Gelbe Ameisen bekämpfen und Befall vorbeugen
Die Kleine Gelbe Ameise ist ein winziger, aber äußerst problematischer Schädling. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Superkolonien mit riesigen Populationen zu bilden, stellt sie eine ernste Bedrohung für Gärten und Häuser dar. Diese Ameisen dringen in Innenräume ein, verdrängen andere Arten und sind schwer zu bekämpfen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Befall erkennen, natürliche sowie professionelle Methoden zur Bekämpfung nutzen und langfristige Präventionsmaßnahmen ergreifen können.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
✔ Identifikation: 2 mm groß, gelblich, 11-segmentige Fühler
✔ Inspektion: Spalten, Küchen, Gärten, Holz, Topfpflanzen überprüfen
✔ Natürliche Bekämpfung: Kochendes Wasser, Essig, Borsäure-Zucker-Fallen
✔ Professionelle Methoden: Ameisengift-Gel, Pulvergift, Schädlingsbekämpfer
✔ Prävention: Vegetation stutzen, Nistplätze beseitigen, Abdichtungen prüfen
Gelbe Ameisen identifizieren
Wenn Sie einen Befall von Gelben Ameisen auf Ihrem Grundstück entdeckt haben, finden Sie in diesem DIY-Leitfaden Informationen über den Schädling und wie Sie die Invasion mit unseren Techniken und professionellen Produkten effektiv beseitigen können.
Bevor Sie mit der Behandlung fortfahren können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie es mit Kleinen Gelben Ameisen zu tun haben. Eine falsche Identifizierung kann dazu führen, dass die falschen Behandlungsprodukte verwendet werden, was eine Verschwendung von Zeit und Geld ist. Im Folgenden haben wir einige Merkmale aufgeführt, damit Sie wissen, wie Kleine Gelbe Ameisen aussehen, um sie leicht zu identifizieren.
- Gelbe Ameisen sind etwa 2mm groß und von gelber bis hellbrauner Farbe.
- Gelbe Ameisen haben einen runden Kopf und ihre Fühler haben elf Segmente.
- Gelbe Ameisen ernähren sich von Blütennektar und Honigtau, den Pflanzeninsekten produzieren.
- Sie können sowohl in Innenräumen als auch im Freien gefunden werden. Das Unglaubliche an den Kleinen Gelben Ameisen ist, dass sie Kolonien in kleinen, abgelegenen Bereichen wie Topfpflanzen, Zweigen und toten Ästen sowie auf kleiner Vegetation im Garten bilden können.
- Verwenden Sie das Bild und die Beschreibung oben, um die Kleinen Gelben Ameisen auf Ihrem Grundstück richtig zu identifizieren.
Gelbe Ameisen: Biologie und Verhalten
Die Kleine Gelbe Ameise (Plagiolepis alluaudi) gehört zur Familie der Formicidae und ist ursprünglich in tropischen Regionen beheimatet. In den letzten Jahren hat sie sich durch den internationalen Handel weltweit ausgebreitet und stellt mittlerweile ein ernstes Problem dar. Diese Ameisenart bildet Superkolonien, was bedeutet, dass sie nicht nur eine einzelne Königin, sondern viele Königinnen pro Nest haben. Dadurch vermehren sie sich schneller als andere Ameisenarten, was ihre Bekämpfung erschwert.
Die Arbeiterinnen sind mit nur 2 mm Körperlänge äußerst klein, sodass sie durch kleinste Spalten und Ritzen in Gebäude eindringen können. Sie ernähren sich bevorzugt von Zuckerquellen, darunter Honigtau von Blattläusen und Blütennektar. Da sie Blattläuse beschützen und fördern, können sie indirekt auch Schäden an Pflanzen verursachen.
Ein weiteres bemerkenswertes Verhalten dieser Ameisen ist ihre hohe Mobilität. Wenn eine Kolonie gestört wird, kann sie schnell umziehen und an einem neuen Standort eine weitere Kolonie bilden. Dadurch ist es besonders schwierig, sie dauerhaft zu beseitigen.
Da Gelbe Ameisen keine klassischen Ameisenstraßen bilden, sondern sich oft in verstreuten Gruppen bewegen, ist es schwieriger, ihre Nester zu lokalisieren. Dennoch können Fraßspuren oder konzentrierte Ameisenaktivitäten ein Indiz für ein nahegelegenes Nest sein.
