Pflanzen
-
Blumenkästen bepflanzen – Ideen für Balkonkästen
Blumenkästen bepflanzen bieten Gärtnern eine kostengünstige Möglichkeit, das zu tun, was sie am meisten lieben: experimentieren. Bekannt als eine der…
Weiterlesen -
Fruchtfolge – Mischkultur und Fruchtwechsel im Gemüsebeet
Ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass sie ein Jahr lang Rekorde erzielen, und danach die Ernte vergleichsweise gering ausfällt?…
Weiterlesen -
Zimmerpflanzen für die Fensterbank – Die pflegeleichte grüne Dekoration
Blumen und Pflanzen sind etwas Herrliches. Sie verschönern und schmücken jeden Raum und bringen Leben ins Zimmer. Durch ihre Natürlichkeit…
Weiterlesen -
Süßdolde – Tipps zur Pflanzung und Pflege
Die Süßdolde (Myrrhis odorata) ist eine attraktive, früh blühende Staude mit zartem, farnartigem Laub, Büscheln winziger weißer Blüten und einem…
Weiterlesen -
Liguster – pflegen, pflanzen und schneiden
Eine Ligusterhecke (Ligustrum spp.), die entlang einer Grundstücksgrenze verläuft, ist ein klassischer Look. Der gebräuchliche Name der Pflanze scheint sogar…
Weiterlesen -
Thuja Smaragd (Thuja Occidentalis oder Lebensbaum Smaragd)
Die Thuja Smaragd (Thuja Occidentalis) kennzeichnet ein schmaler, kompakter, kegelförmiger Aufbau. Dabei streben die Äste stets fast senkrecht nach oben.…
Weiterlesen -
Hornveilchen pflanzen – Von der Aufzucht bis zum perfekten Standort
Fast jeder Mensch kennt das Stiefmütterchen. Eine farbenfrohe und zierliche Pflanze, die eine subtile Dekoration im Garten, auf dem Balkon…
Weiterlesen -
Dattelpalme – Pflege Ratgeber der beliebten Kübelpflanze
Wer sich eine Palme vorstellt, der sieht meistens eine Dattelpalme vor dem geistigen Auge. Denn diese Gattung hat den typischen…
Weiterlesen -
Mandelröschen, Clarkie – Clarkia unguiculata Lindl
Mandelröschen, Clarkie – Clarkia unguiculata Lindl. (syn. Clarkia elegans Dougl. Non Poir.) Familie: Nachtkerzengewächse – Onagraceae Herkunft: Aus Nordamerika, besonders…
Weiterlesen