Pflanzenpflege
-
Buchsbaumschere – elektrisch oder per Hand – Erfahrungen und Test
Kein Gewächs ist so vielseitig bei der Gartengestaltung wie der Buxus, im Volksmund auch Buchsbaum genannt. Ob als Hecke, Strauch…
Weiterlesen -
Sommerflieder schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Sommerflieder schneiden, wie geht das? Der Sommerflieder bildet einen farbenprächtigen Blickfang in jedem Garten. Der Blütenflor erstreckt sich von Mai…
Weiterlesen -
Ameisen im Rasen bekämpfen – Die besten Tipps
Ameisen im Rasen können für Hobbygärtner eine Herausforderung darstellen. Obwohl sie nützliche Insekten sind und den Boden belüften, können ihre…
Weiterlesen -
Methoden der Taubenabwehr – Tipps und Tricks
Tauben sind in Städten allgegenwärtig, doch nicht jeder freut sich über die gefiederten Besucher. Neben starken Verschmutzungen durch Kot verursachen…
Weiterlesen -
Kirschbaum schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Wie sollte man einen Kirschbaum schneiden? Die Kirschbäume gelten als das anspruchsloseste einheimische Obstgehölz. Denn sie wachsen selbst noch auf…
Weiterlesen -
Pfingstrosen schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Pfingstrosen gehören zu den schönsten und langlebigsten Gartenpflanzen. Ihre üppigen Blüten machen sie zum Highlight jeder Gartensaison. Doch damit sie…
Weiterlesen -
Hibiskus schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Der Hibiskus ist eine farbenprächtige Pflanze, die durch einen gezielten Rückschnitt gesund und blühfreudig bleibt. Ob als Zimmerpflanze, Kübelpflanze oder…
Weiterlesen -
Pampasgras schneiden leicht gemacht: So bleibt Ihr Gras prächtig!
Pampasgras (Cortaderia selloana) ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre eleganten Wedel besticht. Doch damit sie gesund bleibt und jedes…
Weiterlesen -
Ackerschachtelhalm-Sud: Spritzmittel selbst herstellen
Ackerschachtelhalm ist weit mehr als nur ein lästiges Unkraut – er ist eine botanische Schatztruhe voller nützlicher Inhaltsstoffe. Wenn Sie…
Weiterlesen -
Blattläuse natürlich bekämpfen
Blattläuse können in kürzester Zeit große Schäden an Pflanzen anrichten. Doch anstatt zu chemischen Pestiziden zu greifen, gibt es zahlreiche…
Weiterlesen