Pflanzen
-
Gemüseanbau im Garten – welches Gemüse zusammen pflanzen?
Beim Anbau von Gemüse im Garten ist es wichtig zu wissen, welche Gemüsesorten gut miteinander auskommen und sich gegenseitig unterstützen.…
Weiterlesen -
Hainbuchenhecke: Pflege, Schnitt und Vermehrung
Eine gepflegte Hainbuchenhecke ist nicht nur ein natürlicher Sichtschutz, sondern auch ein ökologischer Gewinn für Ihren Garten. Doch ohne regelmäßige…
Weiterlesen -
Ist der Schmetterlingsflieder wirklich invasiv und schädlich für Schmetterlinge?
Oft wird in Foren und Facebookgruppen gefragt: Ist der Schmetterlingsflieder schädlich und wirklich invasiv. Sogar eine Gefahr für Schmetterlinge und…
Weiterlesen -
Kräuter im Beet anlegen – Anordnung und Optimierung
Ein gut geplantes Kräuterbeet ist der Schlüssel zu gesunden und aromatischen Pflanzen. Ob traditionell im Boden, als Hochbeet oder Kräuterspirale…
Weiterlesen -
Cannabis Anbauen: Tipps für erfolgreiches Pflanzen, Pflegen, Düngen und Ernten
Der Anbau von Cannabis kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein, doch er erfordert sorgfältige Planung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.…
Weiterlesen -
Tomaten selber anbauen – Anzucht, Pflege und Ernte
Tomaten selber anbauen ist gar nicht so schwer, wenn man einige Tipps zu Anzucht, Pflege und Ernte beachtet. Denn Tomaten…
Weiterlesen -
Indianerflieder – Pflege, Standort und überwintern
Lagerstroemien, auch Kreppmyrten oder Indianerflieder genannt, sind besonders in sonnigen Regionen bekannt und beliebt. Oftmals begegnet man ihnen in Form…
Weiterlesen -
Maulbeeren pflanzen, pflegen & ernten: Der ultimative Ratgeber
Maulbeeren selbst pflanzen? Was spricht dafür? Willkommen zu unserem ultimativen Ratgeber rund um das Thema Maulbeere! In diesem Beitrag erfahren…
Weiterlesen -
Lavendel – pflanzen, pflegen und der Nutzen
Willkommen zu unserer umfassenden Betrachtung des Lavendels, einer wahrlich vielseitigen und faszinierenden Pflanze. Dieser Strauch, bekannt für seine leuchtenden violetten…
Weiterlesen -
Radicchio pflanzen, pflegen und ernten
Radicchio, auch bekannt als italienischer Chicorée, ist eine farbenfrohe, gesunde und geschmackvolle Ergänzung für den Gemüsegarten. Mit seinem leicht bitteren…
Weiterlesen