Pflanzen
-
Monstera gießen – wie oft und wie viel Wasser ist richtig?
Die Monstera, auch bekannt als Fensterblattpflanze, ist eine beliebte tropische Pflanze, die für ihre großen, herzförmigen Blätter bekannt ist. Eine…
Weiterlesen -
Bogenhanf (Sansevieria) – pflanzen, pflegen und gießen
Der Bogenhanf (Sansevieria) ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen – pflegeleicht, robust und mit luftreinigenden Eigenschaften. Doch damit die Pflanze gesund…
Weiterlesen -
Einblatt (Spathiphyllum) – pflanzen, pflegen und gießen
Das Einblatt (Spathiphyllum) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die durch ihre eleganten, weißen Blüten und pflegeleichte Natur besticht. Ursprünglich aus den…
Weiterlesen -
Kräuterschnecke im Garten anlegen und bepflanzen
Eine Kräuterschnecke ist eine platzsparende Möglichkeit, um verschiedene Kräuter auf kleinem Raum zu kultivieren. Durch die spiralförmige Anordnung entstehen unterschiedliche…
Weiterlesen -
Pfingstrosen pflegen und schneiden für eine prächtige Blütenpracht
Pfingstrosen pflegen und schneiden ist für jeden Hobbygärtner, der blühende Sträucher liebt, eine lohnenswerte Aufgabe. Denn Pfingstrosenblüten sind groß, farbenfroh,…
Weiterlesen -
Winterkresse – Tipps zum Pflanzen und Pflegen
Die Winterkresse (Barbarea vulgaris), auch als Gelbe Rauke bekannt, ist eine krautige, zweijährige Pflanze aus der Familie der Senfgewächse. Ursprünglich…
Weiterlesen -
Blütenendfäule bei Tomaten bekämpfen – Was hilft?
Blütenendfäule ist ein häufiges Problem beim Tomatenanbau und sorgt für große Enttäuschung, wenn Früchte von unten verrotten. Der Hauptgrund ist…
Weiterlesen -
Pflanzen für Balkon – Südseite oder Schatten begrünen
Wie wählt man Pflanzen für Balkon oder Terrasse aus? Möchten Sie Ihren Balkon begrünen, hängt dieses Vorhaben nicht völlig von…
Weiterlesen -
Schattenpflanzen – Diese Arten sollten Sie kennen
Nicht jeder Bereich im Garten erhält ausreichend Sonnenlicht – doch auch schattige Plätze lassen sich mit den richtigen Pflanzen ansprechend…
Weiterlesen -
Pflanzen für Steingarten und trockene Areale
Sowohl an schwierig erreichbaren Gartenarealen, als auch an trockenen Gebieten oder an einem Hang lässt sich ein Steingarten gut anlegen.…
Weiterlesen