Unkraut
-
Mulchen für pflegeleichtes Gärtnern
Mulchen hat mein Bild von Gartenarbeit vollständig verändert…aber fangen wir einfach von vorne an. Ich lebe in einer Nachbarschaft von…
Weiterlesen -
Weidelgras im Rasen bekämpfen
Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer – bis plötzlich Weidelgras auftaucht und das Bild ruiniert. Dieses wuchsfreudige Gras…
Weiterlesen -
Banvel M – Test und Erfahrungen mit dem Unkrautvernichter
Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer, doch Unkraut kann schnell die Oberhand gewinnen. Wer nach einer wirksamen Lösung…
Weiterlesen -
Unkrautvernichter für den Rasen
Hobbygärtner, die schon immer einen unkrautfreien Rasen haben wollten, ärgern sich natürlich furchtbar, wenn mal wieder Löwenzahn, Weiß-Klee, Moos, Ackerschachtelhalm,…
Weiterlesen -
Ackerschachtelhalm bekämpfen – Was hilft wirklich?
Ackerschachtelhalm ist ein hartnäckiges Unkraut, das sich durch tiefreichende Rhizome und Sporen rasch ausbreitet. Seine Bekämpfung erfordert eine gezielte Strategie,…
Weiterlesen -
Giersch bekämpfen – So werden Sie das Unkraut los
Giersch zählt zum unbeliebtesten Unkraut überhaupt, denn diese Pflanze ist eine Wurzelpflanze und lässt sich nur schwer aus dem heimischen…
Weiterlesen -
Unkrautvernichter Hausmittel selber machen – So geht’s
Sie träumen als begnadeter Hobbygärtner schon lange von einem edlen, teppichartigen Rasen ohne jede Spur von Unkraut? Jetzt stellen Sie…
Weiterlesen -
Unkrautvlies verlegen – Welche Stärke für welchen Einsatzzweck
Dank Unkrautvlies lässt sich Unkraut bekämpfen bevor sich dieses überhaupt in Blumenbeeten und Co zum Vorschein kommen kann.
Weiterlesen -
Ackerwinde bekämpfen und endlich im Garten loswerden
Die Ackerwinde – ein unscheinbares, aber äußerst hartnäckiges Unkraut, das sich rasend schnell ausbreitet. Mit ihrem tiefreichenden Wurzelsystem und der…
Weiterlesen -
Chlor gegen Unkraut – Wirkung, Anwendung und Sicherheitsvorkehrungen
Funktioniert Chlor gegen Unkraut? Unkrautvernichtung in Ihrem Garten erfordert sorgfältige Überlegungen und die Wahl der richtigen Methode. Wenn Sie erwägen,…
Weiterlesen