Vorbereitung und Inspektion
Sobald die Ameise richtig als Gelbe Ameise identifiziert wurde, müssen Sie die Bereiche, in die Ameisen eindringen, durch eine Inspektion ermitteln. Während der Inspektion werden Sie sich darauf konzentrieren, die Bereiche in Ihrem Haus und Garten zu finden, in denen Gelbe Ameisen vorkommen.
Wo Sie inspizieren sollten
Beginnen Sie Ihre Inspektion im Freien. Suchen Sie in Ihrem Garten, in der Vegetation und in verrottendem Holz. Untersuchen Sie Äste, Zweige, Holzstapel, Gartenabfälle, Ziegel, Felsen und Baumstämme. Untersuchen Sie auch Ihre Topfpflanzen, Zierpflanzen und Risse im Bodenbelag. Suchen Sie in Innenräumen in Ritzen und Spalten, in Küchen, Badezimmern, auf Arbeitsplatten und überall dort, wo sich Nahrungsquellen befinden.
Wonach Sie suchen müssen
Sie suchen nach Gelben Ameisen und deren Fraßspuren. Suchen Sie innerhalb und außerhalb des Hauses nach ihren Fraßspuren. Diese Ameisen ernähren sich nachweislich von honigtauabsondernden Insekten wie Blattläusen und schützen diese, daher finden Sie ihre Fraßspuren möglicherweise in der Nähe von Pflanzen. Suchen Sie in Innenräumen in Ritzen und Spalten und an den oben genannten Stellen. Wenn Sie die Fraßspuren festgestellt haben (und sie bis zum möglichen Nest oder der Kolonie zurückverfolgen), können Sie sich bei der Behandlung auf diese Stellen konzentrieren.
Gelbe Ameisen bekämpfen – Natürliche Methoden
Wenn es um Ameisenbefall geht, geht es nie darum, einfach nur sporadisch ihre scheinbar endlosen Spuren mit einer Ameisenkiller-Waffe Ihrer Wahl zu besprühen. Um die gesamte Ameisenbedrohung in Ihrem Garten auszurotten, müssen Sie direkt an der Quelle ansetzen. Die folgenden Methoden haben sich bewährt, um Ameisen sowohl außerhalb als auch innerhalb des Ameisennests zu beseitigen:
- Kochendes Wasser. Die bekannteste natürliche Ameisenbekämpfungsmethode ist die Verwendung von kochendem Wasser. Suchen Sie einfach so viele Eingänge zum Nest wie möglich und gießen Sie kochendes Wasser hinein. Möglicherweise müssen Sie dies wiederholt tun, bis alle Ameisen tot sind.
- Geschirrspülmittel und Öl. Diese Methode hat eine recht hohe Erfolgsquote, da das Spülmittel und das Öl in das Exoskelett der Ameisen eindringen und sie ersticken. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen halben Teelöffel flüssige Spülmittel mit eineinhalb Teelöffeln Speiseöl (Olivenöl und Rapsöl funktionieren am besten) mit Wasser zu mischen. Sobald die Mischung fertig ist, gießen Sie etwas davon in eine Sprühflasche, um sich um die Ameisen außerhalb des Nestes zu kümmern, und gießen Sie dann den Rest direkt in das Nest.
- Borsäure und Zucker. Dies ist möglicherweise das effektivste Hausmittel, um Ameisen loszuwerden. Mischen Sie Borsäure mit Zucker, bis eine Paste entsteht, und verteilen Sie dann kleine Mengen der Paste um die Eingänge des Ameisennests. Ameisen lieben Süßes und so werden sie von der Paste angezogen, fressen etwas und tragen den Rest für die Königin zurück ins Nest. Kurz nach dem Verzehr der süßen Paste beginnen die Königin und andere Ameisen durch die Borsäure zu sterben.
- Weißer Essig. Etwa 1 Liter weißen Essig direkt in das Nest zu gießen, kann Wunder bewirken. Es ist nicht schädlich für den Boden oder Ihre Pflanzen, aber es tötet die Ameisen bei Kontakt.
- Nematoden. Diese mikroskopisch kleinen Würmer sind die natürliche Nemesis der Ameisen. Die winzigen Würmer jagen und fressen die Ameisen, während die Ameisen höchstwahrscheinlich ein neues Nest suchen, da sie es nicht ertragen können, ihren natürlichen Feind in der Nähe zu haben.
