen und Hunde giftig?
Ja, Hyazinthenzwiebeln sind für Haustiere giftig. Viele Frühlingsblumen, wie Hyazinthen und Narzissen, enthalten eine Verbindung, die Magen- und Atemprobleme sowie Hautreizungen verursachen kann. Diese Substanz – Kalziumoxalat – ist am stärksten in den Zwiebeln konzentriert, aber auch im Laub und in den Blüten der Hyazinthenpflanze zu finden.
Halten Sie Hyazinthen außerhalb der Reichweite von neugierigen Haustieren und Kindern und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie Hyazinthenzwiebeln über längere Zeiträume hinweg handhaben. Der Vorteil der Giftigkeit der Hyazinthe ist, dass gewöhnliche Gartenschädlinge, wie Eichhörnchen und Murmeltiere, nicht so versucht sind, Ihre Hyazinthenzwiebeln zu fressen!
Werden die Hyazinthen wieder Blühen?
Ja und nein. Hyazinthen blühen nur einmal im Jahr (im Frühjahr), aber sie werden in den folgenden Jahreszeiten bei entsprechender Pflege gerne wieder blühen. Sie sind eine mehrjährige Pflanze.