Mein Rasen
-
Ab wann Rollrasen mähen?
Der Rollrasen hat Ihren Garten verzaubert, doch jetzt fragen Sie sich: „Ab wann Rollrasen mähen?“ Sie sind nicht allein. Dies…
Weiterlesen -
Mähroboter Begrenzungskabel verlegen: So geht’s richtig!
Mähroboter sind eine enorme Erleichterung für Gartenbesitzer, da sie den Rasen selbstständig und zuverlässig pflegen. Doch bevor das smarte Gerät…
Weiterlesen -
Einen Sportrasen anlegen – so geht’s richtig!
Sportplätze und Spielbereiche erfordern spezielle Rasenflächen, die den Anforderungen der Aktivitäten standhalten können. Ein gut angelegter Sportrasen bietet nicht nur…
Weiterlesen -
Ab wann darf man frisch gesäten Rasen betreten?
Endlich haben Sie es geschafft, der neue Rasen ist angelegt. Aber ab wann darf man frisch gesäten Rasen betreten ohne…
Weiterlesen -
Poa Pratensis, Wiesenrispengras – Arten und Eigenschaften
Das Wiesenrispengras, wissenschaftlich bekannt als Poa Pratensis, ist eine weit verbreitete Grasart, die aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften sowohl in natürlichen…
Weiterlesen -
Weidelgras im Rasen bekämpfen
Stellen Sie sich einen perfekten Rasen vor, ein grünes Paradies direkt vor Ihrer Haustür. Nun stellen Sie sich vor, dass…
Weiterlesen -
Rasen säen im Herbst – das gilt es zu beachten
Rasen säen im Herbst – das gilt es zu beachten Wichtigkeit der Herbstzeit für die Rasenpflege Die Herbstzeit ist entscheidend…
Weiterlesen -
Rasen mulchen – Vorteile und Nachteile
Eine schöne Rasenfläche ist für viele Hobbygärtner ein bedeutender Bestandteil ihres Gartens. Wobei es kaum eine Rolle spielt, um welche…
Weiterlesen -
Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Mähen und Düngen im März
Der Frühling ist die beste Zeit, um den Rasen wieder in Schuss zu bringen. Nach der kalten Jahreszeit sieht die…
Weiterlesen -
Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung
Der Rasendünger der Marke Compo bringt eine Langzeitwirkung mit. Zwischen acht und zwölf Wochen versorgt dieses Düngemittel Ihre Rasenfläche mit…
Weiterlesen