- Kieselgur (DE). Kieselgur (in Lebensmittelqualität, wohlgemerkt!) ist wirksam gegen eine Vielzahl von Viechern, sowohl im Haus als auch im Garten. Am besten streuen Sie den Weg der Ameisen oder um die Pflanzen herum, an die Sie die Ameisen nicht heranlassen wollen. DE funktioniert gut, wenn der Boden trocken ist. Je feuchter die Oberfläche ist, desto mehr Zeit braucht es, um seine Wirkung zu entfalten.
- Insektenabwehrende Pflanzen. Verschiedene Pflanzen, vor allem solche, die ätherische Öle enthalten, geben einen bestimmten Geruch ab, der viele unerwünschte Insekten abschreckt, auch Pflanzen.
Die meisten natürlichen Methoden wirken nicht sofort. Das liegt daran, was sie sind – natürlich, was bedeutet, dass die Wirkstoffe in ihnen nicht so tödlich für Ameisen sind, wie es professionelle Gifte sein werden. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass die Zeit drängender ist, können Sie sich an die unten aufgeführten kommerziellen Ameisenbehandlungen wenden.
Gelbe Ameisen bekämpfen – Professionelle Methoden
Ameisenkiller-Gel. Die meisten Gartencenter verkaufen ein Ameisengift, das in Gelform erhältlich ist. Dieses funktioniert auf die gleiche Weise wie Borsäure und Zucker. Die Ameisen werden von dem süßen Gel angezogen, das dann in das Nest getragen wird, damit die Königin sich daran laben kann. Obwohl es sich um eine Form von Gift handelt, stellt das Gel keine Gefahr für Ihren Garten oder Ihre Pflanzen dar.
Ameisenkiller-Gift. Pulvergifte werden am besten gegen Ameisen eingesetzt, die sich in Innenräumen oder in der Nähe Ihres Hauses befinden, da sie aufgrund ihrer Toxizität Pflanzen angreifen und den Boden verändern können. Wenn Sie sich für die Verwendung von Pulvergift entscheiden, sollten Sie vorher einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie z. B. die Absperrung des vergifteten Bereichs, um Haustiere und kleine Kinder fernzuhalten. Verteilen Sie es an einem windstillen Tag, da der Wind das Gift in benachbarte Gärten tragen kann. Ein weiterer Punkt, den Sie bedenken sollten, ist, dass Ameisen langsam eine Resistenz gegen das Gift aufbauen können.
Professionelle Vernichtung. Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert hat und die Ameisen in Ihr Haus eingedrungen sind, ist es vielleicht an der Zeit, einen Fachmann zu beauftragen, sich um die Invasion zu kümmern.
Vorbeugung
Die beste Strategie gegen Ameisenbefall ist eine Kombination aus aktiver Bekämpfung und langfristiger Prävention. Gelbe Ameisen suchen nach Nistplätzen, die Schutz, Wärme und Nahrung bieten. Indem Sie Ihr Grundstück unattraktiv für sie gestalten, können Sie zukünftigen Befall vermeiden.
Ein wichtiger Schritt ist die Entfernung von potenziellen Nistplätzen. Räumen Sie regelmäßig Gartenabfälle, Holzstapel und verrottendes Holz weg. Besonders wichtig ist es, überhängende Äste und Vegetation zurückzuschneiden, damit Ameisen keinen Zugang zum Haus bekommen.
Zusätzlich sollten Sie undichte Stellen in Ihrem Gebäude abdichten. Silikon oder Dichtungsmittel helfen, Spalten und Ritzen an Fenstern, Türen und Wänden zu versiegeln. Achten Sie darauf, Lebensmittelreste immer luftdicht zu verschließen, da Gelbe Ameisen stark von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln angezogen werden.
Wenn Sie bereits einen Ameisenbefall beseitigt haben, ist es ratsam, natürliche Abwehrmittel wie Zimt, Zitronenschalen oder ätherische Öle zu verwenden. Diese Stoffe haben eine abschreckende Wirkung und verhindern, dass Ameisen zurückkehren.
Langfristig kann die Einführung von Nützlingen wie Marienkäfern oder Raubmilben helfen, die Blattlauspopulation in Schach zu halten. Da Gelbe Ameisen stark von Honigtau abhängig sind, führt eine Reduktion der Blattläuse indirekt auch zu einer Verringerung der Ameisenpopulation.
Durch eine Kombination aus strukturellen Maßnahmen, regelmäßiger Kontrolle und natürlichen Abschreckungsmethoden können Sie Ihr Zuhause dauerhaft ameisenfrei halten.